sapphire treiber identisch mit generellen ati-treibern?

  • hallo,


    sind die hersteller-treiber irgendwie etwas "spezieller" zugeschnitten auf die hardware oder doch identisch mit denen von der ati-seite?


    in der signatur der treiber steht zumindest in beiden fällen amd als urheber.
    allerdings wurde der catalyst 8.8 erst einige tage später bei sapphire publiziert, so dass ja eventuell änderungen vorgenommen worden sein könnten.


    was ist nun der fall?

  • Hi
    Also ich fahre meine HIS Karte immer mit den aktuellsten Treiber von der ATI Seite und wenn du mal in den PC-Zeitschriften schaust sind auf deren CDs/DVDs immer nur die aktuellsten Treiber der Chip-Hersteller (ATI u Nvidia). Das die Downloads von der Herstellerseite der Grafikkarten später zur verfügung stehen als von der Chipherstellerseite liegt vielleicht am "Dienstweg :D ".
    MfG

  • danke, das war zu erwarten. im sapphire-forum wurde das auch bestätigt.


    die ursache ist offenbar tatsächlich der "dienstweg". das unternehmen sapphire kommuniziert scheinbar mit 28k-modems. :P

  • Na ja, ganz so platt ist es nicht...


    1. kommen Treiberupdates immer vom Chipsatzproduzenten (hier ATI), und WENN die Neuen raus sind, entwickeln die Hersteller (hier sapphire) daraus ihre Versionen. Damit sind sie 1. zwangsweise hinterher, und außerdem dauert 2. das "Umbauen" natürlich auch seine Zeit - muss ja erst mal gemacht werden!


    2. verfügen MANCHE Hersteller-Modelle ja über firmenspezifische Abweichungen vom Standarddesign / bzw. der Standardausstattung, mal hochwertiger / umfangreicher, mal "abgespeckt", je nach Hersteller/Modellserie.


    Der Standardtreiber vom Chipsatzproduzenten ist immer auf ein genormtes Ausstattungspaket (Referenzdesign) ausgelegt. Weichen Herstellermodelle davon ab, MÜSSEN die Treiber erst angepasst werden.


    Daher 3.:

    *Referenztreiber vom Chipsatzproduzenten laufen i.d.R. mit allen Hersteller-Modellen, i.d.R. auch am schnellsten, aber evtl. nicht mit vollem Komfort/Funktionsumfang ausgestattet.


    *Hersteller-Treiber sind genauer auf das jeweilige Modell abgestimmt, was aber manchmal (!) auch bedeuten kann, dass sie zur Sicherheit, Stabilität, Geräuschreduzierung o.ä. etwas runter getaktet sind. Dafür bieten sie manchmal mehr oder andere Einstell-Optionen. und, wie schon oben gesagt: Sie erscheinen zwangsweise etwas später!
    (8 Tage sind da schon ne gute Leistung!!)


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!