Radeon HD 4870 X2

  • hallo leute kurze frage. brauche ich für diese Graka Radeon HD 4870 X2 ein crossfire taugliches mainboard? ich habe im moment eine 8800 gtx mit einem normalen mainboard von gigabyte (ich glaube es ist ein p35 chipsatz)


    ich gehöre zu den freaks die für ein leben gerne microsoft flightsimulatorX spielen. jedoch schaffe ich es auf manchen airports (z.b. paris mit seeehr viel szenerie) auf max. 10 fps.


    für die übersicht mein system:


    intel E6850 @ 3.0 GHZ
    4 gb ram
    nvidia 8800 gtx


    kann mir da die neue karte zu einer besseren performance helfen? ich überlege mir auch schon einen schnelleren prozessor zu kaufen.


    danke für die hilfe


    lg
    harry

  • Zitat

    brauche ich für diese Graka Radeon HD 4870 X2 ein crossfire taugliches mainboard


    Nein, warum auch? Crossfire ist nur der Verbund aus zwei -oder mehr- Grafikkarten (ATI). Bei nvidia isses halt SLI

  • naja die befürchtung war dass durch 2 kernen und den 2 anschlüßen die diese karte besitzt ein crossfire taugliches board her muß. aber danke für die schnelle antwort. was meinst du? kann die karte meine fps spürbar änderen oder solte ich lieber in eine schnelle cpu investieren?

  • ich denke du machst eher irgendwas falsch. ich habe "nur" eine 8800GT und habe keine probleme mit dem FSX unter SP2 auf Vista

    mfg Sky


    [LEFT]Mein anderes Spielzeug hat Räder: Skoda Fabia Hatchback, 1.8T (190PS @ 280nm), Brembo GT Junior, Borbet XL 17" (205-40-17), KW Inox V1, Bastuck Komplettanlage :cool:[/LEFT]



  • hmmm was mache ich dann falsch? zugegeben meine einstellungen sind alle ziemlich extrem. ich benutze viele AI-Flieger die sicher auch das system belasten.


    diese schlechten frameraten habe ich auch nur in london, paris, usw. tokio z.b. ist unmöglich in bester einstellung zu spielen.


    ich habe jetzt mal nach meinem mainboard geschaut:


    Gigabyte GA-P35C-DS3R wäre das board überhaupt kompatibel mit der Graka?

  • Da die meisten Berechnungen im Flugsimulator (z.B. Deine AI-Flieger) von der CPU erledigt werden, wird Dir eine schneller Grafikkarte nicht allzuviel bringen.
    Verwendest Du mehrere Bildschirme?
    Sind im Taskmanager zwei CPUs sichtbar und werden die auch vom Flugsimulator genutzt?

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • das dachte ich mir schon das die graka nicht viel bringt. besonders weil die treiber von ati fsx sehr schlecht unterstützen.


    nein ich verwende nur einen 19" monitor. nach deiner frage war ich mir etwas unsicher und habe es nochmal getestet. Ja beide cpus laufen. jedoch schaltet sich erst der 2 dazu wenn der 1 auf volllast läuft.


    ist das normal oder kann ich da mehr power holen wenn die verteilung gleichmäßiger wäre?



    und so wie es aussieht hast du recht die CPU liegt bei 97% - 98% auslastung wenn ich über große städte fliege jedoch nie auf 100%. habe jetzt noch ein paar einstellungen (z.b. boden fahrzeuge) auf 0% gestellt jetzt bekomme ich immerhin 13-14 fps zusammen.


    jedoch will ich leben in meiner simulation und nicht alleine in der gegend fliegen.


    mein computer ist jetzt 1 jahr alt. meinst du es zahlt sich ein cpu wechsel aus? kannst du mir einen empfehlen? €450.- wäre meine absolute oberschmerzgrenze :( vielleicht kann ich die alte cpu bei ebay los werden?!


    DANKE und lg


    p.s.: mein vista leistungs index liegt bei 5,7. graka, ram, usw. liegen alle bei 5,9. es bremst die CPU mit 5,7 und die festplatte. ich nehme an, dass die festplatte deswegen den wert von 5,7 hat weil die CPU zu langsam ist?!

  • Zitat von harry4145;626360


    meinst du es zahlt sich ein cpu wechsel aus?



    Also, ich weis ja das FSX sehr CPU lastig ist, aber ,mit nem E6850 müsste man das flüssig darstellen können.Der gehört ja immernoch in den High End bereich. Du schriebst ausserdem noch das sich der zweite Kern dazuschaltet wenn du spielst, warscheinlich hast du EIST im Bios aktiviert. Man hat angeblich in spielen nicht die volle Power. (Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege). Am besten mal im Bios deaktivieren bzw auf Auto stellen falls das nicht der fall sein sollte.


    Gruß Manon

  • ob eist eine leistungsbremse ist/sein kann, interessiert mich auch sehr.
    bitte um antworten.

  • sorry für meine späte antwort. also EIST ist auf Auto bzw. arbeiten beide cores auch im "normalen" betrieb.


    ich glaube es liegt einfach an meinen einstellungen im fsx. ich verlange einfach zu viel von meinem system. es wäre jedoch interessant ob man die gefordete leistung von fsx mit einer neuen cpu oder graka verbessern kann *seufz*


    aber schon mal im vorraus danke für eure hilfe. habe auch wieder etwas neues dazu gelernt ;)


    lg
    harry

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!