Kellerausbau Frage

  • Hallo Leute ich habe schon seit den Letzne sommerferien vor meinen Keller auszubauen!
    Nur leuder bin ich imemr dran gescheitert am Geld


    Gut ich habe jetz knapp 1000 € zu verfügung!


    Der Keller sollte am meisten genutz werden für Feiern, bzw. LAN partys
    d.h. es sollten möglichst viele anschlüsse für Strom/Patch dosen sein!


    Das ganez sollte am besten so verschwinden das man es nicht sieht oder es nicht ins auge fällt!
    Im raum sind 2 Kellerfenster
    Er ist 14,15 m² groß
    und hat eine Deckenhöhe von 2,25m
    Es ist noch kein Estrich drin und es sollte Laminat rein!
    Fusbodenheiung geht nciht weil dafür keine anschlüsse da sidn heizung ist aber im Raum.


    Haben wir villeicht hier im Froum innenarchitecten die eventuell mal
    sich dem fall anschauen!


    hier eine skizze


    http://www.250kb.de/u/080901/j/90384c35.jpg



    MFG


    Mr1337

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • jo da ist ncoh der nackte betong die wönde sind auch noch normales mauerwerk zum lück ist der keller trocken

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Stimmt das hab cih nicht genau rüpber gebracht ...


    Ich will von euch wissen wie ich am günstigsten die Steckdosen anbirngen lassen soll usw.. oder ob man sowas in den boden einlasse kann und hinterher bodensteckdosen zu haben keine ahnugn ....

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • gehen geht alles.
    aber nicht für 1000,- €


    wer soll dir was raten, wenn niemand weiß wie du den keller einrichten willst.
    wo steht was ?
    wieviel plätze willst du einrichten ?
    wo sind die versorgungsleitungen ?


    und, und ......


    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • nagut... dan wird das wohl hier nichts...


    ich habe kein bock das alles so trist aussieht einfahc weiße wände boden udn ne neonröhre unter der decke....
    solche keller haben wir schon
    da kann man ja ncihts drauß machen


    naja dann schließe ich das hier mal...

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • boden braucht estrich, wände brauchen putz, das is erst mal das rohgerüst.


    Lan kabel und strom kannst du durch kabelschächte verlegen die du waagerecht an der wand anbringst.


    Farbe, nach Wahl auf den Putz, kp, grün oder so, bzw standart dunkles orange (eine dunkelrote wand und weiß machen ja auch viele^^). Wahlweiße ganzer raum oder nur einzelne wände streichen.


    Direkte beleuchtung mit heller lampe deiner wahl und indirekt durch Deckenfluter, Stelllampen (gibts alles billig z.B. im IKEA). Die indirekte beleuchtung eventuelle auch durch farbiges Licht (gelb oder sowas, sollte zur wandfarbe passen, z.B. Gelb zu grün).


    Aber die Vorbereitung des raums wird dich mehr geld kosten als streichen etc.

    Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen und laut DIN 4257 artgerecht gehaltenen Elektronen erzeugt.

  • wie sollte ich mit 1000 € nciht aus kommen ?

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • für 1000 Euro bekommst du gerade mal den schwimmenden Estrich rein,
    Farbe an die Wand und die ektrischen Leitungen .

    Gruß
    Rolf

  • und was ist wenn ich den selber mache d.h. einfach selber anmischen
    (rezept wird mein opa wissen) (der hat unser haus gebaut)


    Ich brauche ja nur 4 cm estrich sonst passt das hinterher mit dem Laminat udn der Tür nicht!

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Zitat von Mr1337

    Ich brauche ja nur 4 cm estrich sonst passt das hinterher mit dem Laminat udn der Tür nicht!


    Dann bekommst du aber schnell kalte Füße

    Gruß
    Rolf

  • Echt ????


    Mh das ist mist
    Hatte gedacht estrich ist nur dafür da das man darauf was verlegen kann!

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Der Teufel steckt - wie so oft, auch leider hier im Detail. Und zwar im wahrsten Sinne, denn gerade die sogenannten "Kleinigkeiten" kosten ein Schweinegeld. Nur ein beispiel: Man rechnet sich das immer so schön aus, mit dem Laminat. Da kostet das Zeug für eine bestimmte Fläche rund 300 Euro und man denkt "Hey, für 400 sollte dann der ganze Boden erledigt sein!".
    Aber schau dir mal im Baumarkt an, was allein schon die billigsten Fußleisten pro Meter kosten, von den Schienen für den Türbereich ganz zu schweigen. Dann muss da Schaumstofffolie drunter, die ist zwar nicht ganz so teuer, aber mit den anderen "Kleinigkeiten" läppert sich das. Ganz schnell kostet so ein kleiner Boden dann 500-600 Euro, und man weiß nicht, wo das Geld geblieben ist. Dann Wände und Decke, sprich, Farbe, Putz, evtl. Holzverkleidung... Steckdosen nicht zu vergessen, und ein bissl einrichten wirst du das Ganze bestimmt auch wollen, und wenn es nur ein paar karge Tische für die LAN-Parties sind.


    Ganz ehrlich, leg das Geld zur Seite und spar, bis es sich etwa verdoppelt hat. Mit etwas Glück kommst du auch mit 1500-1600 hin, aber darunter wird das meiner Ansicht nach nichts... das hat schon seine Gründe, warum ich die Renovierung meiner Wohnung immer weiter aufschiebe. :D

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • party raum immer mit fliesen machen^^ laminat ist ruckzuck ganz tief im po...

    mfg Sky


    [LEFT]Mein anderes Spielzeug hat Räder: Skoda Fabia Hatchback, 1.8T (190PS @ 280nm), Brembo GT Junior, Borbet XL 17" (205-40-17), KW Inox V1, Bastuck Komplettanlage :cool:[/LEFT]



  • Mhhh wäre natürlich auch ne möglichkeit
    nur da kriegt man nochschneller kalte füsse!!!

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

  • Außerdem bitte aufsteigende Feuchtigkeit bedenken! (Architektur und Bautechnik studiert man schließlich jahrelang, das kann man NICHT mal eben so!)


    Bei Laminat unbedingt Dampfsperre einbauen!


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Yap, stimmt, da gehört erst noch eine 2 mm starke PE-Folie drunter, dann der Schaumstoff und das das Laminat.


    Übrigens, wegen Laminat vs. Fliesen:
    Wenn man für 3,99 die billgste Sorte aus dem Baumarkt kauft, dann ist das natürlich Ramsch. ;)
    Halbwegs vernünftiges Laminat nimmt sicher aber nicht viel von der Haltbarkeit im Vergleich mit Fliesen. Eher noch bekommt eine Fliese einen Sprung, wenn was schweres drauffällt, als dass du Spuren bei (guten) Laminat siehst. Ist aber halt immer eine Kostenfrage, 13-15 Euro (pro qm) sollte man schon investieren, wobei der Preis auch keine Qualitätsgarantie ist. Der richtig gute "Edelkram" kostet sowieso min. 35-40 Euro, aber der steht hier für dises Projekt sowieso außer Frage.


    Wegen der Wärmedämmung: Ok, Fliesen sind natürlich noch ein Stück kälter, aber eine effektive Wärmedämmung hat Laminat auch nicht wirklich, dafür reicht ein knapper Zentimeter Span- oder MDF-Platte einfach nicht. Wenn du eine vernünftige Wärmedämmung willst, dann vergiss den Estrich und gehe wie folgt vor:


    Dicke PE-Folie auslegen (fünf bis zehn Zentimer am Rand hochstehen lassen, sonst ist das wirkungslos) dann einige Zentimeter (Bitumen-)Schüttung drauf, 19er oder besser 22er Spanplatte darauf verlegen, darauf dann die schaumstofffolie und dann das Laminat. Das Alles trägt insgesamt natürlich min. zehn Zentimeter auf, und wirklich billig wird das auch nicht... aber "richtig gut" und "billig" harmoniert beim Renovieren leider nur sehr selten.


    P.S.: Nur für's Protokoll, ich sauge mir das auch nicht einfach so aus den Fingern, ich bin da beruflich vorbelastet - zumindest, was meine erste Ausbildung (Parkett- und Fußbodentechniker) angeht.


    P.P.S.: Die in meinen Augen billigste Variante: Groben Estrich drauf, billige Fliesen und ein paar dicke Teppichläufer aus dem Restpostenmarkt ausgelegt, um kalten Füssen vorzubeugen. Teppich in 'nem Partykeller ist zwar immer eine recht riskante Angelegenheit, aber irgendwas ist ja immer. ;)

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Ich hab auf dem Dachboden eine "Sandwich"-Platte verwendet (25 mm Fermacell auf ca. 25 mm Steinwolle), Nut-Feder.... sogenannter "Trockenestrich"


    Gefiel mit gut!


    Also: Schutzfolie, Dampfsperre, Sandwich-Platte, Laminat!


    Die Steinwolle drückt etwas zusammen, so dass die Platte nur ca. 4,5 cm aufträgt, + Laminat. M.E. die raumsparendste Lösung, feuchtegeschützt, fusswarm, was willst Du mehr?
    Die Platten gibt es auch mit Styropor-Unterseite. Die ist noch feuchte-resistenter, drückt aber nicht zusammen. Steinwolle ist daher für unebene Untergrunde (bei mir: alte, krumme Holzdielen) besser geeignet.
    Für besonders harte Beanspruchungen gibt es das Fermacell auch mit Glasfasereinlagen...


    (Fermacell ist generell formstabiler als Gipskarton und feuchtraumgeeignet!)

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • UiUiUi
    Ich habe mir gerade in meinem Profil diesen Theard wieder ausgegraben, und frage mich gerade selber was ich mir damals dabei gedacht habe hier so einen.... rein zu schreiben hehe
    (Rechtschreibfehler)


    Mittlerweile ist Estrich drinn.
    Wände mit Regibs Platten verkleidet
    Die Decke ist mit einer Kreuzverlattung begradigt worden, und mit weißen Panelen verkleidet worden.


    Strom ist auch kein Problem gewesen:
    Wir haben einfach einen 2ten Stromkreis in den Raum gezogen, was kein Problem war da die anderen Keller noch offene Kabelschächte hatten. 2 Stromkreise weil: Wenn ich meine Endstufen anschalte flackert mir das Licht desshalb wollte ich das Licht vom Nutzstrom trennen.
    Patch Kabel hab ich über die Decke gezogen da das die kürzeste Strecke ist.
    Unter die Decke kommen 2 schöne Neonröhrenkästen mit jeweils 2 Röhren und eine Hängelampe die später installiert wird


    Laminat hab ich schon gekauft mit nem Abrieb 31 war Schweineteuer... 15€ m²
    Demnächst werd ich mal weiter machen, da mir in letzer Zeit Lust und Laune fehlten das Projekt zu beenden..


    MFG
    Mr1337

    Bau das AMD-Imperium weiter aus! Schreibe das in deine Signatur:
    AMD/ATI rulez!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!