AMD verkauft Dresdener Werk

  • AMD verkauft Dresdener Werk
    Gestern kursierten Gerüchte im Internet, AMD könne Werke ausgliedern oder verkaufen. Dieses Gerücht hat sich heute bestätigt:


    Dirk Meyer (Chef von AMD) hat die Planungen zum Verkauf sämtlicher Produktions- betriebe bis zum Jahresende bekräftigt.


    Zitat von Dirk Meyer

    Langfristig befreit uns das von der Bürde, Geld für diese gigantischen Fabriken aufzubringen


    AMD setzt stattdessen auf ein "umlagefinanziertes Verfahren". Das bedeutet konkret, dass die immensen Investitionen, die für die Herstellung von Chips der neuesten Generationen benötigt werden, auf Auftragshersteller abgewälzt werden.


    Insgesamt sind 2800 Arbeitsplätze im Dresdener Werk betroffen. Genaue Informationen ob und wieviele Mitarbeiter entlassen werden, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.


    Quelle und mehr: [url=http://winfuture.de/news,42115.html]WinFuture.de - AMD bekräftigt Werks-Ausgliederung bis Dezember[/url]

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung


    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte


    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!