Menüband im Explorer ein-/ausblenden
Das Menüband enthält praktische Befehle wie beispielsweise zum Erstellen eines neuen Ordners, oder zum Umbenennen, Löschen,. Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern. Das Band zeigt, jeweils in Abhängigkeit des gerade ausgewählten Dateityps, passende Optionen und kann sehr einfach ein- und ausgeblendet werden. Zunächst ist das Menüband standardmäßig deaktiviert und kann wie folgt sichtbar gemacht werden.
1. Öffnen Sie zunächst den Explorer mit Hilfe der Tastenkombination Windows + E oder einem Klick auf die Explorer-Schaltfläche in der Taskleiste.
2. Wenn man nun einen Menüpunkt auswählt, z.B. Computer, wird das Band eingeblendet, verschwindet aber wieder, nachdem man eine weitere Aktion ausgeführt. Damit das Menüband dauerhaft sichtbar bleibt, klickt man rechts auf den unscheinbaren Pfeil.
Bild 1: Das Menüband einblenden
3. Möchte man das Menüband zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausblenden, klickt man einfach erneut auf die Pfeil-Schaltfläche. Wer lieber mit Tastenkombinationen zum Erweitern und Minimieren des Menübandes arbeitet, kann auch die Kombination STRG + F1 ausführen.
Bild 2: Das erweiterte Menüband
Über den Autor
Mein Name ist Jörg Hähnle. Sehr früh zog mich die Computertechnik in ihren Bann, es war die Pionierzeit der Heimcomputer Anfang der 1980er Jahre. Los ging es mit einem Commodore VC-20 mit, für die damalige Zeit, unglaublichen 5 Kilobyte Arbeitsspeicher. 2001 gründete ich dieses Forum und seit 2006 schreibe ich Computerbücher, in denen es meist um Windows geht. Ich spiele Fußball, bin seit einigen Jahren begeisterter Läufer und regelmäßig zieht es mich ins wunderschöner Südtirol zum Wandern. 2016 schrieb ich einen Wanderführer mit dem Titel Gern zum Schlern.