Eure Gamer-Geschichte

  • Hallo und guten Morgen.


    Es ist irgendwie immer noch viel zu früh, um derartig früh zu sein, weswegen ich mich mit ein wenig Tipperei aus dem Koma reißen will und werde.


    Mich würde mal intererssieren, wie und ob sich euer Spielverhalten entwickelt hat.
    Nein, das ist keine Marktforschung und noch weniger werde ich dafür bezahlt - obwohl das bestimmt so sein sollte! ;) Egal.


    Womit, also mit welchen Spielen habt ihr wann angefangen? Welche haben euch, bzw. eurer Spielverhalten einschneidend geprägt, was sind eure absoluten All-Time-Klassiker und welche fandet ihr absolut grottig? Seht ihr für euch noch Möglichkeiten in der voraussichtlichen Spiele-Zukunft oder entwickelt sich das alles in eine für euch unschöne Weise? Oder kennt ihr vielleicht die ein oder andere interessante/ witzige Geschichte um oder über Games (sollte natürlich selbst erlebt sein).

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Richtig angefangen hats bei mir wohl mit Tetris. Lang, lang ists her. Ich habe mit WIN 3.11 angefangen. Da habe ich mir allerdings noch ein vollständiges DOS 6.22 zugekauft. Bei den damaligen Rechnern mit OS2 war ja eigentlich nur ein "rudimentäres" DOS dabei (Hab den Kauf nie bereut :D).


    Ich kann mich aber kaum noch erinnern was ich als erstes darauf "gezockt" habe. Micemace, Klonk, Klempner usw. werden das gewesen sein. Die habe ich immer noch auf diesem Rechner. Der wurde damals aber doch ziemlich aufgerüstet.


    Zunächst war das ein 486 DX-2 80 mit sagenhaften 8 MB RAM, 800 MB Festplatte. Nach der Grafikkarte braucht mich keiner mehr zu fragen (Da hab ich beim Kauf schon aufgedoppelt. Normalerweise hätte der Rechner 4 MB-RAM gehabt und eine 400 MB Festplatte).
    Jetzt ist das ein 200er MMX mit 40 MB RAM und 2 GB Festplatte. Grafik? Ist da jetzt die Diamond Viper 330 drin?


    Na ja, irgendwann sollte es ja auch mal ein "vernünftiges" Spiel sein :cool:


    Hab damals dann reichlich rumprobiert. Viele Genres kreuz und quer. Natürlich habe ich anfangs Demos von PC-Zeitschriften installiert und ausprobiert. Mit der Zeit kristallisierte sich heraus dass mir Strategiespiele wohl am besten liegen.


    Gut, ein Tomr Raider, das erste eben, hat mir auch gefallen. Die Siedler und Sim City waren auch nicht verkehrt. Aber, absolut Top für mich waren Aufbaustrategiespiele. Die ersten beiden Command & Conquer, sowie die ersten beiden WarCraft waren für mich der absolute Hit :!:


    Die spiele ich übrigens auch heute noch recht oft - auf einem WIN 98-Rechner, den ich noch gar nicht so lange habe. Neu zusammengestellt und aufgesetzt ;)


    Meinen ersten Rechner habe ich übrigens immer noch. OS2 ist längst von der Festplatte geflogen. WIN 3.11 ebenso. Drauf ist immer noch das DOS 6.22 - mit einem Startmenü. Eben einmal für das DOS und eine Konfiguration für Spiele.
    Was ist noch drauf?
    WarCraft 1 - die Diskettenversion.
    WarCraft 2.
    Victory - ebenfalls ein Echtzeitstrategispiel.
    Command & Conquer 1 - Der Tiberiumkonflikt, mit Add-on.
    Command & Conquer 2 - Alarmstufe Rot, mit den Add-ons.
    Ein paar Demos, u.a. Trilogy. Das ist allerdings so ein Action-Shooter.


    Ansonsten müsste ich genauer nachsehen.


    Beitrag kann bei Interesse fortgesetzt werden :p

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • bei mir hats glaub ich mit Löwenzahn angefangen.. die ersten Gehversuche am PC xD
    die hatte mein Vater irgendwo her... an seinem PII Win 98... da war ich 6 oder so...


    Dann kamen mal Siedler... Zuerst 3, dann hab ich mal am Flomarkt Siedler 2 gefunden...
    Siedler 4 lief allerdings nich mehr auf dem PC :(
    Dann Anno 1602... ich habs aber immer blos solang geschafft bis meine Farmen alles Geld aufgebraucht hatten bis ich mal rausgefunden hab dass man da Steuern verlangen kann xD
    Need For Speed 3
    Stronghold
    Age of Empires
    Warcraft II
    in der Reihenfolge ungefähr...
    als ich 13 war (?) hab ich Gothic II angefangen.. hab ich auch ewig gespielt...
    Da durfte ich immer nur an Wochenenden jeden Tag 2 Stunden... zum Glück ist das vorbei :D
    Mit 15 hab ich dann nen eigenen PC ins Zimmer gekriegt.. auch wenns blos der PII von ganz oben war xD zum Surfen und so reichte der auch...
    und ab anfang dieses Jahres war ich endlich zum Spielen nicht mehr von unserm Büropc abhängig :) mein Pa hat sich vorher bei jeder LAN immer aufgeregt dass er Daten sichern muss.. :)

  • morgen,


    angefangen hat alles natürlich mit dem alten game boy (mit tetris, paper boy und mario). irgenendwann hat mein onkel mir dann senen c64 geschenkt. da waren dann rambo, hero und was auch immer meine favs. kurz darauf kam das snes auf dem ich bis zum abwinken rock'n'roll racing, f-zero und sim city gezockt habe.


    irgendwann kam dann mein erster pc mit einem 486 dx-2 66, 8 mb ram und 400 mb festplate. da wars dann aus mit dem c64 und eine konsole hab ich seit dem auch nie wieder besessen. da hab ich dann gesucht welche spiele mir am meisten spaß machen und ich konnte als die ersten spiele sim city 2000, woodruff und ah64d longbow mein eigen nennen.


    dann gings immer weiter. neuer pc mit nem ?amd k5 133? mit dem wir die erste privatlan gemacht und total annihilation-diashow geguckt haben. dann kam nen athlon 700, ein athlon 1400, athlon 3200+ und schließlich der 4800+ x2.


    ich habe in den ferien und an wochenenden viele nächt durchgezockt und habe zu meiner hauptzockerzeit (18 bis 22) viele lans besucht. da wurden dann immer so sachen wie cs, team fortress oder battlefield 1942 gezockt.


    meine aktive zockerzeit ist inzwischen vorbei. arbeit und privatleben lassen da nur noch wenig luft. hin und wieder mal n ründchen x3 oder battlefield 2142; für mehr reicht die zeit/lust nicht mehr aus.

    mit freundlichen grüßen
    marcus


    rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung des publikums und wurden bewusst eingesetzt.

  • Bei mir hats mit irgendeiner Telespielkonsole von Grundig angefangen, die sich mein Vater geholt hat. Ich weiß nicht mehr, wie das Ding hieß, aber man konnte das auch nur mit Grundig-TVs verwenden, weil das über eine Art Adapter lief, den man in die am TV integrierte Halterung der Fernbedienung einrasten lassen musste. Ja, sowas gab's damals vor Äonen mal. :D
    Da gab's dann Spiele a la Pong und Konsorten, Entenjagd und ich glaube sogar schon Space Invaders. ;)


    Später gab's dann einen Amiga 500 und der hat mich dann lange Zeit richtig in den Bann gezogen. Heute grinst man über soqwas, aber damals hielt ich die Animationen von zum Beispiel Battle Chess für das unerreichbare Nonplusultra. Aber das Teil gehörte auch meinem Vater. das erste eigene war eine Atari-Konsole, die ich von meinem Konfirmationsgeld bezahlt habe. Hatte auch ein paar Spiele dazu (unter anderem das erste Mario Bros, noch nix mit "super"), aber nichts hatte mich so faszinieren können wie das billige und in die Konsole integrierte Asteroids. Ehrlich, ich hab mir ganze Nächte mit diesem Stumpfsinn um die Ohren geschlagen, nur um immer besser zu werden, irgendwann kannte ich jede Eigenheit des Spieles und konnte sämtliche Verzögerungen durch den Controller voraussehen. Dabei war das nur ein pixeliges Dreieck in der Mitte, welches auf unförmige Klumpen, die von allen Seiten kamen, geballert hat.


    Dann kam allmählich die Nintendo-Ära auf und ich habe mir - zunächst etwas widerstrebend - ein gebrauchtes NES und somit auch Tetris gekauft. Das und die Mega-Man-Jump'n'Shoots haben die Atari-Maschine für mich dann überflüssig gemacht und ich hab sie verkauft - was ich heute in so mancher nostalgischen Anwandlung bereue. Beim NES hatte ich auch meine ersten Kontakte zum Action-Adventure-Genre, besonders fasziniert hatte mich damals Zelda 2.


    Ein paar Jahre später hab ich mir dann das SNES zugelegt und da hab ich sehr viele Spiele ge- und zwischendurch auch wieder verkauft. Aber ein paar Alltime-Klassiker haben sich da schon herauskristallisiert, und diese habe ich auch heute noch, ebenso wie die Konsole. Da wäre natürlich einmal das unerreichte Zelda 3 - A Link to the Past, Super Metroid, Bomberman 2 und Illusion of Time.


    Und erst danach, das muss etwa Mitte der 90er gewesen sein, hatte ich meine ersten Kontakte zu PCs. Ab und an wurde in der Firma meines Vaters die ausgemusterten Systeme verkauft und er wollte mal sehen, ob er da einen 286er abstauben konnte. Als er dann Abends wieder heim kam, hatte er 'nen 386er dabei und ich bin fast ausgeflippt. :D
    Aber selbst der hielt nicht lange an, denn wenige Wochen später hatte er einen 486er dabei und den hatte ich dann bestimmt 2 Jahre. Da erst habe ich Spiele wie Loom, Monkey Island, Indiana Jones, Simon the Sorcerer und Kyrania entdeckt und das Point&KLick-Adventure-Genre gehört auch heute noch zu meinen liebsten.
    Wir haben uns damals echt die Köpfe bei manchen Rätseln zermartert, teilweise hat einen das echt im Schlaf verfolgt und im Schlaf habe ich mich dann auch plötzlich aufgesetzt, weil mir die Lösung zu einem Rätsel plötzlich eingefallen ist.


    Und eigentlich habe ich dann nur noch sowas gespielt, alle anderen Genres haben mir nicht viel geboten. Die Rechner wurden immer neuer, aber bei den Adventures bin ich geblieben. Dann habe ich vor kmnapp sechs Jahren meine Freundin kennengelernt und die erzählte mir immer voller Begeisterung von den Diablo-Spielen, da wollte ich aber nie so recht dran. Herumlaufen... geistloses Abschnetzeln... nee, lass ma.
    Aber es kam, wie es kommen musste - ich hab's dann dochmal ausprobiert (damit sie wieder Ruhe gab :D ) und es hat nicht lange gedauert, bis mich das Skill- und Sammel-Fieber erwischt hat. Habe Diablo 2 LoD dann jahrelang gespielt, auch sehr lange online, bis mich die Situation im Battle.net so dermaßen angekotzt hat, dass ich das aufgegeben habe. Danach habe ich nur noch Sacred Underworld online im HC gespielt, auch für 2-3 Jahre, aber irgendwie hat mir das B-net die Lust am online-spielen endgültig vergrätzt.


    Na ja, dann kamen viele andere Hack&Slays, alle wollten sie Diablos Nachfolge antreten, aber nur wenige sind auch nur in die Reichweite des Thrones gekommen, und dazu gehörten meiner Ansicht nach das schon erwähnte Sacred, dann Silverfall und Dungeon Siege 2. Titan Quest bis zu einem bestimmten Grad auch, aber irgendwie konnte mich das nie so recht fesseln.


    Zwischendurch hatte ich immer wieder mal kürzere Ausflüge zu komplexeren Rollenspielen, aber ich war so in den Hack&Slays drin, dass ich Spiele, bei denen man teilweise sogar noch die Anleitung lesen musste, gar nicht habe gelten lassen. War mir alles viiiel zu aufwändig. ;)
    Auch Morrowind, meine PC-RPG-Einstiegsdroge musste ich erst 3 oder 4 Mal innerhalb von zwei Jahren installieren und kurz antesten, bis der Funke überflog. Aber dann flog er richtig und er fliegt immer noch.


    Sport-Sims habe ich nie gespielt, obwohl mir Test Drive 2(?) auf dem Amiga damals schon viel Spaß gemacht hat. Ich hab zwar nie irgendein Ziel erreicht, aber ich fands toll, von der Polizei gejagt zu werden und dann irgendwann im graben zu landen.
    So gesehen gar nicht schlecht, dass ich keinen Führerschein habe.


    Und Strategiespiele sind auch nicht wirklich das Meine, da habe ich echt nur Gefallen an Utopia (SNES) und Dungeon Keeper 2 finden können.


    Auch Weltraum-Sims... ich habe auf Empfehlung hin Freelancer gekauft und war total begeistert, sowohl von der Story als auch von der Steuerung und der (Bewegungs-)Freiheit.
    Aber alles, was ich danach versucht habe, war bestenfalls verwirrend oder langweilig.


    Nun ja, bin wohl tatsächlich eher der Rollenspieler, eine gute Geschichte ist für mich ein Muss - mehr noch als überzeugende Grafik.


    Muss mich jetzt zügeln, sonst wird das nochmal so viel Text. Vielleicht gibt's später noch mehr - vielleicht auch nicht, mal schauen. :)

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

  • Oh man, das ist bei mir alles schon recht lang her (auch mit meinen jungen 23 Lenzen...)


    Glaub 1990 hatten wir den ersten PC zuhause. Ich kann nicht mehr 100% sagen was das für einer war, aber ein 286 wars noch nicht. Da hab ich z.B. Hangman drauf gespielt (auf Englisch! Fast unmachbar in dem Alter, aber sah halt lustig aus...), Cat & Dog (Geschicklichkeitsspiel) und Sokoban gespielt ... so 5-10 Minuten am Tag...


    Mein Patenonkel hat mir dann ein Notebook geschenkt, 386er ... meine Mum hat mir dann bei Weltbild diese weißen Demo-Disketten bestellt (in Zeiten von Internet und CD-ROM's auf Zeitschriften lacht man darüber) für 2 x 15 Mark ... da waren so Games wie Jazz Jack Rabbit und Highway Hunter drauf, alles Shareware. Nur die Hälfte davon lief und das auch mehr schlecht als Recht.


    Richtig angefangen hats dann bei mir mit nem 486er, weiß garnicht mehr wann das war. Da hab ich mir dann GP2 von Microprose gekauft und den halben Tag am DOS-Speicher rumoptimiert bis es lief (16 MB RAM Mindestvorraussetzung aber ich hatte nur 8 *lol*) ... da war auch nix mit SVGA, auf der ollen Trident-Karte lief nur VGA. Soundkarte hatte 10 Mark bei Metro gekostet und Boxen 5 Mark ... aber das ging voll ab, Sound aus'm PC war nich vom internen Lautsprecher kommt, das war schon geil.


    Dann kam der 60er P1 mit 16 MB RAM ... und auch zum ersten mal Windows 95. Grade frisch auf dem Markt, das hat gerockt. C&C: Red Alert, mein erstes RICHTIGES Strategiespiel, das hat soooo böse geruckelt auf der 60er Kiste. Aber nach Windows 3.11 WfW wurds schon fast langweilig, nix mehr zu konfigurieren für Spiele, alles lief quasi Plug & Play... vom Weihnachtsgeld 1996 gabs dann erstmal nen Joystick, ein Gamepad (beides jeweils 100 Mark, da klang das noch nach viel Geld!), den Flight Simulator 95 und mein größtes Verhängnis: Die Ultima Collection mit Ultima 1 - Pagan ... ab da hab ich mir eigentlich die Nächte mit Rollenspielen um die Ohren gehauen. Aus der Grabbelkiste gabs dann paar Might & Magic Teile, DSA Spiele ... zwischendurch auch mal das ein oder andere Adventure (Simon 1 + 2 haben mich da sehr geprägt, spiel ich heut noch gern!).


    Auf der Maschine wurde auch Duke Nukem 3D und Quake entdeckt, wohlgemerkt hat mein Cousin mir das zugesteckt als ich grad mal 11 war o_O Hat aber gerockt und die CD war irgendwie ständig bei Freunden im Umlauf :D Siedler 2 war auch ein hevorragendes Spiel, Gold Edition ... die bestinvestierten 30 Mark meines Lebens, die CD hatte ich bis 2003 und habs in der Zwischenzeit regelmäßig immer wieder gespielt - LEIDER hab ichs dann bei xGay verkauft :( Bereue ich heute sehr.


    Habe dann zum Geburtstag 1997 nen P1 mit 200 Mhz gekriegt, 32 MB Ram und ne Matrox Mystique Home 200 (obwohl extra die RICHTIGE Mystique bestellt wurde, na ja, dafür gabs 2 Games zum Rechner dazu...). Da wurde dann Ultima weiter gezoggt... und ja, Half-Life wurde mal versucht. Hat natürlich böse geruckelt... also wurde dann wieder investiert, in eine Diamond Moster 3D 1 und wo ich schon dabei war auch ne Soundblaster Live! + 4.1 Boxen (Soundworks) ... hr hr, das waren zeiten, MiniGL Treiber für HL installiert und BOAH lief das auf einmal flüssig :D Das war schon sehr nice (mit dem 15" Monitor), weiß noch genau wie ich mich gefreut habe als ich die Karte zur Kasse getragen hab... Half-Life war auch das Spiel mit dem ich das Online-Zocken angefangen habe. Erst viel DM, dann TFC und später dann CS (ab Beta 1, hr hr!). In der Zeit gings natürlich auch mit den LAN-Partys los, 10 MBit (ja wers glaubt wird seelig) BNC-Netzwerk ... war immer lustig wenn ein 2 Stunden C&C2 Match mit nem Netzwerkfehler sein Ende gefunden hat *sigh*


    Irgendwann hat der Rechner dann ne Riva TNT bekommen (250 Mark wenn ich mich richtig erinnere), RAM wurde mal aufgerüstet (32 MB mehr) und mein erster CD-Brenner für damals 350 Mark war da drin, 4x brennen und das ganze Wochenende danach war die Mühle in Betrieb mit Rohlingen für 4 Mark das Stück *kicher* Shit, war das teuer o_O Mit der TNT hab ich damals Incoming gezoggt (kennt das überhaupt noch war ;)), Motocross Madness 2 (mit passendem Sidewinder Pad) und NFS 3 (damit habe ich auch endgültig angefangen Rennspiele zu spielen).


    AOE1 war zu der Zeit auch noch recht aktuell, bei Machines war ich richtiger PG (xD)... auch schon sooooo lange her.


    Den 200erter habe ich dann gehabt bis es bei Aldi den PIII 500 mit Riva TNT2 M64 gab. Das war November 1999. Für die jüngeren hier, der TNT2 M64 war das Low-End Modell des High End Chip TNT2 ... eigentlich wars ein Rückschritt vom TNT1 und vor allem: Die Monster 3D hat nicht mehr funktioniert, TNT2 Chips haben keine Loop-Karten unterstützt ... da war ich fast ein bischen traurig, die Karte hat mich ne lange Zeit begleitet und Grafik sowie Performance mit dem Ding waren immer unschlagbar.


    Und nicht zuletzt: Die Aldi-Rechner waren damals schon kacke ;) Aber: Half-Life lief auf 1024 x 768 flüssig! Und das war schon was. Und noch besser: Mein 15" wurde endlich mit einem 17" ausgetauscht, har har! Das ist die einzige Zeit wo ich nicht wirklich weiss was ich so gezockt habe, ich glaub fast garnichts. Außer immernoch TFC und CS mit meinem 56k Modem. Alles was ich noch hatte hab ich natürlich auch gespielt und ständig gabs ne LAN ... aber irgendwie hat die Kohle gefehlt um was am Rechner zu machen oder sich Spiele zu kaufen "-.-


    Trotzdem gabs Juli 2001 nen Nagelneuen P4 1,6 Ghz Sockel 423, GeForce 3 TI 500 (das Topmodell, lol!), 1 GB Ram ... boahahahaha ^^ den hab ich einen Abend vor ner LAN gekriegt und bis morgens um 2 Uhr noch fertig gemacht (alles was bis dahin nicht lief wurd auf der LAN startklar gemacht) ... dadrauf hab ich irgendwie immernoch CS und TFC gespielt ... außerdem NFS: Porsche, Hot Pursuit 2, Underground 1 und 2 (NFS war bis dahin eine meiner Lieblingsserien) ... kennt wer noch Runaway? Das war seit Simon dann das erste Adventure was mir wieder richtig Spaß gemacht hat...


    Der Rechner hat auch später für 150 Euro ne GeForce 4 TI 4200 gekriegt und die Karte hat mich dazu bewegt mal Half-Life 2 drauf auszuprobieren ... bin natürlich kläglich gescheitert...


    Problem 1: Updates mit 56k saugen (in unserer Gegend gabs kein DSL)
    Problem 2: Unzureichende Rechenpower ^^


    Aber gespielt hab ichs trotzdem, hat ja 50€ gekostet o_O Verrückt...


    2005 hab ich mir dann (zum ersten mal selbst) nen Athlon 64 4000+ mit 2GB Ram und 7800 GTX gekauft ... und natürlich erstmal Half-Life 2 drauf gedaddelt *hahahaha* ... und da ich da auch zum ersten mal DSL hatte gabs auch gleich durchzockte CS:S und 1.6 Nächte, glaube das war neben essen, schlafen und arbeiten das einzige was ich zu der Zeit gemacht habe.


    Zu der Zeit gings auch los das mich die MMORPG's im Laden regelrecht angegrinst haben. Irgendwann gabs dann kein zurück mehr und ich hab mir Guild Wars gekauft (meiner Freundin gleich mit) und dann ne recht lange Zeit gespielt. Und sonst auch nix anderes.


    Ende 2006 hab ich dann an Guild Wars die Lust verloren und da ich mir Mitte 2006 mal nen WOW Account zugelegt habe wurde der einfach reaktiviert. Jo... und WOW hab ich dann auch bis Mitte diesen Jahres gespielt. Wenn ich jetzt darauf zurück blicke würde ich nicht sagen ich war danach "süchtig" ... ich hab halt jeden Tag meine 3-4 Stunden da rein gesteckt, mit TBC ein bischen mehr. War halt lustig und sehr unterhaltsam, aber mitlerweile frisst die Arbeit zuviel Zeit als das da noch gut zu zocken geht. In den letzten 6 Wochen hab ich das Spiel fast garnicht angefasst und daddel jetzt wieder bissle HL2 Mods, RPG's oder Rennspiele, je nachdem wieviel Zeit ich dafür habe.


    Generell ist in Sachen zocken heute alles anders als Früher. Nicht nur die Spiele an sich (wovon 90% überdurchschnittlich schlecht sind) sondern auch das Verhältnis dazu. Früher hab ich mir 10x überlegt (tatsächlich nicht nur 2x) ob ich mir ein Spiel kaufe ... Games von Mutti gabs nur 2x pro Jahr (Geburtstag, Weihnachten), alles andere musste ich mir selbst leisten oder ausleihen... da war nich viel drin. Heute kommts nich selten vor das ich mir fast auf "Gut Glück" 2 Spiele im Monat kaufe wovon ich dann eins Durchspiele, wenn überhaupt. Viele stehen nur im Regal und setzen Staub an. Klingt mächtig blöd, ist es auch... Zeit ist zwar, wie erwähnt, knapp, aber eigentlich würds fürs durchspielen schon reichen nur ... wie ich geschrieben habe, die Spiele sind einfach so schlecht... die Fachzeitschriften haben es irgendwie geschafft sich dem Trend anzupassen, das hab ich verpasst. Ich sehne mich ein bischen nach der Zeit von früher als Hardware noch Luxus war, Spiele wesentlich besser und ich 10 Jahre jünger ;) (Wie soll das erst mit 33 werden? OMG!)


    Zusammenfassend sei meine Liste der All-Time Favorites aufgeführt:


    Siedler 2
    C&C 2 (inkl. AddOns)
    Theme Hospital (habe ich auch sehr lange gespielt, mehrfach durch)
    NFSU2 (Spiele ich aktuell auch gelegentlich)
    Simon 2
    Monkey Island 1+2 (auch X mal durchgespielt)
    Battlefield 1942 (die heutigen Teile können das NICHT ersetzen!)


    Und bestimmt noch 4-5 andere die ich vergessen habe ;)


    So lange, auf die gute alte Zeit,


    Bloody


    EDIT: Krass, hab ich grad echt so viel Text geschrieben? Das liest doch kein Schwein ... na ja, viel Spaß x)


    EDIT2:


    Wo es ja auch oben um Konsolen geht (das möchte ich jetzt aber abkürzen), bei mir gabs Game Gear (<3), Mega Drive, Super Famicon (hat der Cousin von ner Messe mitgebracht ;-)), Game Boy ... dann lange Zeit garnix (NES von meiner Ex-Freundin nicht mitgezählt) ... ne Wii kurzzeitig (wurde gleich wieder verkauft, fast zum EK Preis) und mittlerweile nurnoch ne PS3 für Blue Ray und ne 360 zum zocken ... die Konsolen wurden bisher immer für Teile oder ANTeile zum neuen Rechner verkauft (also die alten) ... die Wii hat mir garnicht gefallen ... hoffe die XBox kann mich länger begeistern... so, Text um paar Zeilen verlängert, aber macht den Kohl jetzt auch nimmer fett ;)

  • Zitat von Bloody;627138

    EDIT: Krass, hab ich grad echt so viel Text geschrieben? Das liest doch kein Schwein ... na ja, viel Spaß x)

    Das denk ich mir auch immer. Aber dann denk ich mir: Na und wenn schon. :D Falls es hilft: Ich habs gelesen. ;)


    Klar kenne ich Runaway, hab das vor rund einem Jahr vom Krabbeltisch gezogen. Leider lief das auf meinem damaligen Rechner nicht so richtig, und ab einer bestimmten Zwischensequenz (kurz, bevor man das Musem verlassen hätte) hängte es sich imemr komplett auf. Schade, denn bis dahin hat es echt Laune gemacht.
    Aber jetzt, wo ich seit ner Weile den neuen Rechner hier habe, könjnte ich es ja wieder mal austesten.


    Kennst du die Ankh-Spiele? Da habe ich bisher zwar auch nur den ersten Teil gespielt, war aber auch schon klasse. Teil 2 und 3 kosten ja auch fast nix mehr, werd ich mir demnächst evtl. auch mal zulegen.

    "Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!