Meldung: "Outlook wurde geschlossen, während Sie Elemente geöffnet hatten" deaktivieren.
-
Schwabenpfeil! -
2. April 2021 um 11:22 -
13.033 Mal gelesen
Meldung: "Outlook wurde geschlossen, während Sie Elemente geöffnet hatten" deaktivieren.
Wird Outlook geschlossen während einzelne Mails noch geöffnet waren, erscheint beim nächsten Start die Meldung:
Outlook wurde geschlossen, während Sie Elemente geöffnet hatten. Möchten Sie diese Elemente aus der letzten Sitzung erneut öffnen?
Klickt man auf Ja, werden die zuletzt geöffneten Elemente, meist E-Mails erneut geöffnet und damit die letzte Sitzung wiederhergestellt. Per Standardeinstellung ist diese Nachfrage aktiviert. Mit wenigen Klicks lässt sich das Verhalten von Outlook aber ändern und so kann die Nachfrage dauerhaft deaktiviert werden, oder die letzte Sitzung wird ohne lästige Rückfrage automatisch wiederhergestellt.
1. Klicken Sie links oben in der Menüleiste auf den Eintrag Datei und anschließend in der linken Menüleiste auf Optionen.
2. Die gesuchte Einstellung befindet sich im Register Allgemein im Abschnitt Startoptionen .
3. Öffnen Sie hier nun das Dropdown-Menü Beim Öffnen von Outlookund wählen Sie eine der drei angebotenen Optionen:
► Immer fragen, ob ich vorherige Elemente erneut öffnen möchte (Standardeinstellung)
► Vorherige Elemente nie erneut öffnen. Damit wird die Abfrage dauerhaft deaktiviert.
► Vorherige Elemente immer erneut öffnen. Hierbei wird die vorherige Sitzung ohne weitere Nachfrage wiederhergestellt.
4. Mit einem Klick auf die Schaltfläche OK wird die Einstellungen übernommen und das Fenster geschlossen.
Über den Autor
Mein Name ist Jörg Hähnle. Sehr früh zog mich die Computertechnik in ihren Bann, es war die Pionierzeit der Heimcomputer Anfang der 1980er Jahre. Los ging es mit einem Commodore VC-20 mit, für die damalige Zeit, unglaublichen 5 Kilobyte Arbeitsspeicher. 2001 gründete ich dieses Forum und seit 2006 schreibe ich Computerbücher, in denen es meist um Windows geht. Ich spiele Fußball, bin seit einigen Jahren begeisterter Läufer und regelmäßig zieht es mich ins wunderschöner Südtirol zum Wandern. 2016 schrieb ich einen Wanderführer mit dem Titel Gern zum Schlern.