@Hubert
mountest du den realen Datenträger (Die CD-ROM im Host Laufwerk) in die virtuelle Maschine? Wobei die gemountete .iso Datei eigentlich dasselbe ist, wo ich mal dann davon ausgehe dass du der virtuellen Maschine schon sagst, dass da was ist, worauf sie zugreifen soll.
Ich hatte mal so einen Fehler, wo ich aus dem Standard IDE (PATA) DVD-ROM/ CD-ROM Laufwerk in der virtuellen Maschine, ein S-ATA DVD-ROM/ CD-ROM Laufwerk gemacht habe. Da wollte die virtuelle Maschine nichts mehr von dem optischen Laufwerk wissen. Beim zurück ändern von S-ATA auf IDE (PATA) ging es wieder.
Allerdings nutze ich aktuell nicht die 6er Version, sondern noch die 5.2.26 Version. Damit läuft DOS 6.11 (+ Windows 3.11 for Workgroups) bis Windows 10 (ausgenommen Windows 95/ Windows NT/ Windows 2000 Pro, die ich entweder nicht besitze, oder nicht installiert habe) problemlos. Wobei mir beim defragmentieren unter Windows 7 Home Premium 64Bit immer die externe HDD abkackt, und die virtuelle Sitzung killt. Selbst Ubuntu 64Bit war kein/ ist kein Problem.
Heute möchte ich mal Elementary OS ausprobieren.