D1-D2-Eplus-O²: Netzqualität

  • Hiho,


    in vielen Köpfen hält sich ja immer noch das Vorurteil, dass die Handynetze von Eplus und O² lückenhaft und unzuverlässig sein. Mit eurer Hilfe erhoffe ich mir jetzt, mehr zu erfahren, denn ich habe inzwischen meinen Studentenausweis und damit auch Zugang zu den interessanteren Handyverträgen der Anbieter.


    Unabhängig von den von mir zur zeit favorisierten Tarifen wüsste ich von Euch gerne mal ganz allgemein, welches Netz ihr fahrt und wie eure Erfahrungen mit der Netzqualität so aussehen, am interessantesten bleiben dabei natürlich Eplus und O², denn diese sollen ja Probleme haben (Aussage von Freunden, allgemeines Gerücht).


    Bin mal gespannt auf eure Antworten, Vote ist auf, ich würde jeden, der abstimmt, bitten, auch etwas zu posten, denn in Großstädten sollte doch bitte keiner der Anbieter Probleme haben, Randgebiete sind entscheidend.


    Gruß Katsche

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Ich habe E-Plus (BASE) als Flat incl. UMTS-Flat ... geschäftlich. Und ich hatte noch nie Probleme. Sogar beim Kunden im Aufzug hab ich noch genug Empfang um ein Telefonat zu halten.


    Bei T-Mobile habe ich eine Private Karte, auch hier keine Probleme mit der Netzversorgung und den Gesprächen.


    Auch bei O² und Vodafone (freundin) gibts bei uns keine Probs.


    Wer ständig die Patschfinger auf das Gehäuse direkt vor der Antenne legt (und das sehe ich sehr häufig) braucht sich aber auch nicht über schlechten Empfang zu wundern *g*

  • kommt auf die region an, wo man sich aufhält.


    auf dem land ist es meistens so das D2 und das e-netz sehr lückenhaft sind.


    hier bei uns ist es so dass das e-netz gar nicht geht D2 hin und wieder mal spackt und nur D1 lückenfrei ist.

    mfg Sky


    [LEFT]Mein anderes Spielzeug hat Räder: Skoda Fabia Hatchback, 1.8T (190PS @ 280nm), Brembo GT Junior, Borbet XL 17" (205-40-17), KW Inox V1, Bastuck Komplettanlage :cool:[/LEFT]



  • Hatte in mein Leben bis jetzt nur Tmobile und Eplus. Und ich muss sage dass ich nie auch nur irgendwelche Probleme hatte. Liegt vll dran dass ich in einer Großstadt wohn aber konnte immer perfekt telefonieren...

  • Okay, so langsam füllt sich der Vote, vielen Dank an alle, die bisher abgestimmt haben.


    Ich favorisiere z.Z. den O2 Vertrag Inklusiv-Paket-100 inkl. Studentenvergünstigung. Ob das dann die 150 Frei-SMS werden oder die 20% Vergünstigung auf die monatl. Rechnung (ohne Handy dann nur noch 8€ pro Monat), muss ich noch überlegen. Eigentlich schreibe ich im Leben keine 250 SMS pro Monat, eher 40-50, wenns man viele sind, telefoniere lieber.


    Ich werde mich am besten noch in StudiVZ in den Studentengruppen von Münster erkundigen, da haben doch hoffentlich viele O2. Wenn Münster gut bis sehr gut abgedeckt ist, würde ich das wohl wagen, denke ich.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Mein ganzer Freundeskreis ist bei O² und das schon teilweise 8 Jahre und länger (ViagInterkom)!
    Ich bin jezt 5 Jahre dabei und wechsel auch nicht!

    Ich hab den Online Vertrag mit den 150 Frei SMS, die nutze ich auch nur... wenn ich telefoniere sind es 20 Cent wenn überhaupt, daher sind die 10 Euro Grundgebühr OK!
    Aber denke O² hat eigentlich für jeden den passenden Tarif verfügbar.

    Wenn eben kein Netz da ist wirste ins T-Mobile Netz geschoben... hast aber keine extra Kosten dadurch!

  • Das klingt doch gut bzgl. der Weiterschaltung zu T-Mobile habe ich hier aber folgendes:


    Viele o2-Kunden ohne Netzversorgung - onlinekosten.de


    Was Neueres habe ich aber nicht gefunden, spricht ja dafür, dass O2 sein Netz aufgerüstet hat.



    EDIT: Eh, cool. Hab nur den Link eingegeben und vB zieht sich aus dem title der Seite automatisch die Beschreibung für den Link, NICE! :)

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Als ich letzten Monat im Sauerland war, hat sich mein Handy bei T-Mobile eingebucht! Die News aus dem Link ist ja auch schon 1 Jahr alt!

    Geh einfach in einen O2 Shop... die können dir zeigen wo und wieviele Antennen in Münster stehen!

  • Oh, und wie es das ist. *aufmerksamles*


    Naja, ich werde keinen Datentarif buchen, aber diese Problematik mit dem Abschalten des NationalRoamings war mir schon bekannt. Was O2 selbst schreibt ("Bereits heute gebe es in den Netzen von o2 und T-Mobile kaum noch Unterschiede zwischen der Netzabdeckung und der verfügbaren Bandbreite, so der kleinste deutsche Netzbetreiber."), klingt natürlich super, die Antworten bei StudiVZ (Gruppe aus Münster) stehen gerade 3:1 bei sehr gut gegen schlecht.


    Bin aber immer noch unschlüssig, gerade weil ich jetzt auch noch rausfinden musste, dass mein Handyfavorit, das SonyEricsson W890i, generell keinen allzu guten Empfang haben soll und bei O2 noch zusätzlich schwächelt. Hier stehen die Aussagen derer, die keine Probleme haben, zu denen mit Problemem etwa 50:50. Was soll man da glaube ... :?:

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

  • Was ich festgestellt habe ist das man in Dörfern auf dem Land oder auch in u Bahn Haltstellen mit O² als auch E-Plus so gut wie kein Empfang hat. Mitlerweile benutze ich D2 und habe eigentlich die Probleme nicht mehr.
    So ist es zumindestens bei mir leider immer noch recht häufig wenn ich O² oder E-Plus Karte nutze.

    Mit freundlichen Grüßen


    MooN

  • also ich hab o2 und ich hab noch empfang wenn andere schon keinen mehr haben (z.B. im keller oder so) auch haben freudne von mir (t-mobile) kein netz merh sobald sie in die nähe vom feld (da wohn ich) kommen, is wohl echt in jedem gebiet anders, das beste is wohl man informiert sich bei leuten die in de rnähe wohnen und fragt wie es mit deren netzten aussieht

  • Ich wollte anfänglich eigentlich o2 nehmen, aber dann war ein Freund hier und hat sich des Öfteren geärgert, weil nur in meiner Gegend im Ort keinen Empfang hatte. Deshalb wollte ich ein T-Mobile-Netz.


    Bin nun schon seit Jahren bei simply (simply und gut.) und überglücklich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist TOP und die waren auch vor längerer Zeit für Jahre hinweg Platz eins bei der ComputerBILD-Testtabelle im Punkt Prepaid.


    Wer nun schnell wechseln möchte (dies soll keine Werbung sein ;)), dann soll sich derjenige an mich wenden, denn wenn man neue Leute wirbt, bekommt man noch ein fettes Bonusguthaben oben drauf :-).

  • Danke fürs Posten! ;)


    Habe zur Zeit selber Simply, kann deine Lobenshymnen verstehen. Bin gerade jeden Monat am Rechnen, ob sich ein Vertragswechsel innerhalb von Simply lohnt.


    Jetzt zahle ich 14Cent fürs Telefonieren und 11 Cent für eine SMS. Wenn ich allerdings anfangen sollte, viel zu telefonieren (auf Handy, Festnetzflat habe ich ja in der WG), ist der Tarif mit den 8,5Cent fürs Telefonieren und (ich glaube) 15Cent für einen SMS wohl der bessere.


    Solange sich mein Telefonverhalten nicht absolut ändert, bleibe ich auch bei Simply. Komme da momentan mit 7-8€/Monat weg und die üble Summe für die Rufnummermitnahme will ich den nicht zahlen, meine Nummer aber gehalten, also bleibe ich vorerst.

    "Lange Tage und angenehme Nächte!" - Roland von Gilead

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!