Wie kann ich PDF Datein aufteilen zum drucken?

  • Guten Morgen,


    ich weiss nicht so genau, ob ich hier rein muss oder in den Browser.


    Also, ich habe mir neu ein addon für Firefox 3.0 installiert, heisst PDF Download 2.0.0.0


    Das erzeugen der Pdf Datein ist null Problem, aber wenn ich die öffne, ist alles hintereinader ineinander übergehend gar nicht Seite für Seite ordentlich aufgeteilt.


    Da ich oft Datein für meine online Fotoschule brauche, um sie in Ruhe zu studieren, ist es halt sehr ärgerlich, wenn der Text und/oder das Foto am Ende der Seite so abgeschnitten ist. Das ist übrigens bei allen PDF Datein so, die ich erzeugt habe. Früher habe ich immer alles in Word kopiert, aber PDF Datein sind ja viel schneller.


    Wie kriege ich das denn ordentlich hin, das das Dokument so aufgeteilt wird, das nichts zerschnitten ist? Welche Einstellungen müsste ich denn dann vornehmen im acrobat reader, mit dem die Pdf Datei ja geöffnet wird?


    Und noch eine Frage hierzu. Kann ich diese Einstellungen dann auch so speichern, weil ich diese PDF Dateien auf eine Stick kopieren will und auf einem anderem Drucker ausdrucken will.


    Ich schicke mal ein Screen mit.



    [Blockierte Grafik: http://www.postimage.org/PquuwHA.jpg]



    LG und Danke für Hilfe - PDF Dateinerzeugung sind Neuland für mich.


    Gabi

    lieben gruß


    blauelfe

  • Eine richtige Antwort auf deine Frage kann ich dir leider nicht geben.


    Aber alternativ, solltest du keinen Erfolg haben, so kopiere wieder in WORD und wandle dann die WORD Datei mit dem "PDF Creator" um in eine PDF.
    Das hat bei mir immer 100% geklappt.

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • Hallo, welchen Reader hast du installiert?


    Bei mir arbeitet der Foxit Reader der ist schneller und wesentlich
    schlanker als der Adobe Reader.

    Gruß
    Rolf

  • Hallo,


    den adobe reader, der sich quasi eigentlich immer selbst aufruft, wenn es um PDF Darein gibt. es ist die version: Adobe reader 8.1.2


    LG Gabi


    @ Hildi215. Ich möchte aber das Kopieren in Word nicht mehr machen, weil es


    1. viel mehr Arbeit ist, es handelt sich oft um seitenlange Tutorials mit Querverweisen, die ich auch aufrufen muss..


    2. und oft etwas fehlt am rechten webseitenrand

    lieben gruß


    blauelfe

  • Hallo,


    also der Fehler liegt hier meiner Meinung nach bei der Erstellung der PDF-Dateien. Offenbar kann das verwendete Tool nicht sauber die einzelnen Seiten erkennen. Ich würde es mal mir einem anderen PDF-Tool versuchen.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hallo ihr beiden,


    danke , ich teste zum einen mal den neuen Adobe Reader.


    Falls das nicht klappt mit der Darstellung, welchen Reader ( kostenlos bitte) soll ich denn dann am besten nuten als Ersatz ?


    Vielen Dank und LG


    Gabi

    lieben gruß


    blauelfe

  • Zitat von Rolf


    Bei mir arbeitet der Foxit Reader der ist schneller und wesentlich
    schlanker als der Adobe Reader.


    Der ist schlanker als der Adobe Reader

    Gruß
    Rolf

  • Foxit Reader nutze ich auch. Sehr zu empfehlen.
    http://foxit-pdf-reader.softonic.de/download


    Aber wie gesagt, die PDF-Dateien sind schon fehlerhaft erstellt, ich denke da wird ein anderes Programm zur Anzeige nichts ändern.

  • Hallo,


    ich hatte auch lange Zeit den Fox Reader, und durch Zufall vom ganz hervorragenden und kostenlosen PDF-XChange Viewer erfahren, hab den jetzt und möchte ihn nicht mehr missen. Mit ihm kann man sogar in PDF-Dateien ändern, wie z.B. schreiben, markieren usw., wie sonst nur in kostenpflichtigen Programmen. In Deinem Fall z.B. vor dem "zerhacktem" Bild einfach nach dem Text Zeilen einfügen. Aber mir ist klar, es löst Dein Problem nicht befriedigend, weil Du ja evtl. viele Seiten bearbeiten müsstest.
    Das Programm gibt es hier:


    http://www.chip.de/downloads/P…ange-Viewer_29539244.html


    Viele Grüße


    Corone

  • Ich muss mich berichtigen:


    selbst habe ich mit allen möglichen Markierungen, Texteinfügungen, Sprechblasen und Informationsfeldern(analog des "Großen Bruders" von Adobe), nicht aber mit Zeileneinfügungen gearbeitet. Habs jetzt mal probiert und zumindest auf die Schnelle nicht hinbekommen.
    Ich habe auch bisher keine Anleitung gefunden(obwohl das Programm auf deutsch ist). Wenn man mit der Werkzeugleiste etwas experimentiert, kommt man aber relativ schnell hinter die Möglichkeiten des Programms.


    Außer eben leider nicht auf die Lösung Deines Problems Blauelfe.


    Viele Grüße


    Corone


    P.s.: ich habe dieser Art Probleme oft über die FF-Erweiterung ScrapBook gelöst, bei der man Seiten bearbeiten kann, aber bei Dir wäre das ein ähnlicher Aufwand wie über Office.

  • Hallo,


    danke, ich sehe schon, wahrscheinlich bleibt mir nix andres übrig, als die PDF datei in word einzufügen, da zu bearbeiten und dann wieder neu als PDF datei zu speichern....


    teste das am wochenende mal aus.


    beim Adobe Reader 9 war das ganz genau bei dem Blümchen Text, habe dann den PDF reader von corone runtergeladen, aber da muss ich mich auch erst näher mit beschäftigen.


    LG Gabi

    lieben gruß


    blauelfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!