Drucker druckt nicht mehr richtig...

  • Hallo allerseits,


    mein Drucker macht neuerdings Probleme. Bis vor kurzem hat er problemlos gedruckt. Neuerdings finden sich weiße dünne Querlinien im Text, die ich nicht beseitigen konnte. Ich hab alle Wartungsmöglichkeiten mehrfach durchgeführt: Reinigung, Intensivreinigung, Düsentest und Druckkopfausrichtung. Ich habe in allen möglichen Farben gedruckt und dabei festgestellt, dass bei der Farbe gelb das Problem nicht besteht, bei rot gehts so und bei allen anderen Farben sind die vielen Querlinien im Ausdruck sehr zu sehen. Das macht mich momentan echt kirre, weil gerade jetzt ich den Drucker so nötig brauche, denn ich müsste die Menü- und Getränkekarten für unsere Hochzeit ausdrucken, d.h., ich bin gestresst. Wer kann mir weiterhelfen? Ach ja, mein Betriebssystem ist Windows XP, aber der Drucker hatte bisher auch immer gut gedruckt. Ein Treiberproblem kann ich mir nicht vorstellen. Falls einer von Euch es glaubt, wo bekomme ich dann einen aktuellen Treiber für den Canon S520x her?
    Ach ja, und die Tintenpatronen Black und Cyan habe ich heut ausgetauscht - die beiden wurden als -fast- leer angezeigt - danach bestand das Problem jedoch weiter. Soll ich die beiden anderen Patronen einfach auch mal austauschen (Magenta & Yellow) -obwohl die beiden noch nicht leer sind? Kann es daran liegen?
    Letztenlich war der Drucker bisher regelmäßig in Gebrauch, also es kann auch keine Farbe vertrocknet sein.


    Ich freue mich auf Eure Ratschläge!


    Viele Grüße von
    Ursel

  • Hallo Rolf,


    danke für Deinen Rat. Ich habe die aktuellen Treiber runtergeladen - das Schriftbild ist jedoch noch immer wie zuvor - was könnte man noch tun?


    Viele Grüße von
    Blaubär

  • Hi
    Hatte jetzt bei meinem HP ein ähnliches Problem. Und zwar druckte Magenta nicht mehr richtig (mit Streifen) auch ein Befüllen der Patrone brachte keine Abhilfe. Nachdem ich jetzt die Patrone gegen eine Neue (Patrone und Druckkopf sind eine Einheit) ausgetauscht habe klappt es wieder. Falls dein Druckkopf separat ist vielleicht ist der einfach im Eimer.
    MfG

  • Du hast das Problem mit magenta und blue, hast aber black und yellow ersetzt. Das kann schonmal nicht funktionieren.


    Desweiteren würde es sehr helfen zu wissen um was für einen Drucker es sich überhaupt handelt.



    Ist es ein Drucker mit Druckkopf in den Patronen, dann ersetz die Patronen und das Problem wird mit Sicherheit behoben sein.


    Ist der Druckkopf fest im Drucker und du ersetzt nur die Patronen, dann viel Glück. Denn ich bin mir ziemlich sicher dass deine Tinte eingetrocknet ist.


    Je nach Druckermodell gäbe es da Möglichkeiten zu Reinigen. Aber den Druckkopf bei fest eingebauten Druckern zu reinigen ist immer etwas schwierig.

  • Zitat von Wuotan

    Hi
    Hatte jetzt bei meinem HP ein ähnliches Problem. Und zwar druckte Magenta nicht mehr richtig (mit Streifen) auch ein Befüllen der Patrone brachte keine Abhilfe. Nachdem ich jetzt die Patrone gegen eine Neue (Patrone und Druckkopf sind eine Einheit) ausgetauscht habe klappt es wieder. Falls dein Druckkopf separat ist vielleicht ist der einfach im Eimer.
    MfG


    Habe inzwischen alle Farben ausgetauscht, auch die, die nicht als leer mitgeteilt wurden. Bin mir auch nicht sicher, ob Patrone und Druckkopf eine Einheit sind. Wie sieht denn ein Druckkopf aus? Ich habe einen Canon S520x Tintenstrahldrucker - das Teil, wo man die Patronen reinsetzt, kann man rausnehmen. An diesem Teil befinden sich so Art Platinen - oder wie soll ich das nennen? Das werden wohl die Druckköpfe sein? Ich hab das Gefühl, der Druckkopf ist im Eimer und werde wohl bestimmt einen neuen Drucker kaufen müssen :roll:

  • Hallo


    Zitat von X5-599

    Du hast das Problem mit magenta und blue, hast aber black und yellow ersetzt. Das kann schonmal nicht funktionieren.


    Ich habe inzwischen alle Farben ausgewechselt und anschließend auch wieder alle Wartungsmöglichkeiten durchgeführt (Reinigung, Intensivreinigung, Druckkopfausrichtung, Düsentest). Das Problem besteht noch immer.


    Zitat von X5-599

    Desweiteren würde es sehr helfen zu wissen um was für einen Drucker es sich überhaupt handelt.


    Es handelt sich um einen Canon S520x Tintenstrahldrucker (hatte ich geschrieben).


    Zitat von X5-599

    Ist es ein Drucker mit Druckkopf in den Patronen, dann ersetz die Patronen und das Problem wird mit Sicherheit behoben sein.



    Ich befürchte, der Druckkopf sitzt bei diesem Drucker nicht an den Patronen. Ich glaube, er sitzt an dem Kästchen, wo man die Patronen reinsetzt, dieses Kästchen ist herausnehmbar.


    Zitat von X5-599

    Ist der Druckkopf fest im Drucker und du ersetzt nur die Patronen, dann viel Glück. Denn ich bin mir ziemlich sicher dass deine Tinte eingetrocknet ist.


    Das Problem besteht noch immer - aber die Tinte kann doch nicht eintrocknen, wenn der Drucker ständig im Betrieb ist, oder? Er wird fast täglich genutzt.


    Zitat von X5-599

    Je nach Druckermodell gäbe es da Möglichkeiten zu Reinigen. Aber den Druckkopf bei fest eingebauten Druckern zu reinigen ist immer etwas schwierig.


    Wie kann man den reinigen?


    Noch eine Frage zum Schluss:
    Wir hatten kürzlich CD-Etiketten gekauft und benutzt. Kann das Problem auch damit zusammenhängen?


    Vielen Dank!


    Gruß
    Blaubär

  • Danke! Habe mir das "Kästchen" wo die Patronen drin sind, mal näher angeschaut und fand darauf das Wort "Printhead" - was wohl eindeutig Druckkopf heißt :)
    Aber wie kann man diesen reinigen? Kein Wasser, ok. Kann man mit irgendwelchen Reinigungsmitteln da dran gehen?


    Wie kann so ein Druckkopf kaputt gehen? Der Drucker funktionierte immer super - bis wir die CD-Etiketten von Data Becker nutzten - hat der Druckkopf das nicht vertragen? Aber davon kann doch ein Druckkopf nicht kaputtgehen, oder?


    Ich hab das Gefühl, als sei der Druckkopf im Eimer und schaue mich schon nach einem "4in1-Gerät" - also Drucker, Scanner, Kopierer und Fax in einem - um. Kannst Du mir ein gutes Gerät empfehlen, wo man auch Patronen anderer Hersteller verwenden kann?


    Wie ich zum Beispiel in einer Bewertung zum Canon MX 310 las, kann man bei diesem nur Original-Patronen verwenden. Canon möchte halt selber an den Kunden verdienen. Ich seh das jedoch nicht ein und suche in jedem Fall einen Drucker, wo ich auch "Fremdpatronen" einstzen kann.


    Vielen Dank,
    Blaubär

  • Hi

    Zitat von Blaubär

    Wie kann so ein Druckkopf kaputt gehen? Der Drucker funktionierte immer super - bis wir die CD-Etiketten von Data Becker nutzten - hat der Druckkopf das nicht vertragen? Aber davon kann doch ein Druckkopf nicht kaputtgehen, oder?

    :lach3:
    Das ist eine gute Frage! (die ich dir auch nicht beantworten kann :roll: )
    Ich glaube aber nicht das es an den CD-Etiketten gelegen hat. Aber kleiner Tipp: Schmeiß die Dinger weg, im ungünstigsten Fall können sie dir das Laufwerk schrotten. (Unwucht, Ablösung des Aufklebers durch Wärme usw.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!