• Heute hab ich mein neuen router bekommen. Natürlich sofort angeschlossen und configuriert.
    Funktioniert auch soweit alles, nur das Wlan reicht nicht weiter als mein alter Wlan Router und der war schon ein paar jährchen alt. Beim alten war die verbindung weg sobald ich ausm Haus war und beim neuen kann ich 5meter weiter gehen und dann ist schluss. Ich muss aber zum nächsten Haus noch 20-25 meter weiter gehen. :|


    Hab ich vieleicht was falsch eingestellt?
    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/8814/wlanod9.th.jpg]



    Router: DLG-4300
    Laptop: Dell™ Inspiron ™ 8600 (Baujahr ~04)
    Wlan getestet mit
    -TP-LINK 108 MBit WLan mini PCI Karte TL-WN660G *NEU*
    -hama Wlan USB Stick 54mbps

  • WLAN hat halt keine hohe Reichweite-basta!Da können 100 Meter draufstehen-völlig egal-Es werden sowieso höchstens 20Meter,wenn man Glück hat...Du kannst nur die Sendeleistung einen ganz kleinen tick erhöhen,indem du von beiden geräten jeweils den Stromsparmodus abschaltest-Ausserdem kannst du mal versuchen von "54g" auf "11b"umzuschalten-das hilft auch-Aber mach dir keine zu großen Hoffnungen-Die größte Verbesserung hast du immer dann,wenn der Router optimal aufgestellt ist!

  • Hallo,


    ich sage dir gleich, daß du eine ordentliche Funkverbindung von Haus zu Haus über eine Strecke
    von 25m nur schwer hinbekommst. Schau dich am besten in den WLAN Foren (I-Net) um. Da geben
    sich die Antennen "Cracks" gegenseitige Tipps.


    Aufgefallen ist mir an deinem Bild, daß dort die mindere WEP Verschlüsselung eingestellt ist.


    Zur Klarstellung : Eine WEP Verschlüsselung ist aus heutiger Kenntnislage schon praktisch
    fast keine Verschlüsselung mehr, da innerhalb eines geringen Zeitraumes (ca. 30 Min.) geknackt.


    Setze unter Wireless Security Mode WPA oder wenn möglich WPA2
    (der Nachfolger von WPA) ein. Hierzu ein kleines Info :


    http://wireless-24.de/wlan-ein…41-wlan-verschluesselung/


    http://www.bsi-fuer-buerger.de/wlan/wlantipps.htm



    Gruss
    Kimchi

  • Das mit den Schlüsseln ist doch übertriebene Angst finde ich.Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit,das der Nachbar ein Hacker ist?Also echt-Bei mir hat jeder PC nur Probleme mit dieser dämlichen Verschlüsselung gehabt-Jetzt hab ich auf unverschlüsselt gestellt-Und ich brauch mir nich mal sorgen mache-Meine Nachbarn sind sehr alt und mein WLAN funkt eh nur 8Meter-Da kann also nix passieren-Die Stabilität ist jetzt auch viel höher,als vorher mit diesem dämlichen WPA.Also bei den andren Sachen stimm ich dir zu.Entweder baut man eine bessere Antenne in den Router,pder man stellt ihn anders auf-An der Wand hängend mit Antenne nach unten,ist die beste lösung :D

  • sinkt die leistung nicht durch WPA?


    Ich bekahm früher eine verbindung zum anderem haus. Allerdings sehr schwach aber man konnte surfen. Aber eines tages ging es dann nicht mehr so weit. :-?


    Ich empfange aufn weg zum anderen haus noch ungefair 12 andere verbindungen mit netstumbler. Kann das vieleicht mein Wlan stören?


    Ist es schlimm wenn der router neben einer Telefon station steht?

  • Wenn der Router neben einer Telefonanlge steht ist das ein Problem,ja :!: Aber nur,wenn es ein Funk-Telefon ist-Das würde dann die Strahlen abschirmen und die Leistung verringern :!::!::!: Andere WLAN Netze sind auch seeehr große Störer-Du solltest auf den Kanal gehen,der am meisten belegt ist-Dann gibt es keine Probleme-Sind alle Kanäle voll ausgeschöpft,musst du den nehmen,auf dem keiner funkt.

  • Zitat

    Das mit den Schlüsseln ist doch übertriebene Angst finde ich.Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit,das der Nachbar ein Hacker ist?


    Das hat mit "Angst haben" wenig zu tun. Wer keine vernünftige Verschlüsselung
    einsetzt wie WPA oder besser WPA2, der ist einfach nur ".....".


    Die rechtliche Situation ist durch Gerichtsurteile der letzten Jahre eindeutig :


    Der Anschlußinhaber haftet für strafbare Handlungen die über das I-Net
    ausgeübt wurden. Wenn z.B. jemand sich eines fremden Funknetztes
    bedient und über das I-Net etwas strafbares ausübt, dann steht die
    Justiz [bzw. Polizei] sehr schnell vor der Tür des Anschlussinhabers.


    Das man über eine schlechte (WEP) bzw. nicht vorhandene Verschlüsselung
    auf den Rechner des anderen kommt ist dabei fast nebensächlich. Falls dieser
    jedoch ein Produktiv System ist, und Papa ist z.B. Steuerberater und hat
    sämtliche Mandantendaten auf dem PC [oder ist über das interne
    Hausnetz erreichbar] wäre auch nicht sehr angenehm.


    Gruss
    Kimchi


    EDIT

    Zitat

    Ich empfange aufn weg zum anderen haus noch ungefair 12 andere verbindungen mit netstumbler. Kann das vieleicht mein Wlan stören?


    JA und zwar massiv.

  • Anancus hat recht-Probiers mit nem andren Funkmodus!!Das Telefon stellt nur ein Problem dar,wenn es ein DECT-Telefon ist!!!(Funk)Alle andren Telefone stören das WLAN natürlich nicht :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!