Hallo Leute!
Ich habe mir überlegt auf eBay eine Vista Ultimate Version zu besorgen... diese haben meist den Zusatz OEM...
weiß jemand was das bedeutet? kann ich die software bedenklos kaufen?
danke
Hallo Leute!
Ich habe mir überlegt auf eBay eine Vista Ultimate Version zu besorgen... diese haben meist den Zusatz OEM...
weiß jemand was das bedeutet? kann ich die software bedenklos kaufen?
danke
OEM (Original Equipment Manufacturer) Version enthält nur den Datenträger mit der Vollversion der entsprechenden Software, jedoch keine Dokumentation und keinen kostenlosen Support vom Hersteller. Patches, Bugfixes, Servicepacks und kostenlose Updates sind jedoch über das Internet per Download oder die automatische Update-Funktion möglich. Die Software darf ohne Hardwarebindung frei verkauft werden. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden.
P.S. ICH HALTE PERSÖNLICH NICHTS, ÜBERHAUPT NICHTS VON EBAY!!! KAUF DIR LIEBER BEI ANDEREN ANBIETERN DA HAST DU WENIGSTENS EINE GARANTIE!
SCHON AB € 78 VERFÜGBAR...
http://www.amazon.de/Windows-V…are&qid=1221092858&sr=1-2
Hallo,
eigentlich ist es mit Gebrauchtsoftware nicht mehr ganz so einfach:
http://www.paules-pc-forum.de/…gebrauchter-software.html
Ist bei Privatperson vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber man weiß ja nie ...
Zitat von michi;626730Hallo,
eigentlich ist es mit Gebrauchtsoftware nicht mehr ganz so einfach:
http://www.paules-pc-forum.de/…gebrauchter-software.html
Ist bei Privatperson vielleicht nicht ganz so dramatisch, aber man weiß ja nie ...
Das ging hier ja um Oracle-Lizenzen und berührt damit ganz andere Ebenen...
Hallo,
Naja ich würde auch sagen, das allgemein der Kauf von Software (OEM hin oder her) nicht ohne Risiko ist!
Weiß man den ob beispielsweise von einem Originalen Windows, der Key schon irgendwo anders eingesetzt wird?
Am Ende ist man dann der angearschte, weil man mit einem angeblichen geklauten Key unterwegs ist.
Also mein Vorschlag: Augen auf beim Softwarekauf^^
Ich würde auch nicht bei ebay ein Betriebssystem kaufen
für den Preis bei ebay bekommst du Viste auch hier
http://www.future-x.de/futurex…info.php?products_id=9033
und bist auf der sicheren Seite daß es ein Original ist.
Zitat von Kato Fuji;626732Das ging hier ja um Oracle-Lizenzen und berührt damit ganz andere Ebenen...
In diesem Fall ging es um Oracle-Lizenzen, allgemein aber betrifft diese Entscheidung die ganze Branche und ist nicht nur Oracle begrenzt! Microsoft hat z.B. sehr schnell reagiert und begrüßte diese Entscheidung.
- http://www.paules-pc-forum.de/…gebrauchter-software.html
- http://www.paules-pc-forum.de/…gebrauchter-software.html
Aber unabhänging von diesem Thema würde auch ich meine Software nicht bei eBay kaufen, sondern bei einem vertrauenswürdigen Händler. FutureX (http://www.future-x.de/) zum Beispiel.
ich muss sagen ich halte von ebay sehr viel, habe kaum schlechte erfahrugen gemacht außerdem hat der verkäufe einige dieser exemplare eingestellt und hat nur pos. bewertungen
sollten also neu sein
tendiere wegen des preises nun sowieso eher zur business edition
wegen der aktivierung: muss man oem produkte aktivieren und wie geht diese vor sich. muss man seine richtigen daten angeben? habs ein wenig mit dem datenschutz!
Daten müsstest Du nur angeben, wenn Du das Windows auch registrieren wolltest.
Die Aktivierung geht übers Netz auch "anonym"...
Also dass hier so oft Future-X aus Essen empfohlen wird, ist aber schon sehr bedenklich!
Das muss ja eigentlich auch ein Betrüger sein - Schließlich verkauft der auch auf der bösen bösen eBay-Plattform :eek:
Zitat von Aleks-München;626728Die Software darf ohne Hardwarebindung frei verkauft werden.
Das gilt aber nur bei Verkäufen Privat zu Privat. Gewerblich zu Privat ist nach wie vor in Deutschland bei OEM Versionen nicht erlaubt, dafür gibt es die SB's...
(Übrigens beschränkt sich der Microsoft Support bei den Vollversionen doch eh nur auf 5 kostenlose Anrufe oder?)
Soviel ich weis sind es nur 2 Anrufe?
Zitat von Kato Fuji;627806Also dass hier so oft Future-X aus Essen empfohlen wird, ist aber schon sehr bedenklich!
Das muss ja eigentlich auch ein Betrüger sein - Schließlich verkauft der auch auf der bösen bösen eBay-Plattform :eek:
Hallo Kato Fuji,
es wurde nicht behauptet das alle Ebay-Händler Betrüger sind!
Sondern nur darauf hingewiesen das man bei einem Kauf vorsichtig sein soll, weil es dort sehr viele schwarze Schafe gibt.
Das wir so oft auf Future-X verweisen ist unser gutes Recht, denn Erstens ist es unser Werbepartner und Zweitens kann es sich kaum noch ein Unternehmen leisten, nicht auf Ebay präsent zu sein.:-)
MfG schotti111
Ich meide Ebay komplett, finde den Hype ums Online-Auktionshaus unverständlich.
Es ist erstens nicht günstiger, nicht schneller, und nicht Sicherer als woanders, ausserdem zweitens unpersönlich und meist ungreifbar für telefonische und/oder emailbasierte Nachfrage.
Zudem ists doch so:
Will ich einen Artikel haben, dann will ich ihn haben; kostet dieser im Handel 50 Euro, so werde ich sicherlich nicht 4 Stunden bis Autionsende bangen und bieten, bis ich mich freuen darf 48,50 (plus Versandkosten) zahlen zu dürfen.
dann ist keiner da, keine Garantie und nix...
Und noch was: ein Besuch bei Ebay hat meinem PC etliche, aber sicherlich mindestens 50 gesperrte Cookies eingebracht.
Man möchte garnicht wissen, was Ebay in 50 Cookies reinschreibt....
und das ist diesmal wirklich verniedlichend ausgedrückt.
Wie gesagt: Will ich einen Artikel haben, kauf ich ihn mir da, wo ich ihn auch bekomme, hab ich Zweifel (wegen mangelnder Onlinehilfe) dann darf der Artikel auch mal teurer sein, wenn ich Beratung und Unverbindliches Rückgaberecht erhalte....
So sehe ich das auch und daher auch mein Hinweis lieber woanders zu kaufen. Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung und jeder kann kaufen wo er möchte. Selbstverständlich sind bei eBay auch nicht nur Betrüger unterwegs. Das hat ja auch keiner geschrieben.
Gruß
Schwabenpfeil!
Und ich finde es immer wieder faszinierend welche Anzahl von „eBay-Experten“ plötzlich in Erscheinung tritt, wenn in einem Forum ein eBay-Angebot diskutiert wird.
Der mehrheitliche Tenor sagt dann immer: „Auf keinen Fall bei eBay kaufen! Das ist viel zu gefährlich, weil man da – wenn überhaupt- nur minderwertige Ware bekommt oder sein Geld ganz verliert.“
Ich wäre inzwischen bereit, diese Einwürfe dahingehend zu interpretieren, dass die einwerfenden Protagonisten nur ihre eigenen Chancen bei eBay-Käufen verbessern wollen, indem sie den unsicheren grundsätzlich davon abraten…
Ich kaufe bei E-Bay nur Kleinkram, z.B. wenn meine Freundin irgendwelchen Schnickschnack haben will oder ich ein gebrauchtes, älteres Spiel suche.
Aber ich verkaufe dort recht viel. Und auch recht effizient. Hatte bisher nur mit 2 Kunden Probleme und das auf circa 140 Verkäufe. Pauschalisieren würde ich das daher nicht, im Gegenteil.
Lediglich Autoteile würde ich dort Grundsätzlich nicht kaufen, dafür sind mir Zeit und Geld zu schade...
Nur im Moment bzw. Aufgrund der aktuellen Vorkomnisse wäre ich da vorsichtig was MS-Produkte angeht. Kein Öl ins Feuer schütten sagt man doch.
Kommt drauf an, WAS man kaufen möchte.
Dinge die schwer zu bekommen oder im Neupreis einfach überzogen teuer sind. Bekommt man oft in gutem Gebrauchten Zustand für die Hälfte.
Aber Software speziell Betriebssystem. Von einem (anerkannten) Händler kann das durchaus ok sein, aber von Privat, klar nein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!