Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Vorherige Beiträge 11
Sandy gibts schon
Hallo Ihr lieben!
Erst mal vielen Dank für Eure mühen und die schnellen Antworten.
So wie‘s ausschaut scheint es ja leider nur bei mir nicht zu funktionieren.
Dann kann es ja nur an irgendwelchen Einstellungen in meinen Systemen liegen,
Da muß ich mich nochmal auf die Suche begeben...
Und für alle Zweifler,
Ja ich kenne mich gut aus mit dem was ich tue, und die Hauseigene Software würde es auch tun.
Aber warum soll man sich das Leben nicht etwas einfacher machen?
O&O ist mir bekannt und wurde auch schon genutzt, Registry Workshop von Torchsoft kommt mit den gleichen Funktionen wie RegCool daher, ist aber keine Freeware...
So, leider bin ich auf Dienstreise und kann gerade nur auf dem Tablet schreiben.
Deshalb kann ich gerade auch keine Fragen beantworten, wie die Vorgehensweise bei mir genau war.
Und ich würde nie mit einem Drittprogramm in der Registry herumwursteln.
Die Registry ist das Herzstück des Betriebssystems, wer dort schraubt, begibt sich auf heißes Pflaster, wenn er nicht weiß, was er macht.
Da helfen auch keine Registry-Sicherungen um sicher zu gehen, weil sich die Registry immer in Bewegung befindet und die gemachte Sicherung dann nicht mehr passt.
Ausnahmen sind Detailsicherungen von einzelnen Elementen.
@Sandy ...
Wenn du dich auskennst, kannst das Tool von Kurt Zimmermann verwenden, auch als portable Version.
Es funktioniert gut. Evtl. muss es als Administrator gestartet werden.
Du kannst auch auch den O&O RegEditor (64bit oder 32bit) verwenden von oo-software.com
Download: oo-software.com/de/download/current/ooregeditor
Das Teil verwende ich auch.
Das ist seine Antwort: Hallo Günther, habe gerade getestet und kann keinen Fehler feststellen. Export in der Listview oder Treeview? Bei welchem Schüssel? Lokal oder im Netzwerk? Vielen Dank, Kurt
Kannst du diese Fragen beantworten?
Listview= Listenansicht
Treeview= Baumansicht
Melde dich bitte an, sodass ich dir in der "Konversation" seine Adresse geben kann,. Du kannst dann direkt mit ihm mailen!
So, ich habe das mal mit Windows 10 untersucht. Export, auch mit Kommentar funktioniert nicht, Sicherung und Wiederherstellung funktionieren einwandfrei.
Edit: Also, ein Brief ist jetzt raus. Wir müssen nun abwarten, was passiert. Sandy, leider bist du nicht angemeldet, sodass ich dir über die Konversation die Adresse des Autors deshalb nicht senden kann. So könntest du ihn selbst kontaktieren.
Den Autor kann man meines Wissens nicht mehr erreichen. Ich probiere es einfach mal, weil ich noch seine Adresse habe. Und was das Wursteln betrifft, wurstle ich bereits seit Jahren damit ohne Schwierigkeiten. Das Tool funktioniert ähnlich dem Original, hat aber wesentlich mehr sinnvolle zusätzliche Funktionen.
Sandy, ich schreibe momentan mit Handy und werde morgen mal nachschauen, ob ich das nachvollziehen kann.
Wer von Euch nutzt dieses Programm noch und kann evtl. helfen.
In der Version 1.111 unter Windows 10 funktionieren Sicherung und Export nicht mehr.
Bei der Sicherung passiert nach quittieren der Meldung „kann einige Minuten dauern“ gar nichts.
Es wird einfach keine Sicherung erstellt.
Bei dem Versuch die Registry zu exportieren schliesst sich gleich das ganze Programm ohne Meldung.
Unter Win7 scheint soweit noch alles i.O., leider nicht bei Win10.
Wo kann hier der Hund begraben sein?
Beide Systeme laufen nahezu mit den gleichen Programmen und Einstellungen...
Hi,
auch ich benutze RegCool schon längere Zeit.
Alleine die Suchfunktion ist es Wert die RegEdit durch RegCool zu ersetzen.
Absolutes Top Programm!
Gruss Micha