Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon erahnen lässt suche ich einen Lüfter bzw. eine billige Wasserkühlung zum übertakten. Der Lüfter sollte aus Vollkupfer sein.
Bin für jeden Vorschlag zu haben
Gruß Tobias
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon erahnen lässt suche ich einen Lüfter bzw. eine billige Wasserkühlung zum übertakten. Der Lüfter sollte aus Vollkupfer sein.
Bin für jeden Vorschlag zu haben
Gruß Tobias
Hi,
wie viel möchtest du denn genau aussteigen.
Der hier ist nicht schlecht den haben hier auch einige, vielleicht schreibt jemand mal seine meinung
http://www.idealo.de/preisverg…en-scinf-1000-scythe.html
Wenn WaKü - dann was ordentliches! Für ne gute WaKü (CPU + GPU Kühlung) zahlt man etwa 250-300€.
Wenn du es günstiger haben möchtes einfach nen Scythe nehmen und nen Lüfter drauf setzen.
also 250-300Euro sind mir echt zu viel.
kann den ein guter Luftkühler mit ner schlechten Wasserkühlung mithalten?
Es gab mal eine 100€ Komplettwasserkühlung von ... Thermaltake glaube ich ... mit GraKa Kühler, CPU Kühler, Chipsatzkühler, Radiator, Pumpe, Ausgleichsbehälter, Schläuchen...
Ein Kumpel von mir hat sich die Zugelegt und etwa gleich gute (gleich schlechte) Werte wie mit seinem TT Golden Orb II und dem OEM GPU Kühler gehabt ... und der Golden Orb hat nur 30€ gekostet
Grüße
Bloody
Die Wasserkühlung die du meinst, heißt glaub Thermaltake Big Water 745, und hat ebenfalls ein bekannter von mir, der hat das Ding für 80 Euro gekauft, und die ganzen GPU-Teile weiterverkauft, also er kühlt nur CPU und hat dann so ca. 30 Euro bezaht. Im Idle hat er dann so ca. 30°, was ja eigentlicj nicht schlecht ist.
locker (wenn das case genug kalte luft reinbringt)
der beste luftkühler atm is soviel ich weiß der IFX-14 (HIER billiger)...
sonst zu empfehlen:
Xigmatek HDT-S1283 (HIER billiger)
Alpenföhn Groß Clockner (HIER billiger)
Scythe Mugen (HIER billiger)
hoffe ich konnte helfen
mfg Raoul
und was haltet ihr von dem Arctic Freezer 7 Pro?
Den Freezer 7 Pro habe ich hier noch liegen. Hatte das Teil etwa 2 Tage verbaut. Ist kaum besser als der OEM Kühler von Intel.
Der beste Kühler aus dem Midrange-Bereich war bei mir bisher der Ruby Orb. Idel Temp. 26°C
Habe allerdings mein Gigabyte temporär rausgeschmissen und auf's Asus passt er nicht druff. Werd bald wieder Mainboard switchen, aktuell läuft ein Xilence Kühler, Spec keine Ahnung aber Idel Temp bei circa 36° (E6750 @ 2,93 Ghz)
preis leistung optimal, kühlt auch nicht schlecht, aber wenn du was RICHTIG kallt haben willst und evtl dabei auch noch ocen musst du zu teureren greifen (meine vorschläge)...
der arctic freezer 7 pro is halt ein CPU kühler, aber kein kühlmonster (auch von der größe her )
apropos größe, würde auch schauen, ob du genug platz im case hast für so ein fettes monster (wenn du eins kaufen willst)
Platz ist wirklich kein Problem, hab das Thermaltake Armor Big
da du meinen prozessor hast, guck mal in mein sysprofile. das sollte dich zum kauf überreden^^ mehr OC geht momentan bei mir nicht, weil der RAM das nicht mit macht -.-
ja der Scythe Mugen hats mir schon angetan
und auch noch für den Preis
läuft dein E8400 mit 4Ghz noch stabil, ich hab nämlich auch 400er Ram?
Zitat von Tobias92Die Wasserkühlung die du meinst, heißt glaub Thermaltake Big Water 745, und hat ebenfalls ein bekannter von mir, der hat das Ding für 80 Euro gekauft, und die ganzen GPU-Teile weiterverkauft,....
Ich glaube die 754 hat glaube ich gar keinen grafikkarten kühler mit dabei. Ich finde aber gar kein set mit gpu kühler von thermaltake :-?
nochmal ne Frage zum Scythe Mugen,
ja, die Frage hört sich blöd an, aber ist der auch zukunftssicher, das heißt passt der auch auf neuere Boards, nicht das ich mir in nem Jahr wieder en neuen kaufen muss.
Zitat von BloodwarriorDen Freezer 7 Pro habe ich hier noch liegen. Hatte das Teil etwa 2 Tage verbaut. Ist kaum besser als der OEM Kühler von Intel.
Der beste Kühler aus dem Midrange-Bereich war bei mir bisher der Ruby Orb. Idel Temp. 26°C
Habe allerdings mein Gigabyte temporär rausgeschmissen und auf's Asus passt er nicht druff. Werd bald wieder Mainboard switchen, aktuell läuft ein Xilence Kühler, Spec keine Ahnung aber Idel Temp bei circa 36° (E6750 @ 2,93 Ghz)
Ich hab den AC Freezer 7 Pro mit meinem E6750 @ 3,2 Ghz im Idle auf rund 30° und unter Volllast auf allerhöchstens 45°!
Mit dem Standartkühler konnte ich solche Werte in den Wind schießen
auch kann nicht sein das der Freezer 7 Pro die gleiche Leistung wie der Boxed erziehlt, da der AC viel mehr Masse und einen größeren Lüfter besitzt !!
gruß Tim
Ich hab das Ding verbaut gehabt und hatte diese "Probleme" exakt wie beschrieben.
EDIT: Dazu gesagt sei allerdings das ich nicht so eine hochtourige Gehäusebelüftung wie du habe. Bei mir werkelt nur ein 92er vor den Festplatten und zwei 80er an der Rückseite.
EDIT2:
Es ist nicht die BigWater ...
Zitat von BloodwarriorEs gab mal eine 100€ Komplettwasserkühlung von ... Thermaltake glaube ich ...
Das System sah auch nicht so nach Plastikspielzeug aus.
also mein E8400 läuft gerade so auf den 4GHz stabil. liegt aber daran das der MDT RAM den takt nicht mit geht und einbricht. will mir demnächst Kingston Hyper X DDR2-1066 holen. damit sind vll. 4.2 oder 4,4GHz drin^^
naja und die temp werte sprechen beim mugen für sich^^
@Bloodwarrior ich weiss nicht was du für ein gehäuse hast ...wie viel luft durchzug du hast ?!
Aber der AC Freezer 7 Pro ist kein schlechter kühler ....hab denn auf mein Q6600 drauf und hab im Idle 26°c und last 35 °C
Zukunftssicher:
Also denn Scythe Mugen kannst du nur noch auf denn Sockel 775 von intel
verwenden....
Der neue Sockel von Intel der noch dieses jahr kommt LGA-1366-Intel Core i7 - Nehalem passt der Scythe Mugen nicht mehr drauf
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!