Grundsätzlich:
Bei BIOS-Fragen und Problemen die absolute TOP-Adresse seit Jahrzehnten:
bios-info.de/
EIGENTLICH findet man da wirklich alles... Die Informationsdichte (und -Schachtelung) ist nur so groß, dass es manchmal schwer zu FINDEN ist!
Zur Frage:
Klar kann man die Anzeigedauer einstellen.
Es ist nur so, wie mit ALLEN BIOS-Einstellungen:
Der Hersteller der Platine - bzw. sein BIOS-Programmierer - wählt aus, welche Optionen angezeigt, also über die Bedienoberfläche verfügbar sind - und welche eben nicht.
Gerade bei Laptops ist die Standard-Oberfläche ÄUSSERST spartanisch.
Bei manchen Lappis gibt es dann eine Möglichkeit, ERWEITERTE Optionen einzublenden.
Dennoch gilt: in KEINEM BIOS sind ALLE Optionen verfügbar. Es ist immer eine Auswahl aus viel mehr Möglichkeiten.
Wenn also bei einer Platine XY Optionen definitiv -auch im erweiterten Bereich- fehlen, gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. damit leben
2. das BIOS flashen, also mit einer anderen Version überschreiben. ABER: Besonders bei Laptops würde ich DRINGEND davon abraten! (Gerade Laptops weichen oft vom Platinenstandard für Desktops ab, und haben ein speziell darauf zugeschnittenes BIOS! Mit einem BIOS, das NICHT genau zu der Platine passt, kann man Funktionen "aussperren" oder schlimmstenfalls das Ding komplett lahm legen!)
Rabe
PS: Das BIOS-Kompendium gibt natürlich auch Antwort darauf, wie man ins BIOS - oder besser die verschiedenen BIOS-Versionen - rein kommt:
bios-info.de/4p92x846/inway.htm