Festplatte langsam.Falscher UDMA?

  • Hallo zusammen


    Meiner meinung nach ist meine Festplatte zur Zeit zu langsam. Habe mal Aida32 geladen und ausgeführt.


    Dort wird angezeigt:


    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID SAMSUNG SP2004C
    Seriennummer S07GJ1LL515582
    Revision VM100-41
    Parameter 387621 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 554 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 390721968
    Puffer 8 MB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 0
    Speichergröße unformatiert 206432 MB

    ATA Gerätebesonderheiten
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    ATA-Gerätehersteller
    Firmenname Samsung


    So wie es ausieht wird der falsche UDMA Modus verwendet. Nur im Gerätemanager kann ich den nicht einstellen. Was kann ich tun :?:


    Mein Board ist das Asus M2N-E


    Im Gerätemanager steht Ultra-DMA-Modus 2. Aber bei der Platte müsste es 5 oder 6 sein :cry:


    Danke,Alex

  • Im Bios nachschauen, sowas stellt man in der Regel im Bios ein.



    Ich entnehme dem Bericht dass du einen P-ATA (IDE) Festplatte hast, ist das richtig?

  • Also ich habe an meiner Festplatte nicht mehr diese breiten grauen Kabel sondern dünne rote :D Hoffe das reicht als Antwort


    Im Bios......mhhh........nur keine Ahnung wo das da sein soll

  • Hallo, das Problem hatte ich ja auch vor ein paar Wochen, hatten es auch gelöst, und zwar gehst du Systemsteuerung - System - Hardwaremanager und suchst da bei IDE premierer IDE Kanal raus und klickst auf Deinsalieren. Da du Sata hast, weiß ich nicht genau, wie das heißt, sollte aber so ähnlich nur mit Sata sein. Dann den PC neustarten und dann sollte der höchst mögliche automatisch eingestellt werden.

    ~ Die Frage ist, ob wir nicht aus Angst einen Fehler zu machen, einen viel größeren Fehler machen ~

  • Hallo


    Das hatte ich schon versucht. Nur leider bringt das nix. Man kann nur einstellen ( Nur Pio oder DMA, wenn verfügbar)


    Bei aktueller Übertragungsmodus steht: Ultra-DMA-Modus 2


    Bei der Festplatte und dem Board müsste es aber 5 oder 6 sein. Sonst ist die Übertragungsrate zu niedrig.

  • Hi Deacon


    Ich habe den Eintrag aus dem Gerätemanager wie beschrieben entfernt.
    Jetzt steht da folgendes:


    Primärer IDE-Kanal
    Primärer IDE-Kanal
    Primärer IDE-Kanal
    Primärer IDE-Kanal
    Sekundärer IDE-Kanal
    Sekundärer IDE-Kanal
    Sekundärer IDE-Kanal
    Sekundärer IDE-Kanal
    Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller


    Also alles 4 mal........ :( In dem ersten (Primärer IDE-Kanal) steht immernoch Ultra-DMA-Modus 2
    In den anderen steht unter Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar

  • Habe noch folgendes bemerkt was komisch is 8O


    Wenn ich Aida32 starte und unter Datenträger-ATA gucke, steht da jetzt:


    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID SAMSUNG SP2004C
    Seriennummer S07GJ1LL515582
    Revision VM100-41
    Parameter 387621 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 554 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 390721968
    Puffer 8 MB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Speichergröße unformatiert 206432 MB

    ATA Gerätebesonderheiten
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    ATA-Gerätehersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/index.htm


    Also müsste UDMA 6 aktiviert sein. Nur im Geräte manager steht weiterhin Ultra-DMA 2 :!:


    Und nach dem löschen der Nvidia Nforce Serial ATA Controller einträge im Gerätemanager dauert der Systemstart länger. Erst kommt ein blaues Bild für ca. 10 - 15 Sekunden und dann erscheint ganz normal der Desktop.

  • Hi,
    dass beim primären IDE DMA2 steht ist normal, dabei handelt es sich um dein CD/DVD-Laufwerk.
    Deine Platte läuft offenbar korrekt, die Modi von SATA-Platten werden im GM nicht erfasst.
    Auch Everest (AIDA) hat einen Plattenbenchmark, der taugt zumindest soviel um festzustellen ob die Platte innerhalb ihrer Spezifikation läuft.
    Sorgen macht da eher die widersprüchliche Angabe von AIDA32 (nimm Everest, ist besser weil neuer). Eventuell schiebt dein XP die Platte ab und an auf den PIO zurück weil beim Start Dateien nicht korrekt oder schnell genug gelesen werden können (und Windoof macht das, glaub mir :evil: ).


    Gruß Babba

    Bootfahren ist wie Aquaplaning, nur größer!

  • So folgendes:


    Habe folgende Treiber installiert:
    nForceWinXP 9.53
    Win2k 175.19


    Nachdem ich den Win2K Treiber installiert habe, kommt wieder der blaue Bildschirm und das laden dauert wieder so lange.


    Im Gerätemanager steht nun:


    NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
    NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
    NVIDIA nForce 590/570/550 Serial ATA Controller
    Primärer IDE-Kanal
    Sekundärer IDE-Kanal
    Standart-Zweikanal-PCI-IDE-Controller



    was sollte ich nun am besten tun? hatte über Systemsteuerung-Software ALLE Nvidia Treiber deinstalliert bevor ich die oben genannten installiert habe.


    Nochmal mein System:


    AMD 64 3500+
    Asus M2N-E Board
    Geforce 7600 GT
    2 GB DDR 2 Ram
    Samsung 200 GB Festplatte


    Hier noch etwas von Everest :!:


    Speicher Lesedurchsatz


    Athlon64 3500+ 2200 MHz Asus M2N-E nForce570Ultra Dual DDR2-491 4-4-4-12 CR2 6328 MB/s


    Speicher Schreibdurchsatz


    Athlon64 3500+ 2200 MHz Asus M2N-E nForce570Ultra Dual DDR2-491 4-4-4-12 CR2 6339 MB/s


    Speicher Kopierdurchsatz


    Athlon64 3500+ 2200 MHz Asus M2N-E nForce570Ultra Dual DDR2-491 4-4-4-12 CR2 5648 MB/s


    Speicherverzögerung


    Athlon64 3500+ 2200 MHz Asus M2N-E nForce570Ultra Dual DDR2-491 4-4-4-12 CR2 67.5 ns


    Ich hoffe das dieses das richtige war was ihr haben wolltet

  • Also da steht folgendes:


    Bei Primärer IDE-Kanal steht unter Erweiterte Einstellungen:


    Übertragungsmodus: DMA,wenn verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus. Ultra DMA 2


    beides steht bei Gerät 0 und 1



    Bei Sekundärer IDE-Kanal steht unter Erweiterte Einstllungen:


    Übertragungsmodus: DMA,wenn verfügbar
    Akuteller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar


    beides steht bei Gerät 0 und 1

  • ja klar...
    die Platte c sollte keine 50 GB haben, dann wird das System in jedem Fall langsamer


    b) deine Platte ist an S-ATA, das hat mit IDE nix zu tun, an IDE hängt das DVD-LW, das wiederum nur maximal Udma2 selten UDMA 3 hat.


    c) Versuch lieber mal ein wenig dein Windows aufzuräumen, der Rest kommt von alleine

  • hi Deacon


    Wo hat Platte c denn 50 GB? Wenn du dir den ersten Link anguckst, dann wirst du sehen das Partition C 115 GB und Partition D 70 GB hat :!:


    Wenn das DVD Laufwerk das primäre ist und mit Udma 2 läuft dann ist das ja auch okay so.


    Aber müsste die Festplatte dann nicht das Sekundäre sein? Wenn das so sein sollte, dann frage ich mich warum da folgendes steht:


    Übertragungsmodus: DMA,wenn verfügbar
    Akuteller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar


    Normalerweise müsste da doch Ultra DMA-Modus 6 angezeigt werden :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!