Google Chrome - der neue Browser?

  • Hi,


    habe eben den neuen Webbrowser "Google Chrome" heruntergeladen.


    Obwohl ich Googlefan bin (hab da auch meine Mailadresse) und auch sonst vieles an Google schätze, zum Trotz all derer, die der Meinung sind, dass Google uns ausspionieren will, finde ich auf den ersten Blick, dass sich der "Chrome" nicht durchsetzen wird.


    Auch im Hinblick, dass bislang ledigl. 30% den Firefox nutzen und der Rest noch immer mit dem IE surfen, wird sich die Experimentierfreudigkeit bezgl. des Chrome doch sehr in Grenzen halten.


    Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • Zitat von hildi215

    dass bislang ledigl. 30% den Firefox nutzen und der Rest noch immer mit dem IE surfen


    Es gibt da noch einige andere Browser, Opera, Konqueror, Epiphany, Safari...


    Es sind nicht nur die 2 bekannstesten im Netz unterwegs. Das ein "Underdog", ein unbeworbenes "Nischenprodukt" ÜBERHAUPT 30% (ich hörte von 41,x %) erreicht, obwohl 98% den IE als Standard auf dem Windowsrechner haben, ist schon mehr als über-beachtlich.
    ich sag mal so, alles über 10% ist ein super herber Verlust für Microsoft.

  • Ich kenne niemanden, der auf WIN Basis etwas anderes nutzt als den FF oder IE. Aber das hat ja nichts zu bedeuten.


    Klar...ich vergaß die Linux und Mac user.
    Hast Recht.

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • Zitat von hildi215

    Ich kenne niemanden, der auf WIN Basis etwas anderes nutzt als den FF oder IE.


    dann kennst du jetzt jemanden! => Mich => der ich schon sehr sehr lange den Opera Browser nutze und hochzufrieden mit ihm bin !

  • @ fliro: Okay...wurde ja auch mal Zeit jemanden zu treffen, der "anderweitig" unterwegs ist. :)


    @ Deacon: Wenn ich mal irgendjemanden vor Ort hätte, der mir die Grundsteine von Linux erklären würde, dann hätte ich auch Interesse daran.
    Gelesen habe ich schon einiges drüber, aber irgendwie raff ich´s nicht so.
    Anwendung in der Praxis liegt mir da eher. Den Rest würde ich mir dann schon erarbeiten.


    Vielleicht treffe ich ja mal jemanden, der mir den Einstieg am PC zeigt.

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • ... und wenn man sich so die neuen hochgelobten Eigenschaften des Google Webseitenbetrachters mal genauer anschaut, stellt man eigentlich ganz schnell fest, dass es da nix neues oder revolutionäres gibt, halt ein Browser mehr, mehr issser leider nich...

  • "nix neues" ?


    na dann lies mal hier: http://www.golem.de/0809/62131.html


    z.B. bei Verwendung mehrerer Tabs, wenn einer abstürzt, bleibt der Browser "am Leben" und die enorme Geschwindigkeit! Und: OpenSource
    Allerdings: ansonsten recht mager im Vergleich zum FF. Und an Dinge wie AdBlockPlus wie nur beim FF ist sicher nicht zu denken.

  • Zitat

    na dann lies mal hier: http://www.golem.de/0809/62131.html


    Hab ich getan => Fazit: nix neues !


    Zitat

    z.B. bei Verwendung mehrerer Tabs, wenn einer abstürzt, bleibt der Browser "am Leben"


    äähhmm...das ist doch beim Opera schon länger so...


    Zitat

    und die enorme Geschwindigkeit!


    sorry, hab ich aber nichts gemerkt !

  • Hallo,


    also ich glaube, dass Chrome sich sehr gut platzieren wird und Microsoft eine Menge Browser-Marktanteile entreissen wird. Chrome bietet bisher sehr ähnliche Funktionen wie der Internet Explorer 8 und braucht sich nicht zu verstecken. Neben dem IE und FF wird Chrome der dritte große Browser werden.


    Noch läuft die Beta von Chrome auf meinem System allerdings nicht zufriedenstellend. Der Aufbau der Seiten dauert sehr lange und kann bisher mit der Beta des IE8 nicht mithalten. Bin mal gespannt wie sich das alles weiter entwickeln wird. Auf jeden Fall hat Google Microsoft mit diesem Browser möchtig geärgert und herausgefordert. :)


    Gruß
    Schwabenpfeil!


    Nachtrag:


    Bezüglich der Geschwindigkeit muss ich mich korrigieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft Chrome inzwischen richtig flott. Sehe gerade, dass auch eine Rechtschreibprüfung integriert ist. Nicht schlecht, da habe ich ja jetzt keine Ausreden mehr für meine Tippfehler. ;)


    Erste Testberichte:
    - Computerbild
    - PC-Welt

  • hallo


    oke 2 kleine Fragen.


    Gibt es wie beim Firefox ein Masterpasswort das eingestellt werden kann, und ist es möglich, wenn ich etwas runterlade das die Downloadliste unten nicht immer geöffnet wird oder zumindest dass sie nicht permanent angezeigt wird?



    merciii

  • Hallo!
    Ich bin der gleichen Meinung wie Rolf. Denn ich glaube das es seitens von Google ein weiterer Schritt ist, den Usern weitere Daten abzuknöpfen ohne das es jemand merkt.Auch wenn er "Open Surce" ist wird das kein Problem sein denke ich.
    Das ist nur mein persönlicher Eindruck!


    Mfg Kulle.

  • Auch der Versuch ist strafbar :D


    nur welcher user liest das schon
    Diese riesen Krake von Google hat den Browser nicht ohne
    einen Hintergedanken veröffentlicht. Google erinnert mich inzwischen
    an das Buch "1984" (ich glaub von Orwell). :ohnein:


    Zugegeben, ich such auch gerne über Google
    aber was zu viel ist ist zu viel. :kratz:

    Gruß
    Rolf

  • Lol lustiger Betreff.
    JA es ist ein neuer Browser!
    Nein er ist nicht sehr empfehlens wert.
    :lol:
    Also ich weis nicht. Ist schon irgend wie merkwürdig das ganze.


    Ha, jetzt reden sie sogar im Radio (Ö3) über den Browser.
    Da haben sie auch gesagt das der Browser sehr oft an google Server Daten geschickt/empfangen hat.


    Meine Meinung:
    Geschwindigkeit: Ja Youtubevideos laden schneller als z.B. beim Firefox3 bei den Seiten kommt es mir Momentan auch so vor.
    Einstellungen: Irgend wie kann man nur wenig einstellen kommt mir vor, kann gut aber auch schlecht sein.
    Anforderungen: Interessant ist das er weniger RAM braucht als mein FF3. Ich habe den FF3 offen (sind paar Addons drinnen, Favoritten...) nur Startseite offen (=FastDial) ~71MB
    Chrome: alle Prozesse zusammen auch etwa 70. Dabei habe ich 2 Tabs offen, PPF und ein Youtube Video geladen. Wenn ich nur diese PPF Seite offen habe: 30MB+8MB Ram...
    Dafür zickt jetzt grade das Texteingabe Feld rum. Buchstaben überschreiben sich optisch sind aber wenn ich bisschen herumklicke wieder da.
    Z.B. was mich auch etwas stört es scrollt zu schnell. Im Firefox kann man aktivieren Sanftes scrollen aktivieren was etwas angenehmer ist..
    Ich könnte mir auch gut vorstellen das Google anhand der Nutzerdaten den Pagerank der Seite auf/abwertet.


    Also ich habe ihn sozusagen ausprobiert aber ich denke mindestens solange es noch beta ist werde ich ihn nicht verwenden.


    Für mich kommen da eher andere Frage. :D Wie kann ich FF dem Chrome ähnlich machen. So von wegen Prozessverwaltung etc...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!