Rechner neu zusammen Gebaut und jetzt kackt er immer ab....

  • Tach Freunde. Ich gehe hier zuhause fast die Wand auf. Jetzt habi ich ein neuen CPU Lüfter an meinem Mainboard (Striker Extreme) montiert. Danach habe ich das Board und alle anderen komponente eingebaut. Danach liess ich den Rechner an und ich konnte normal das Windows installieren. Ich habe auch gleich ein paar updates gemacht und paar mal neugestartet, dass ganze Problem. Ich hatte jedoch am Anfang schon ein bisschen schwirigkeiten. Als ich ihn das erstemal anliess, lief er, kam aber kein Bild. Der Monitor reagierte auch nicht. Danch probierte ich ein zweites mal. Und dann fuhr er hoch und lief wie neu!!!


    Jetzt aber, wenn ich in anschmeissen möchte, läuft der ganze rechner 2 Sekunden, die Lüfter drehen, und danach stellt der mir doch ab.
    Und das die ganze zeit. Plötzlich wie es der Zufall will läuft er wider eine Zeit aber es kommt trotzdem nur ein Schwarzes Bild.



    Jetzt:
    Ich denke, ich habe ja ein neuen Kühler Montiert, und der Kühler hat durchgehende Schrauben durch das Mainboard. Diese Schrauben stehen jetzt ein bisschen auf der Mainboardträgerfläche auf. Beachten... Als der Rechner mal lief, rütelte ich ein bisschen am Kühler rum und dann stellte der mir ab. Jetzt habe ich alle Komponenten wider ausgebaut und auf dem Küchentisch ^^ die ganze sache wieder zusammen gebaut. Das heisst nur auf dem Tisch und nicht im Gehäuse. Jetzt läuft das Teil wie ne 1... Könnte es sein das es wirklich an den schrauben liegt?



    Ich danke recht herzlich für jede Antwort..

    Gibt es in einer Teefabrik auch mal eine Kaffepause?

  • Schlage deinen Kopf nicht auf die Tastatur, lerne Tippen! (Nichts für Ungut.)


    Offenbar hast du irgendwo nen kurzen zum Gehäuse. Der Kurze muss nicht umbedingt immer vorhanden sein sondern unter umständen sprechen wir hier von ein paar Mü welche die leitenden Teile voneinander trennen. Besorg dir ein paar Unterlegscheiben aus Filz (Baumarkt für 100 Stk. 1€) und probier es dann nochmal.


    Und weiter: Rüttel nicht an Lüftern. Sitzt der Lüfter 100% auf dem Mainboard? Das heißt KNALLEFEST, der dürfte sich nicht bewegen lassen. Ansonsten verschmierst du u.U. die Wärmeleitpaste, brichst ne Ecke vom DIE ab oder ruckst den Heatspreader lose...


    Grüße,


    Bloody

  • Ja der Lüfter sitzt zu 100%. Ich probiers einmal mit ein paar unterlagsscheiben. evt funzt es dann. Ach ja noch was. Als ich den Rechner einmal angeschmissen habe, riechte es ganz übel nach verbrannter Elektronik. Der Gestank kam aus dem Netzteil. Jedoch läuft jetzt der Rechner auf dem Tisch. Was denkst du was wahr das?

    Gibt es in einer Teefabrik auch mal eine Kaffepause?

  • Hats so gerochen wie es riecht wenn du an einem Kopierer kopierst? Dann könnts Ozon gewesen sein, schau dir mal die Kondensatoren auf dem Mainboard an ob irgendeiner offen ist. Kann auch ein schleichender Tod sein.


    Ansonsten ist der Geruch nach "verbrannter Elektronik" (kann ich mir jetzt nich wirklich was drunter vorstellen) immer eher Suboptimal.

  • riechen nicht jede neue Hardware am Anfang irgendwie komisch?

  • ja genau wie ein kopierer, aber es sieht eigentlich auf dem Mainboard alles gut aus. Das ist eh auch neu das Mainboard.

    Gibt es in einer Teefabrik auch mal eine Kaffepause?

  • Muss nicht das Mainboard sein. Kann auch vom Netzteil (mein Favorit) oder der Grafikkarte kommen, teilweise finden sich auch auf den Backplanes von Gehäusen Kondensatoren...


    Aber probier es jetzt erstmal mit Unterlegscheiben, vielleicht war es wirklich nur ein Kurzer zum Gehäuse. Zum Probieren kannst du die Unterlegscheiben auch auf und unter den Schrauben anbringen.


    Gibts übrigens auch in einer selbstklebenden Variante, diese wäre dazu optimal.

  • HI

    Zitat von Noldi


    Jetzt:
    Ich denke, ich habe ja ein neuen Kühler Montiert, und der Kühler hat durchgehende Schrauben durch das Mainboard. Diese Schrauben stehen jetzt ein bisschen auf der Mainboardträgerfläche auf. Beachten... Als der Rechner mal lief, rütelte ich ein bisschen am Kühler rum und dann stellte der mir ab. Jetzt habe ich alle Komponenten wider ausgebaut und auf dem Küchentisch ^^ die ganze sache wieder zusammen gebaut. Das heisst nur auf dem Tisch und nicht im Gehäuse. Jetzt läuft das Teil wie ne 1... Könnte es sein das es wirklich an den schrauben liegt?


    Kannst du davon bitte mal ein Foto machen und hier rein setzen, kommt mir doch etwas merkwürdig vor.
    MfG

  • Zitat von Noldi


    Jetzt aber, wenn ich in anschmeissen möchte, läuft der ganze rechner 2 Sekunden,
    Diese Schrauben stehen jetzt ein bisschen auf der Mainboardträgerfläche auf.


    in diesen Sätzen stekt der fehler! & lässt auf einen Kurzschluss schließen

    Zitat

    riechte es ganz übel nach verbrannter Elektronik.


    dieser satz bestätigt das ganze auch noch!

  • Bevor die Hardware weiterhin SCHADEN nimmt, ab damit in den
    PC Laden deines Vertrauens und lass die das bitte machen !


    :oops:


    Gruss
    Kimchi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!