Besuchte Orte und verwendete Dateien aus dem Schnellzugriff löschen
-
Schwabenpfeil! -
2. Mai 2021 um 21:37 -
2.443 Mal gelesen
Besuchte Orte und verwendete Dateien aus dem Schnellzugriff löschen
Die Liste der zuletzt besuchten Orte und verwendeten Dateien kann mit der Zeit recht lang und unübersichtlich werden. In manchen Fällen ist es aber auch einfach eine Frage der Privatsphäre, wenn eben nicht gleich zu erkennen ist, an welcher Datei man zuletzt gearbeitet hat, oder welche Speicherorte man häufig nutzt. Windows bietet eine einfache Möglichkeit den Verlauf des Schnellzugriffs zu löschen.
1. Öffnen Sie den Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schnellzugriff um dessen Kontextmenü zu öffnen und wählen daraus den Befehl Optionen aus.
2. Klicken Sie im Register Allgemein im Abschnitt Datenschutz auf die Schaltfläche Löschen ,um den Verlauf des Schnellzugriffs komplett zu löschen. Es erfolgt hierbei keine Rückfrage.
3. Über OK schließen Sie die Orderoptionen wieder.
---------------
Tipp: #18002
Über den Autor

Computerbücher, in denen es meist um Windows geht. Ich spiele Fußball, bin seit einigen Jahren begeisterter Läufer und regelmäßig zieht es mich ins wunderschöner Südtirol zum Wandern. 2016 schrieb ich einen Wanderführer mit dem Titel Gern zum Schlern.
Mein Name ist Jörg Hähnle. Sehr früh zog mich die Computertechnik in ihren Bann, es war die Pionierzeit der Heimcomputer Anfang der 1980er Jahre. Los ging es mit einem Commodore VC-20 mit, für die damalige Zeit, unglaublichen 5 Kilobyte Arbeitsspeicher. 2001 gründete ich dieses Forum und seit 2006 schreibe ich