XP nach Vista installieren

  • Ich habe mal eine Frage zur oben genannten Problematik!
    Ich habe mir ja nun Vista Installiert.
    Nun wollte ich (in einer etwas furiosen Weise) XP nachinstallieren, das es quasi parallel zu vista läft.
    Kann die einwandfrei funktionieren, wenn ich die Platte, auf der Vista installiert ist abklemme, XP auf die andere PLatte installiere und danach die Platte mit Vista wieder anstecke.
    Dürfte doch rein theoretisch keine Daten von Vista in Mitleidenschaft gezogen werden, oder?


    Bin gespannt auf eure Antworten =)


    lg tobi

  • Hey,


    Danke für die rasche Antwort.
    Der Leitfaden ist nicht schlecht. Aber ich wollte es nicht unbedingt bis zu einer Systemreparatur kommen lassen.
    Ich sags mal so wenn nich ohne Komplikationen geht, lass ich es lieber und installier Mein XP, wenn ich meinen Rechner eh neu machen will!
    Dachte halt, es hat schon wer Erfahrungen mit dieser Methode gesammelt...


    Aber nochmal vielen Dank

  • Zitat von erny;625909

    Kann die einwandfrei funktionieren, wenn ich die Platte, auf der Vista installiert ist abklemme, XP auf die andere PLatte installiere und danach die Platte mit Vista wieder anstecke.


    Imho nein, weil der jeweils der Bootmanager vom einen System das andere nicht kennt.

  • Bevor ich Ubuntu in den Dauerbetrieb genommen habe hab ichs so gehalten:


    XP auf einer Festplatte installiert
    Ubuntu auf einer anderen (während die XP Platte abgeklemmt war)


    Und dann mit dem Bootmanager vom BIOS beim Start die jeweilige Platte abgeklemmt.


    So hat mir XP nicht den GRUB vollgemüllt... aber sauberer ist es natürlich erstmal XP und danach Vista zu installieren um den vollständigen Windows Bootmanager zu nutzen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!