ntdl fehlt

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hi,


    ich habe in meinem Rechner 3 Festplatten (250 Gb, 300 Gb und 500 Gb)
    Ich habe alle Platten nochmals partioniert, so das ich zb. aus den 300 nochmal 3x 100 gemacht habe usw.
    Die 250er war damals mein Windows Xp also c:
    Dann hatte ich später mal Windows neu installiert aber auf eine andere Platte (die 300er)
    Nun nannte sich das neue Xp aber nicht c sondern D und C: habe ich dann nur noch als speicher für Daten genommen (waren auch keine Windows Progs mehr drauf)
    Nun nach gut einem Jahr (alles lief bis vor ner Woche perfekt) möchte ich Windows nochmal neu Installieren und habe die alte Partion D: (wo windows drauf war) gelöscht sowie noch 2 andere Partionen (eine von der 500er und eine von der 250er)


    Als Windows neu installiert war kam ich direkt nach der Windows Tour zum normalen Windows, also aufn neuen Windows Desktop, wo derzeit nur arbeitsplatz usw. zu sehen sind.
    Dann habe ich mein Mainboard installiert (MSI) sowie die Soundtreiber.
    Danach sollte ich den PC neu starten, um die änderungen zu Speichern.
    Als er allerdings neu starten wollte kam: ntdlr fehlt.


    Ich habe windows noch paar mal neu gestartet. nur das half nichts
    Dann habe ich Windows nochmals neu installiert ohne diesmal MSI sofort zu installieren, ich habe den PC direkt nach der Windows installation neu gestartet aber trotzdem kam wieder: ntdlr failed.


    Wenn ich die Bootreihenfolge ändere, so das er von CD bootet, kann ich normal die windows xp cd starten und windows neu installieren, nur der fehler kommt leider immer wieder.


    Vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen:

  • Hallo,


    vielleicht probierst du es mal mit der Reparaturinstallation von Windows hatte das gleiche Problem schon öfters nach dem ich das Windows repariert hatte mit der Reparaturinstallation lief es wieder einwandfrei.


    Kommt das Problem auch wenn du Windows in eine andere Partition installierst?

    Mit freundlichen Grüßen


    MooN

  • Wenn du irgendwo noch nen 2. Rechner hast, auf dem XP läuft, kannst du die auch händisch rüberkopieren (Stick, Disk oder wasauchimmer). Oder halt von nem Kumpel besorgen. ;)


    edit: Obwohl die auf der CD durchaus auch vorhanden sein müsste, nur vermutlich gepackt, so dass du sie mit expand/extract erstmal entpacken müsste. Kann ich jetzt aber auf die Schnelle nicht nachvollziehen.

  • Ich zitiere mich mal selbst



    Allerdings denke ich nicht, dass dich das sehr viel weiter bringt.

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • Ich bin zwar etwas verwirrt von der Festplattenkonfiguration, aber ich könnte mir vorstellen, dass der NTLDR auf einer anderen Festplatte als der Systemplatte liegt und auf die Festplatte nicht zugegriffen werden kann weil keine S-ATA-Treiber eingebunden wurden. Da hilft die Anleitung wenig.


    Es könnte auch sein, dass das BIOS von der falschen HDD bootet, auf der noch ein Windows-NT-Loader liegt. Dieser findet das gelöscht System nicht und kapituliert.


    Könntest du vielleicht nochmal deine Festplattenkonfiguration erläutern?


    Im Sinne von:


    - IDE/S-ATA?
    - Wenn IDE, wie gejumpert?
    - Bootreihenfolge im BIOS? Auf die Installations-HDD gelegt?
    - Wie Partitioniert?
    - Worauf ist jetzt XP installiert?
    - Wie sieht dieses XP die Festplatten?


    Gruß
    Genesis

    Aber der Dunst, Moe, der Dunst!

  • Hi ihr,


    so Windows startet wieder normal, habe im bios ne andere festplatte als hauptplatte gewählt


    Nun habe ich nen anderes prob.
    Einmal, wenn ich meinen Wlan stick anschließe und installiert hab dann findet er zwar den router, allerdings ohne einen namen.
    Es steht nur die IP da aber keine kennung
    Das war nen D-link stick und jetz mit dem von fritz hab ich das gleiche prob, aber mit dem konnt ich jetz ne wlan verbindung aufbauen.
    dauerte allerdings einige zeit, er blinkte zwar aber wurde als "nicht angeschlossen" gekennzeichnet.
    Somit entfernte ich ihn nochmals vom USB port un hab ihn wieder angeschlossen, dann wurde er erkannt und ich konnte online gehen.
    Das ganze passiert leider bei jedem windows start.


    Mein 2. großes Prob das ich derzeit habe ist, wenn ich auf den Arbeitsplatz gehe und ne andere festplatte anklicke zb. D:, dann öffnet sich nen Windows fenster, wo steht: "Wählen Sie ein Programm, das zum öffnen dieser Datei geöffnet werden soll"


    Das is ne festplatte, also sogesehen wie ein Ordner, dafür gibts doch kein programm


    Wenn ich jetzt in die adresszeile /c: schreibe, dann komme ich auch direkt auf die platte nur leider nie über den arbeitsplatz, da bei jedem doppelklick auf eine platte diese abfrage kommt


    lg

  • öffne mal den Arbeitsplatz und mach rechtsklick auf ein Laufwerk
    normalerweise sollte dort in fettgedruckter Schrift Öffnen an erster Stelle stehn, bei dir ist dort sicher was anderes eingetragen, steht dort zufällig Auto oder Autoplay?

  • ne da steht explore un wenn ich da drauf klicke komme ich wieda zu der auswahl un danach als 2. kommt "search" und dann "open"

  • Installationen des Betriebssystems nimm bitte nur vor, wenn nur eine einzige Festplatte angeklemmt ist...
    erspart solch Dilemma, das der NT-Loader (NTLDR) sich irgendwo hin packt, wo er nicht hingehört.
    Ich würd dir empfehlen, installiere nochmals neu, mit nur der Platte, auf die du dein Windows haben willst.
    dann werden wir sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!