Da es ja kein großer Aufwand ist und vielleicht noch jetzt nicht sichtbare, andere Vorteile haben könnte, werde ich das mal aktualisieren.
Neue Antwort erstellen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Info! Wir verlosen 3 x das Nacken- und Schultermassagegerät Optimus New Generation Jade! - Spiel mit!
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Vorherige Beiträge 17
-
-
Danke für die erweitere Info, Jochen!
-
Wer möchte, kann seit heute die Firmware seines Unifying-Empfängers noch mal aktualisieren, um die letzte Lücke noch zu schließen, wie die Kollegen von deskmodder.de berichten:
Firmware Update für Logitech Unifying Empfänger steht zum Download bereit – Sicherheitslücke wurde geschlossen
Beachtet bitte dabei, dass das neueste Firmware Update Tool 1.2.169 in der richtigen Architektur (32bit = x86 oder 64bit =x64) zu downloaden ist - siehe Linkliste am Ende des Artikels.
Wie schon erwähnt: Im privaten Bereich eher nonens, im Office-Bereich von Firmen nötig. Ich hab das privat wieder aus Neugierde als "Laborratte" gemacht... -
Gut, danke, dann mache ich das nicht. Ich mag keinen Nonsens.
-
Ich sag es mal so: Im privaten Bereich eher nonens, im Office-Bereich von Firmen nötig. Ich hab das privat wieder aus Neugierde als "Laborratte" gemacht...
-
Nee, ich habe kein Kabel, sondern so ein USB-Dings für Tastatur und Maus mit dem orangen Logo. Dann muss ich also das Firmwareupdate auch machen?
-
EstherCH schrieb:
Pairing nutze ich auch nicht.
das Pairing geschieht im Rahmen der Installation der Software für die Funktastatur - bzw. Maus oder dem Funk-Set aus Tastatur/Maus durch den normalen Anwender mehr "unbewusst"....
So lange man Tastatur und Maus mit Schwanz - pardon Kabel - nutzt, ist man sehr sicher... -
Besten Dank - es ist alles so einfach, wenn man es weiß
Gruß
Bosco -
Auf meine Geräte hat niemand Zugriff. Pairing nutze ich auch nicht. Dann kann doch nichts passieren, oder sehe ich das falsch?
-
Du musst im Startmenü unter Logitech die vermutlich schon installierte "Logitech Unifying-Software" zum Pairing starten und klickst auf den Button "Erweitert" links unten. Dann siehst Du schon "Unifying-Empfänger" hervorgehoben und kannst rechts die "Firmware-Version" lesen.