Neue Bilder-Ordner der Fotos-App hinzufügen
-
Schwabenpfeil! -
29. August 2021 um 21:34 -
2.428 Mal gelesen
Neue Bilder-Ordner der Fotos-App hinzufügen
Mit der Fotos-App unter Windows 10 können Sie auf einfache Weise Ihre Fotos verwalten. In der Standardeinstellung integriert die App den Systemordner Bilder und zeigt dessen Inhalt an. Mit wenigen Klicks lassen sich weitere Quellordner hinzufügen oder vorhandene wieder entfernen.
1. Starten Sie die Fotos-App und klicken Sie rechts oben auf die Schaltfläche mit den 3 horizontalen Punkten ... .
2. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Menü den Eintrag Einstellungen aus.
3. Über die Schaltfläche Ordner hinzufügen legen Sie nun weitere Ordner fest, die Ihre Fotos enthalten.
4. Möchten Sie einen vorhandenen Ordner entfernen, klicken Sie auf das kleine X hinter dessen Namen. Dabei werden keine Fotos gelöscht, sondern die App wird lediglich angewiesen, Fotos aus diesem Ordner künftig nicht mehr zu berücksichtigen. Natürlich kann der Ordner bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt wieder hinzugefügt werden.
5. Soll die Fotos-App auch Ihre Bilder einbinden, die Sie auf OneDrive gespeichert haben, aktivieren Sie entsprechend die Option Meine OneDrive-Inhalte (nur Cloud) anzeigen, indem Sie den Schieberegler auf Ein stellen.
6. Über das direkt darunter befindliche Drop-Down-Menü können Sie schließlich noch festlegen, ob nur der Ordner Bilder auf OneDrive eingebunden werden soll, oder ob die Bilder aller sich in der Cloud befindlichen Ordner angezeigt werden sollen.
Eine separate Bestätigung der Einstellungen ist nicht nötig, diese werden beim Schließen des Programmfensters automatisch gespeichert.
Tipp #18006
Über den Autor

Computerbücher, in denen es meist um Windows geht. Ich spiele Fußball, bin seit einigen Jahren begeisterter Läufer und regelmäßig zieht es mich ins wunderschöner Südtirol zum Wandern. 2016 schrieb ich einen Wanderführer mit dem Titel Gern zum Schlern.
Mein Name ist Jörg Hähnle. Sehr früh zog mich die Computertechnik in ihren Bann, es war die Pionierzeit der Heimcomputer Anfang der 1980er Jahre. Los ging es mit einem Commodore VC-20 mit, für die damalige Zeit, unglaublichen 5 Kilobyte Arbeitsspeicher. 2001 gründete ich dieses Forum und seit 2006 schreibe ich