Moin, moin!
Nun wohne ich seit fast einer Woche in Münster und entdecke die ersten Probleme. Obwohl ich nichts an meiner Configuration (Firewall, VirenScan) verändert habe, verläuft der Email-Versand über Outook 2003 (egal ob gmx oder strato) äußerst schleppend, manchmal ist eine Mail erst nach einer Viertelstunde endlich weg.
Ich komme in der WG über DSL2000 von Versatel (zuhause waren es DSL14000 von Versatel) ins Internet und das über die folgende Architektur:
Hausdose -> NTSplit -> DSL Modem -> ExcessPoint (via LAN)
Ein ähnliches Problem habe ich, wenn ich bei geizhals.at/de oder comtech.de Bewertungen schreiben möchte. Da hat bis jetzt immer die Seite abgebrochen nach zu langer Wartezeit. Das Posten ist verschiedensten Foren, Arbeiten in StudiVZ dagegen läuft übrigens ohne jegliche Probleme ab.
Könnten das bestimmte Ports sein, die ein Mitbewohner für sich belegt, auf sich gelinkt hat? Für mich spricht alles gegen einen Hardwaredefekt (bspw. Modem oder ExcessPoint), weil das Inet ansonsten ja einwandfrei funktioniert.
Selbst das komplette Deaktivieren der Sygate Firewall und sämtlicher Avast Zugriffsscanner bringt keine Besserung. Manchmal geht es dann plötzlich super schnell - wie ich es gewohnt war und bei reinen Textmails ja auch sein sollte - ohne dass ich etwas verändert hätte. äußerst merkwürdig.
Die Regel ist aber, dass es nicht geht, das eben beschriebene tritt selten auf.
Gruß Katsche
EDIT - Ein Nachtrag: Eben hab Outlook das Senden aufgebeben und diese Fehlermeldung ausgegeben:
Zitat
Fehler (0x8004210B) beim Ausführen der Aufgabe "strato - Nachrichten werden gesendet": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."