SAW schrieb:
Also wenn ich es richtig erkenne, sind da die Diele und ein Treppenaufgang dazwischen.Hier könnten möglicherweise Schallschutzeinbauten vorhanden sein.Um den Tritt - und Raumschall nicht weiterzuleiten und den Wohnraum von den Schlafräumen etwas schalltechnisch abzugrenzen.Es werden hierfür manche Bauteile sehr massiv ausgeführt und mittels Dämmmatten von den anderen Bauteilen wieder abgetrennt.
Vereinfacht gesagt, könnte hier ein WLAN Signal Probleme haben, durch die dicken Bauteile oder Dämmmaterialien zu funken.Ich favorisiere die Powerlinevariante durch die Steckdose.
Neue Antwort erstellen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Info! Wir verlosen 3 x das Nacken- und Schultermassagegerät Optimus New Generation Jade! - Spiel mit!
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Vorherige Beiträge 200
-
-
Hinweis an einen Moderator:
Kann man das nicht abtrennen?
Hier geht es ja um ein Suche günstiges Smartphone für meine Mutter zu Weihnachten und nicht um Steckdosen und WLAN! -
Ich wollte gerade in die Richtung von SAW schreiben. Volle Zustimmung, würde ich auch vorschlagen.
-
Also wenn ich es richtig erkenne, sind da die Diele und ein Treppenaufgang dazwischen.Hier könnten möglicherweise Schallschutzeinbauten vorhanden sein.Um den Tritt - und Raumschall nicht weiterzuleiten und den Wohnraum von den Schlafräumen etwas schalltechnisch abzugrenzen.Es werden hierfür manche Bauteile sehr massiv ausgeführt und mittels Dämmmatten von den anderen Bauteilen wieder abgetrennt.
Vereinfacht gesagt, könnte hier ein WLAN Signal Probleme haben, durch die dicken Bauteile oder Dämmmaterialien zu funken.Ich favorisiere die Powerlinevariante durch die Steckdose. -
Hallo,
hier nur der gewünschte Bauplan des Hauses. Der Router steht im Büro. Den Router habe ich jetzt hochgesetzt, er überragt jetzt den Drucker. Allerdings ist die Verbindung zum Handy nicht wirklich besser. Gruß Sylvia
paules-pc-forum.de/forum/attac…0936f457429e5bb8e1b5c8cc2 -
Danke Kurt, ich muss mir die Situation beim nächsten Besuch nochmal vergegenwärtigen.
Gruß
Sylvia -
-
Steckerleisten werden nicht empfohlen. Ja, es sollten Wandsteckdosen sein.
Ich wollte das nur noch mal betonen. Das macht die Sache halt teurer. -
Muss mal sehen, ob die Wandsteckdosen ausreichen.
-
Beachte bitte bei meinem Vorschlag, dass du 2 freie Wandsteckdosen (1 beim Router, 1 beim Fernseher) brauchst. Ansonsten halt eine teurere Version kaufen, wo die Steckdose durchgereicht wird. Die Adapter in einer Steckdosenleiste wird nicht empfohlen.