Serien-E-Mails Office 2007

  • Mein Chef möchte nun die neue Serien-E-Mail Funktion einsetzen, hat jedoch diese Kriterien: Er möchte Herr und Frau getrennt ansprechen (also nicht Sehr geehrte(r) sonder nur Sehr geehrter oder Sehr geehrte) sowie die Du-Form.
    Wie ist dies möglich?
    Ich bin völlig überfragt, muss aber unbedingt eine Lösung finden!
    Danke schon im voraus

  • Hab das noch nie gemacht, sind doch aber im Eigentlichen nur Felder oder?
    Und die Felder referenzieren Excel Zellen.
    Also ne Excel Zelle anlegen die das Geschlecht beinhaltet. 8O

    a asneira do homem é intocável

  • Du benutzt dafür am besten die Serienbrief-Funktion von Word.
    Assistenten starten (bei W2003 war's Extras>Briefe und Sendungen>Serienbrieferstellung, W2007 hab ich noch nicht, wird aber ähnlich sein, oder?...)


    1. Datenliste erstellen, dabei "Anrede" ausfüllen mit "Herr" oder "Frau", E-Mail-Adresse ausfüllen (Tipp: Zuerst mal nur 3 Datensätze mit je Deiner eigenen Adresse als Test!)...


    2. Im Formular Bedingungsfeld einfügen (Seriendruck-Symbolleiste einblenden!)
    mit der Bedingung
    >Anrede>ist gleich>Herr
    Dann: Sehr geehrter Herr
    sonst: Sehr geehrte Frau


    3. Sonstige Felder und Text eintragen


    4. Datensätze noch mal prüfen


    5. Als E-Mail zusammenführen. Feddich.


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Danke vielmals
    Das mit dem Word hat super geklappt, jedoch hab ich's irgendwie nicht noch weiter verschachteln können, dass die Du-Form auch noch reingepasst hätte. Die musste ich dann halt seperat versenden.
    Trotzdem recht herzlichen Dank
    Liebe Grüsse

  • Gerne! Tipp zum Du (und weiteren Bedingungen)


    Wir hatten ja schon das Bedingungsfeld, das zw. Herr und Frau unterscheidet.


    Um mehr zu machen, gehst Du einfach so vor:


    Du fügst (beliebig viele!) Bedingungsfelder (wenn...dannn...sonst)
    ohne Leerstelle dazwischen (!!) hintereinander!
    Beispiel für 3 Bedingungen:


    Bedingung1Bedingung2Bedingung3


    Bedingung 1 lautet: Wenn Anrede istgleich Herr, dann "Sehr geehrter Herr", sonst (leer lassen)
    Bedingung 2 lautet: Wenn Anrede istgleich Frau, dann "Sehr geehrte Frau", sonst (leer lassen)
    Bedingung 3 lautet: Wenn Anrede istgleich Du, dann "Lieber", sonst (leer lassen)


    Zum Überprüfen markierst Du die Zeile, klickst die Markierung mit rechts an, und wählst "Feldfunktionen ein/aus"


    Nun sollte das etwa so aussehen:


    {IF {MERGEFIELD Anbrede} = "Herr" "Sehr geehrter Herr" ""}{IF {MERGEFIELD Anbrede} = "Frau" "Sehr geehrte Frau" ""}{IF {MERGEFIELD Anbrede} = "Du" "Lieber" ""}


    Was bewirkt das?


    "" heißt "leer". Nix!


    Steht also in der Anrede Spalte der Datentabelle "Herr", sind die Bedingungen für "Frau" und "Du" NICHT erfüllt, und die Felder einfach LEER - als seien sie gar nicht da! Nur "Herr" ist erfüllt, und es erscheint lediglich korrekt:


    "Sehr geehrter Herr" ...


    Rabe ;)

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!