hilfe bei pc-studie

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und an dem Server, weswegen es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, damit die Seite mal nicht auflöst/erreichbar ist und irgendwelche Fehlermeldungen erscheinen.
  • hallo,


    für eine studie suche ich den anteil der pc-komponenten von in deutschland verkauften pcs, welche auch hier produziert werden.


    könnt ihr mir bitte datenquellen dazu nennen?


    (ich weiß, dass es ziemlich aussichtslos ist, aber einen versuch möchte ich unternehmen.)

  • Also PC Hardware wird in Deutschland ziemlich wenig produziert.


    Hier einige Hersteller die mir gerade so einfallen:


    • AMD hat ein Werk in Dresden
    • MDT
    • Qimonda hat in München den Sitz
    • Cellshock
    • Thermaltake
    • Cherry-Tastaturen werden glaube ich auch in Deutschland gefertigt
    • Teufel-Soundsysteme
    • TakeMS
    • Papst Lüfter
    • Laing-Pumpen (zB bei Wasserkühlungen)


    Alle Angaben ohne Gewähr....


    Asus hat glaube ich auch noch in Dresden ein Werk,bin ich mir aber nicht sicher. Alle Namen die ich genannt habe, produzieren bestimmt auch in anderen Ländern und bauen hier nur ein paar Teile zusammen um dann ein "Made in Germany" Label draufzukleben.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung


    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte


    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

  • ATI dürfte wohl auch in Deutschland was haben, da die ja zu AMD gehören.


    Aber ich befürchte dass selbst wenn sie ein Werk in Deutschland haben, das nicht wirklich Hardware herstellt. In Taiwan produzieren zu lassen kommt viel billiger und daher kommt das meiste ja auch aus dem Asiatischen Bereich.

  • Nö, die haben hier nix. Wieso auch, sind ja nicht seit jeher bei AMD beheimatet.
    AMD fertigt auch nur die DIEs, Endpackaging is in Taiwan.
    Infieon und Siemens sitzen aber auch hier, bei Silicon Saxony sollteste allgemein was finden.

    a asneira do homem é intocável

  • danke für eure mühe.
    die suche nach validen daten ist wie die viel zitierte nadel im heuhaufen. hinzu kommt, dass wir nicht mal wissen, ob überhaupt daten existieren.
    bleibt abzuwarten, ob das statistische bundesamt helfen kann.
    aufgrund der relativ hohen lohnkosten ist in der tat anzunehmen, dass dieser anteil verschwindend gering ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!