xp bootet nicht

  • Hallo,


    nachdem ich leichte hardwareprobs hatte, als ich meinen alten pc (2500er) wieder erwecken wollte hab ich die lösung im bios gefunden. nun hatte ich zum probieren nur eine alte platte dran und jetzt startet das xp nicht mehr (ntfs.sys kann nicht gefunden werden). nun dachte ich mittels reparatur ließe sich das lösen, aber denkste nach der anzeige lade kerneldebugger-dll bleibt der rechner einfach stehen. das laufwerk trudelt aus und ende.
    woran kann das liegen? ich verzweifle langsam an dem ding.


    grüße
    chris

  • Es liegt ein Hardware-Defekt vor!Aber welcher,ist immer schwer zu sagen :| Wenn der Kerneldebugger nicht geladen wird,würd ich mal auf den Ram tippen...

  • Möglichkeit 1: Platte falsch gejumpert (Slave statt Master)
    M. 2: Platte am falschen Controller (IDE 2 statt IDE 1)
    M. 3: Stecker nicht richtig drin oder Kabel defekt oder verkehrt (verdreht) angeschlossen.
    M. 4: Platte wird im BIOS nicht erkannt oder MB-Batterie leer
    M. 5: Platte wird zwar erkannt, ist aber im LBA-Modus partitioniert, und wird nun aber nicht im LBA angesprochen (Abhilfe ggf.: manuell einstellen).
    M. 6: Platte hat ne Macke


    u.s.w.


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • verdammt. ich hab den ram neu gemacht. den neuen aber schon wieder raus. dann probier ich mal die anderen riegel.
    die platte hatte ich erst neu damit lief der rechner, die macke kam nachdem ich den bustakt hochgesetzt hab....
    manchmal kommt nach dem kerneldebugger auch setup wurde mit fehler 4 abgebrochen.


    gruß
    chris

  • Hallo,


    also mit den defaults bootet er. leider nicht mit der vollen taktfrequenz. es werden nur 1019 von 1800 (oder so) angezeigt. setze ich den bustakt auf 166 haut die frequenz hin aber er hängt sich beim booten auf. ich hab jetzt schon das netzteil gecheckt, daran liegt es nicht. alles andere funzt auch, wenn ich mit niedriger taktfrequenz boote. was mir aufgefallen ist, er zeigt dann beim ramcheck den doppelten speicher an, also mit richtigem bustakt. was kann ich da noch machen?!


    grüße
    chris

  • na das board war so in der konfiguration schon mal eingebaut. ich hab es nur getauscht, weil ich dachte es ist defekt. hat sich dann aber rausgestellt, dass es das netzteil war und nun wollte ich es in meinen alten rechner zaubern und nix geht mehr. aber ich schau mal ob ich so einen jumper oder sowas finde. ich dachte immer das reicht, wenn man das im bios einstellt. kann es evtl sein, dass der ram ne macke hat. warum sollte er sonst das doppelte anziegen?!


    grüße
    chris

  • Zitat von chris2

    ... setze ich den bustakt auf 166 haut die frequenz hin aber er hängt sich beim booten auf.


    Könnte z.B. so zustande kommen, dass Du nur 133er Ram drin hast, aber CPU- und Ramtakt synchron laufen! Dann wird der RAM natürlich "überfordert".....


    Check das mal, oder suche im BIOS nach Optionen, es getrennt einzustellen (was leider nicht alle Boards beherrschen!).



    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • hallo,


    wollte gestern schon posten, aber anscheinend kann man als gast nicht 2 mal nacheinander...
    der ram ist sogar 266er oder sowas.
    problem war eine defekte ram bank. also nicht der riegel war hin sondern die schiene auf´m board. hab jetzt bank 1 und 3 in beschlag, damit geht es und auch der ram wird komplett angezeigt.
    danke für eure hilfe.


    grüße
    chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!