Leidiges Thema - Grafik

  • Wollte mal wieder Linux installieren, hab hier Suse11 und noch ein paar andere distris.
    Unter Suse 11 : Keine 3D-Effekte möglich, treiber soll ich updaten (die Zeremonie ist ja endlos... völlig am User vorbei... funzt dann aber trotzdem nicht)
    Bildschirmauflösung ändern: Wird nicht angewandt, bei einem Neustart gibts keinen x-org server mehr (oder so, auf jeden fall keinen Bildschirm, keine Grafikkarte...)


    Dann muss ich noch ein Jahr auf Linux warten.... kann ja nicht sein, das mein TFT (1680x1050) nur und ausschliesslich auf 1024x768 gefahren werden MUSS....
    Diese Grafikkartenansteuerung ist echt übel... im Allgemeinen hat Windows es mit der Hardware 3 mal besser drauf...
    Mandriva hatte bei 8 GB RAM immer einen anderen Wert, schwankend von 2 GB bis zu 5,5 GB, jedoch nie das, was ich als "root" ihm vorschrieb


    Ubuntu will ich garnicht erst testen, die Zeit investiere ich woanders.

  • Und mit Ubuntu verpasst du die derzeit beste Distribution für Anfänger.


    SuSe war schon immer Mist, das Problem ist das dort ein eigenes Süppchen gebraut wird.


    Ubuntu unterstützt nativ alle NVidia Karten bis 8800 GTS G92 (Kernel 2.6.19) und ATI's bis "weiß ich leider nicht". (Definitiv aber bis 4780 in Version 8.04.1 LTS)


    Außerdem werden per MadWIFI die gängigen WiFi-Controller wie Atheros und Intel supportet. Out-of-the-Box quasi.


    Für die meisten Karten bietet dir Ubuntu allerdings noch properitäre Treiber an die automatisch runtergeladen werden.


    Die 64bit Version unterstützt bis zu 128GB Ram und erkennt diese auch einwandfrei.


    Saug dir mal ne Live CD oder kauf dir die aktuelle Linux Zeitschrift aus der Chip Riege, da ist 8.04.1 drauf.


    Und bei Ubuntu werden wesentlich Umfangreichere Paketquellen und mit APT bzw. Synaptic auch das passende Verwaltungsprogramm abgeliefert.


    Kann ich dir nur empfehlen. SuSe kannste eigentlich in die Tonne kloppen denn wenn du SuSe beherrscht, beherrscht du auf keinen Fall Linux.


    EDIT: Bei mir wurde sämtliche Hardware problemlos erkannt, nur mein Netgear W311V2 nicht -> Dieser lässt sich per ndiswrapper aber problemlos ansprechen!

  • du musst dich schon entscheiden was du nehmen willst :D


    Suse, ubuntu oder mandriva :D


    Ich lege dir Ubuntu ans herz... da hast du auch jeden erdenklichen WM drinn - einfach nachinstallieren ;) Ob kde 3.5 4.1 oder Gnome - alles da


    Und was zieht dich so sehr zu Mandriva?

  • Ich hab es oben richtig gestellt. Weiß nicht was ich mir da für nen Bullshit zusammen getippt habe, irgendwie brett vorm Kopf gehabt.


    Ubuntu kommt natürlich mit Gnome, würde ich auch bei bleiben. KDE ist in 3.1 irgendwie wie Windows und in 4.0 wie Vista... nur das es auf ne stabilere Basis aufbaut.


    Grundsätzlich hast du die Möglichkeit beim Einloggen in jede Sitzung die Oberfläche von X beliebig auszuwählen sofern die anderen installiert sind.

  • delta
    Welches System, ist eigentlich egal, funktionieren muss es, und zwar selbst die einfachsten Dinge (die unter Windows mehr als Selbstverständlich sind; Treiberinstallation, Bildschirmauflösung ändern, u.ä.)
    Mandriva hatte ich mal 6-7 Monate, bis der neue Bildschirm kam, und Mandriva an dieser Aufgabe komplett "verstorben" ist...
    eigentlich lächerlich, an einem neuen Bildschirm (neue Auflösung) komplett zu scheitern...


    Ubuntu hab ich grad probiert, offensichtlich ist da ein CD-Fehler.....
    ich brenn es grad nochmal, und teste dann wieder....



    @Bloodwarrior
    Zitat: "KDE ist in 3.1 irgendwie wie Windows und in 4.0 wie Vista"
    Deshalb bitte kein KDE, mir ist es zudem auch noch zu unübersichtlich....


    Das mit dem "ausprobieren" werd ich gleich mal machen, mal schauen....
    melde mich dann wieder.... (es soll doch nur als Browser und Arbeitstier herhalten.... :roll: )

  • Irgendwie scheint mein Hirn vorhin von einer temporären Lähmung betroffen gewesen zu sein... sollte natürlich XP heißen und nicht einfach nur Vista... ich glaub ich brauch echt mal mehr Schlaf ... :D


    Ich empfehl dir Linux-Distris auf 1x oder 2x zu brennen. Die Kopien sind sehr Fehleranfällig und lieber einmal sauber als x-mal kaputt (habe auch schon ne Menge Rohlinge gekillt bevor mir das aufgefallen ist...)


    Ansonsten bietet Ubuntu momentan genau das was du möchtest und ist eigentlich die benutzerfreundlichste Distri im Moment, jedenfalls wenn es um "echtes" Unix geht.

  • ich hab ubuntu nun drauf, das Problem:
    Ich kann keine Auflösung ändern, Standardbildshirm mit entweder 320x200 oder 640x480
    lässt sich auch ned ändern.... oder wie??

  • es ist ja zum schreien...!
    ich kann garnix machen, bei einer Auflösung, über die sogar der C64 lacht.
    es gibt auch keine Systemsteuerung, um mal einen eigenen Bildschirm anzugeben...
    wo ist denn die Auflösung gespeichert im Syystem???

  • Lösung:
    Man muss zu
    System --> Einstellungen --> Hauptmenu
    gehen, dort den Eintrag (hier hilft oft nur Tab und Leertaste, um auszuwählen)
    "Sonstige" wählen, und dort die Installation von "Bildschirme und Grafik" anklicken (Leertaste)


    Danach geht man ins Menu "Anwendungen" um diesen eben erstellten Punkt auszuwählen, und konfiguriert seinen Bildschirm...
    Bei mir: Modell LCD Panel 1680x1050 (Breitbild)
    danach NICHT !! auf ADD gehen, sondern direkt auf "OK" klicken.... dann ist alles sauber und OK...


    So, schlimmer kommts (hoffentlich) nimmer.

  • Hmmm, was für nen Grafikchip hast du? Normalerweise bootet die Live CD mit 1024 x 768 standart oder der maximal möglichen Auflösung.


    Aber wenns jetzt bei dir klappt is ja fit. Denk dran, oben im Tray erscheint nachher das Menü für die Installation von properitären Treibern, die darfste net vergessen.


    (Irgendwie klingt das bei dir alles komisch!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!