Programmsymbole auf dem Desktop vergrößern/verkleinern
-
Schwabenpfeil! -
29. März 2021 um 21:26 -
2.057 Mal gelesen
Programmsymbole auf dem Desktop vergrößern/verkleinern
Die Programmsymbole auf dem Desktop lassen sich individuell vergrößern oder verkleinern. So schafft man entweder mehr Platz auf dem Desktop oder vergrößert Symbole, um sie besser erkennen zu können. Windows stellt zwei Möglichkeiten zur Verfügung die Größe der Symbole zu ändern.
::: Über das Kontextmenü:
1. Führe ein Rechtsklick auf eine freie Stelle des Desktops aus und zeige, in dem sich nun öffnenden Kontextmenü, auf den Eintrag Anzeige und schließlich auf die gewünschte Symbolgröße.
Bild 1: Standardeinstellung sind mittelgroße Symbole
Bild 2: Große und kleine Symbole
::: Mit dem Mausrädchen
1. Die Größe lässt sich auch stufenlos ändern, indem man die STRG-Taste gedrückt hält und das Rädchen der Maus dreht. Dreht man nach oben, werden die Symbole vergrößert und nach unten entsprechend verkleinert. Möchte man wieder zur Standardgröße zurück, folgt man der Variante 1 und wählt die Option Mittelgroße Symbole.
Bild 3: Stufenlos geht es noch kleiner oder noch größer.
Ab einer bestimmten Größe ändert sich minimal die Optik der Symbole. Sie erscheinen dann nicht mehr schräg, sondern werden in einer frontalen Ansicht dargestellt.
Über den Autor

Computerbücher, in denen es meist um Windows geht. Ich spiele Fußball, bin seit einigen Jahren begeisterter Läufer und regelmäßig zieht es mich ins wunderschöner Südtirol zum Wandern. 2016 schrieb ich einen Wanderführer mit dem Titel Gern zum Schlern.
Mein Name ist Jörg Hähnle. Sehr früh zog mich die Computertechnik in ihren Bann, es war die Pionierzeit der Heimcomputer Anfang der 1980er Jahre. Los ging es mit einem Commodore VC-20 mit, für die damalige Zeit, unglaublichen 5 Kilobyte Arbeitsspeicher. 2001 gründete ich dieses Forum und seit 2006 schreibe ich