NAS - System

  • n'abend;)


    wie der name schon sagt, geht es um ein nas system, welches ich mir zulegen möchte.


    sinn soll sein, dadurch meine daten einfach und sicher zu verwahren, da nur eine externe platte schließlich auch mal kaputt gehen kann (spreche aus erfahrung^^)


    allerdings habe ich ersteinmal noch einige fragen, auf die ich noch keine antwort gefunden habe.


    ausgehend von: Synology Diskstation DS-207+ Gigabit NAS System 128MB RAM


    1. kann ich das gerät an nur an einen router anschließen und dann per netzwerk von mehreren computern darauf zugreifen?


    2. führt das gerät automatische backups durch? z.B. wenn ich daten darauf kopiere sie relativ schnell automatisch auf die 2te platte "gebackupt"werden.


    3. kann ich z.b. drucker o.a. an das nas system anschließen?


    und 4. wenn eine platte kaputt geht kann ich dann immernoch auf die 2te zugreifen?:rolleyes:



    wenn jemand schon erfahrungen mit solchen systemen hat, kann er die auch ruhig posten, würde mich interessieren.



    oder habt ihr andere produkte, die die erforderlichen funktionen haben, die ihr empfehlen könnt?


    so das wars erstmal:D

  • also, ich hab ein ähnliches Gehäuse.


    zu 1: Ja, das geht, gib der Platte eine passende IP, und konfiguriere jeweils bei den PCs den Zugang zur Platte.


    zu 2: Kann ich nicht sagen, ich für meinen Teil mache das nicht so gern automatisch, sondern manuell (ziehe selbst die Dateien und Ordner, die ich sichern will), so eine Funktion sollte es aber eigentlich geben, da ich eigentlich bei jeder NAS davon gehört hab.


    zu 3: mein Gehäuse muss den Drucker speziell unterstützen, in meinem Fall sind das so ca. 6-7 Drucker, verschiedene Hersteller, verschiedene Typen, z.b. unterstützt der nur (als Beispiel!!) den HPcx900 von HP.


    zu 4: mein Gehäuse bietet das an, ich formatiere die Platten aber auch als "Single" und konfiguriere kein RAID.


    btw: ein Scientology Gehäuse?!?

  • danke schonmal ;)


    das mit dem raid ist doch, das der die dateien "splittet" und auf die beiden platten verteilt, dass der datentranfer schneller geht?!?!


    wenn ja wäre das eher uninteressant, weil ich ja primär die daten sichern will.



    und wie heißt denn dein NAS?


    bist du damit zufrieden?



    mfg


    ps. hoffe is nich von scientology:lol::D

  • RAID gibt es in etlichen Versionen, unter anderem Aufsplitting ("Striping") und Sicherungskopierung ("Mirror"), und noch einiges mehr.
    Deshalb kann man das nicht so genau sagen.


    Mein Kasten ist von "Conceptronic" und hat mich bisher nicht enttäuscht, sagen wir mal so...
    S-ATA mit GBit und unbegrenzte Plattengrösse (sagt der Hersteller) FTP-Server...


    Also schon interessant
    Am wichtigsten war aber:
    Keine Treiberinstallation, einfach 192.168.2.x eintippen, und konfigurieren.
    Platten können unabhängig konfiguriert werden, RAID ist also keine Pflicht.
    Platten werden in Ext2 formatiert; geht seeeeehr schnell und ist fragmentierungsunanfälliger....

  • von RAID gibts verschidene Level


    das von dir beschriebene ist Raid0: RAID ? Wikipedia


    das eher sinvolle ist Raid1: RAID ? Wikipedia
    dabei werden alle daten auf eine 2.platte gespiegelt!


    neben diesen gibts noch andere, zum beispiel eine mischung von raid1 & raid0


    EDIT:
    Deacon war etwas schneller;)

    [LEFT]



    [/LEFT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!