die ältere Dame, die ich bissel betreue, konnte sich nicht mit Winmail anfreunden und hat sich nun, nachdem wir das WLAN über Router wunderbar eingerichtet hatten die T-Online6.0 aufgespielt und damit per LAN (Kabel) eine Verbindung zum Router (SP V502W) eingerichtet. Funktioniert auch soweit. Allerdings möchte sie auch das WLAN nutzen und das funktioniert nun nicht mehr
Der nette Mitarbeiter der Hotline hat dies und das versucht, leider mit negativem Ergebnis. Das WLAN, das wir gemeinsam eingerichtet haben, wird einfach nicht gefunden. Er meint, die Netzwerkkarte könnte kaputt sein was ich aber ausschließe, da wir heut morgen noch über Windows(Vista), also nicht über die SW(!), die es ja (leider) machen soll, im Netz waren.
Hat vll jemand nen Tip dazu?
Idealfall wäre, wenn beides funktionierte: WLAN über T-Onl6.0 zum Abrufen der Mails und (!) WLAN über Vista für sonstige Internetaktivitäten.
Da sie sich ab November auf Teneriffa aufhält müsste ja auch noch ne Hotspot-Verbindung eingerichtet werden. Die Möglichkeit hab ich in der SW gefunden, aber auf ihren Router konnte ich damit auch nicht zugreifen.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir (uns) jemand unter die Arme greifen könnte!
t-online SW/WLAN Props
wir arbeiten aktuell an der Seite und an dem Server, weswegen es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, damit die Seite mal nicht auflöst/erreichbar ist und irgendwelche Fehlermeldungen erscheinen.
-
-
-
Hallo pfeilkborn,
ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden.
Ihr habt die Software auf das Notebook gehauen um dann an die Mails der Dame zu kommen.
Vor einspielen der Software ging auch das WLAN noch aber dannach nicht mehr?Erkennt der PC (Notebook) den noch eine WLAN Karte?
Hast du schonmal auf dem Router geschaut um zu sehen ob durch unerklärlichen Gründen das WLAN am Router ausgeschaltet wurde?Was bekommst du unter Netzwerkverbindungen angezeigt?
Steht da nur das Lan Adapter oder auch der WLAN Adapter?GRuß
PEllkopf -
Zitat
Ihr habt die Software auf das Notebook gehauen um dann an die Mails der Dame zu kommen.
Vor einspielen der Software ging auch das WLAN noch aber dannach nicht mehr?exakt. Im GR sind zwei Adapter gelistet (RTL... und Arthos...)
Ausgeschaltet ist es weder am Router noch man NB definitiv nicht.
Wegen der angezeigten Verbindundungen hab ich sie grad nochmal angeschrieben. Sicher antwortet sie selbst. -
hallo pfeilkborn,
das wlan problem stellt sich wie folgt dar: die windows wlan steuerung wird bei nutzung des t-online wlan access finder standardmäßig ausgeschalten und die verbdg. kann nur noch mit dem to-af hergestellt werden
wenn du das nun nicht möchtest, gibt es folgende andere möglichkeit: du deinstallierst den to-af und schaltest die windows wlan steuerung wieder ein (verwaltung/dienste) und stellst die funkverbdg. wieder über windows her, danach gehst du in die t-online software und änderst die zugangsart auf "Router"/kabelgebunden/ohne konfigurationsassi (haken rausnehmen)
nun verhält sich die tosw beim klick auf "mit router verbinden" genauso als ob eine online anbindung per LAN konfiguriert sei, voraussetzung ist natürlich das die wlan-verbdg. über windows hergestellt wurde bzw. besteht... (lass dich nicht von dem "kabelgebunden" in der tosw verwirren, daß ist schon okay so, quasi ein kleiner trick^^)
gruss
fliro -
tosw ist t-Onl.SW. Aber was ist to-af? Und um nicht nochmal fragen zu müssen, wie deinstallier ich´s?
-
Zitat von pfeilkborn;626846
tosw ist t-Onl.SW. Aber was ist to-af? Und um nicht nochmal fragen zu müssen, wie deinstallier ich´s?
oh, sorry.... mit "to-af" meinte ich "T-Online wLAN Access Finder", deinstallieren kannst du den normal über Sys.steuerung/Software -
Zitat
und schaltest die windows wlan steuerung wieder ein (verwaltung/dienste)
wie heißt der Dienst in Vista bitte genau?
Nachtrag:
Automatische WLAN-Konfig., ok, hab ihn gefunden. Steht auf gestartet!?
Und T-Online wLAN Access Finder ist keiner in der Systemsteuerung zu finden um ihn zu deinstallieren. Lediglich die TO6.0 Wat nu?
In den Netzwerkverbindungen hab ich 2 Möglichkeiten DSL (PPoe..Wählverbindung) und TO6.0. Erstere müsste die sein, die vor SW-Installation aktiv war. Krieg ich nicht zum Laufen. Ich könnte heulen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!