BSI warnt vor Google Chrome
Das hat sich Google mit Sicherheit anders vorgestellt. Kaum ist die Beta-Version des neuen Brwosers Chrome veröffentlich, hagelt es von allen Seiten beschwerden und Kritik. Selbst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt nun ausdrücklich vor dem Gebrauch des Browsers. Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden", sagte Sprecher Matthias Gärtner in der Berliner Zeitung. Es sei problematisch, dass Google ein Produkt in der Testversion aufgrund seiner Marktmacht einer breiten, zum Teil technisch wenig versierten Öffentlichkeit zugänglich mache.
In der Kritik stehen die Nutzungsbedingungen die es Google erlauben Daten zu sammeln und zu verwerten. Zusätzlich wird jede Google Chrome Installation mit einer eindeutigen ID versehen. Zumindest in der Theorie könnte man das Surfverhalten einzelner Personen dokumentieren.
Google hat die Beta-Version des eigenen Brwosers offenbar zu früh veröffentlicht. Möglicherweise wollte Google auch Microsoft ärgern, die nur wenige Tage zuvor die Beta-Version des Internet Explorer 8 veröffentlichten. Google hat sich mit dieser Aktion wohl ein Eigentor geschossen.
.