• Moin moin,


    die idee is zwar schon sehr sehr alt aber ich habe sie wieder zum leben erweckt. :D


    Da mein PC ca. 2-3wochen ohne gehäuse lief da das alte gehäuse fürs neue Mainboard zu klein war, musste was neues her. Da das geld anfangs nicht reichte hab ich mir da was überlegt. Habe son bierkasten PC schon öfters im internet gesehen, nur halt von 2004 und 2005.


    Und da son ne bierkiste die richtige größe hat fürs Mainboard dachte ich mir, ab an die arbeit xD


    Hat insgesamt 2 tage gedauert bis ich mitm einbau der sachen anfangen konnte. Also Boden für das Mainboard habe ich altes laminat genommen das wir noch im keller hatten :D:D


    Laufwerk und Festplatte wurden mit einsenwinkeln (je 2 pro gerät) festgemacht.


    Die meisten früher haben es sich einfach gemacht und das ding waagerecht hingestellt. Da konnte man festpltte und laufwerk unters MB geben. Ich wollts aber Senkrecht haben, also musste ne andere IDEE her.


    Hier einige bilder vom Fertigen PC.
    UV Beleuchtung
    http://www.postimage.org/image.php?v=gxDtY_9


    Blaue beleuchtung
    http://www.postimage.org/image.php?v=aVM3fWr


    Schalter für die beleuchtung
    http://www.postimage.org/image.php?v=PqQ3Z2J


    Von Vorn in Blau (PS: Der eine lüfter is runtergefallen xD)
    http://www.postimage.org/image.php?v=gxDuzpi


    Von Vorn ohne beleuchtung
    http://www.postimage.org/image.php?v=gxDuQSi



    Habe jetzt insgesamt fast 30€ bezahlt:
    1,50€ Pfand für die Kiste
    1,80€ Pro eisenWinkel
    5,50€ 50x50cm Plexiglas
    8,70€ 25x50cm Gitter
    4,80€ 1x Revoltec beleuchtung Blau
    4,80€ 1x Revoltec beleuchtung UV



    Hoffe es gefällt euch. War ne schweine arbeit xD

  • dürfte bei "Sport und Hobby" das richtige Unterforum sein


    PS für das Geld hättest du auch ein Gehäuse bekommen

    Gruß
    Rolf

  • Lustig, aber leider halte ich von so was gar nix!


    Verschiedene PC-Komponenten erzeugen je ein elektomagnetisches Feld,
    (das mit zunehmenden Taktzahlen immer näher an Microwelle ran kommt... :D - o.k., is Gag!),
    aber zumindest nicht wirklich gesundheitsfördernd ist...


    Daher müssen PC-Gehäuse auch bzgl. ihrer Abschirmwirkung geprüft und zugelassen werden!


    So ein Mod erfüllt diese Anforderungen natürlich keinesfalls. Daher halte ich das für medizisch bedenklich...


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • moin moin


    Zum geld: hatte anfangs nicht das geld für ein neues gehäuse. Bzw. nicht genug für so ein gehäuse das mit gefällt. Das hier gefällt mir und is billiger als die anderen die mir gefallen.



    Zur gesundheit: Was soll denn schon passieren?
    Krebs? Tumor? ...
    hmm, also ich habe da keine bedenken. Sitze ja auch nicht jedentag 10stunden vorm PC. Da vielleicht nur am Wochenende.
    In der woche sinds vielleicht 2 stunden die ich pro tag am PC sitze.

  • Medizinisch bedenklich eher weniger... da wirste draußen mehr verstrahlt von allem möglichen Sachen!


    Aber es enspricht trotzdem nicht der EMV!




    Hättest aber was sauberer arbeiten können! :D


    ich hätte auch mit "doppelten" boden gearbeitet...
    Kasten genommen wie er eigentlich gehört... unten netzteil laufwerke usw.


    dann ein "Brett" auf stelzen drüber mchen und da das Mainboard drauf... so ausrichten das der CPU Kühler bündig kommt mit der Plexischeibe die ich oben drauf machen würde!

  • Läufste draußen im Alumantel rum oder so?


    GPRS, UMTS, WLAN, Radio, DVBT, Digitalfunk usw. strahlt alles um die Wette auf verschiedenen Frequenzen...
    Wenn Du einen Radiowecker neben dem Kopf stehen hast, wirst Du die ganze Nacht heftig bestrahlt...


    Aber das gehört nicht zum Thema :s2:

  • Hi

    Zitat von Toppa

    Läufste draußen im Alumantel rum oder so?


    Warscheinlich mit Bleimantel weil die natürliche radioktive Strahlung draußen höher ist als im Gebäude. (Alu bringt da nicht viel)
    protect-perfect :lach3: ! Janee: Schon mal die Produkte und deren Preise gesehen? Mit Bangemachen, Geld verdienen. Sehr seriös :evil:


    Zitat von Toppa

    GPRS, UMTS, WLAN, Radio, DVBT, Digitalfunk usw. strahlt alles um die Wette auf verschiedenen Frequenzen...
    Wenn Du einen Radiowecker neben dem Kopf stehen hast, wirst Du die ganze Nacht heftig bestrahlt...


    Und jede stinknormale elektrische Leitung strahlt wenn Strom fließt :roll:
    MfG

  • naja,


    ich geh einfachmal zum thema zurück. ich finde das ist ja ne tolle idee, nur scheint es an der ausführung gehapert zu haben. es ist nicht wirklich eine schöne arbeit überall kratzer schlecht ausgeschnittene löcher und runtergefallene lüfter zeugen nicht von viel geschick mit dem dremel oder anderen wekzeugen! ich würde sowas nicht vorführen! das einzige wirklich gutgewählte ist die kiste BECK FTW voll lecker^^


    benotung der kiste 4-


    rene

    AMD-FX 8320 @1,6GHz< 3,5GHz < 4GHz
    ASRock 990FX Extreme 3
    8Gb (2x4Gb-Dualchannel Kit) G-Skill Sniper @1866MHz
    His AMD HD 7850 1GB
    ADATA Premier Pro 128Gb SSD
    Be-Quite Dark Power Pro 580W
    iiyama ProLight E2607WS 26"

  • 1. die idee ist total ausgelutscht und nix besonderes
    2. sauber verarbeitet ist was anderes^^
    3. sieht das alles wie rein geklatscht aus.


    wenn du den bei exclaim rein stellst würdest nicht besser als 5 weg kommen...

    mfg Sky


    [LEFT]Mein anderes Spielzeug hat Räder: Skoda Fabia Hatchback, 1.8T (190PS @ 280nm), Brembo GT Junior, Borbet XL 17" (205-40-17), KW Inox V1, Bastuck Komplettanlage :cool:[/LEFT]



  • ich finde schon, das die Idee besser ist, als wenn man für 132 Euro bei xxxxx ein Gehäuse kauft...
    und die Durchführung ist aufgrund des Alters des Handwerkers mangels Erfahrung durchaus gut gelungen !
    Ich finde es gut gemacht, und die Idee ist sicherlich immer noch besser, als sich zwischen Chieftec und Coolermaster zu entscheiden....
    egal, wie oft kopiert....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!