TV Tuner macht Probleme nach Update

  • Hallöchen,



    bei mir hat sich folgendes Problem ergeben. Bis gestern konnte ich fehlerfrei auf meinem Asus Laptop (BS: Vista) fernschauen. Heute morgen hat das System das neueste Windows Update heruntergeladen und plötzlich erscheint im Media Center unter "Live TV": "Kein Tuner installiert. Es kann kein Videosignal angezeigt werden, da keine Tunerkarte erkannt wurde. Überprüfen Sie, ob die Tunerhardware richtig installiert wurde."


    Da ich außer Emails checken nichts herumprobiert habe, nehme ich an, dass das Update an dieser Situation Schuld ist. Auf der Asus Seite habe ich bereits nach den möglichen Treibern gesucht (http://support.asus.com/download/dow...Language=de-de) allerdings habe ich nun folgendes Problem.


    a) ich weiß nicht wo ich den alten Treiber deinstallieren kann (er wird nicht unter den Programmen angezeigt wo ich normalerweise Software bearbeite). Den neuen Treiber ohne vorherige Deinstallation zu installieren war nicht möglich (eh klar).
    b) ich habe im Gerätemanager schon gesucht, aber die Tunerkarte dort nicht gefunden. Selbst nach zehn mal durchsehen, versteh ich das Computerese nicht. Die Hilfefunktion von Windows erklärt nämlich, dass man dieses Update/Treiberproblem ganz leicht im Gerätemanager beheben kann, Gesetz des Falles, dass man das gute Ding dort auch findet. Könnte mir jemand vielleicht sagen, unter welchem Bereich man die Tunerkarte dort finden kann? Das einzige was logisch erscheint, kann es wahrscheinlich nicht sein. Unter Audio-, Video- und Gamecontroller befinden sich die Unterrubriken "Realtek High Definition Audio" und "Unimodem Halduplex Audioger".


    c) ich würde mich sehr freuen, könnte mir jemand weiter helfen, da ich mit meinem Latein am Ende bin.


    Vielen Dank,
    Katharina


    PS: Treiber CD ist nicht vorhanden, sonst hätte ich es damit schon probiert

  • Hallo


    Wenn die Einträge im Gerätemanager alle ok sind und der Fehler seit dem Update entstanden ist dann Systemwiederherstellung durchführen
    unter Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung und den Rechner auf ein möglichen Tag (im Kalender der Systemwiederherstellung fett dargestellt) zurücksetzen oder die Updates von gestern deinstallieren und dann schauen.Sie sollten in der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen eingetragen sein mit KB****


    Ansonsten das Tool WinUpdatesList herunterladen In dem Tool gibt es dann nähere Infos zum Installationsdatum damit du sie ausfindig machen kannst.


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo,


    die Systemherstellung habe ich probiert, hat allerdings nicht funktioniert. Ich wählte als Herstellungsdatum den gestrigen und vorgestrigen Tag, jedoch wurde die Wiederherstellung vom System nicht durchgeführt (warum auch immer).


    Mein Problem ist, ich erkenne die Karte im Gerätemanager nicht. Ich habe alles x-Mal durchgeschaut, aber entweder kann ich das Gerät zuordnen, oder ich kenn den Begriff nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass sich die Karte unter zB der Tastatur verbirgt.


    Das Tool Win Up Date habe ich installiert, jedoch zeigt es bei mir nur drei Updates an. Zwei von welchen es das Datum nicht erkennt, und eines aus 2007 - wobei angemerkt werden muss, dass ich den Laptop erst seit zwei Monaten neu erworben habe.


    Danke trotzdem und liebe Grüße
    Katharina

  • Hallo


    Gib mal das Modell an vom ASUS und hast du einen externen TV Tuner/karte oder im Lappi eingebaut ?


    Treiber muss wenn im Laptop eingebaut mit dabei sein und zwar auf der treiber+ Utilities CD die mit beim Laptop war


    Mach auch mal im Gerätemanager den Verzeichnisbaum komplett offen


    das kleine + anklicken um darunter liegende Einträge zu sehen und poste dann mal die Bezeichnungen


    Ist vor einem Eintrag ein ! oder ? bzw ein rotes X


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo,


    hier kommt die ganze Schlange:


    also erstens zur Marke:
    Asus G2 Series; Betriebssystem 32bit Vista


    Die Tunerkarte ist im Boden des Laptops eingebaut.


    Neben der Nerobrennprogramm kann ich die Asus Gaming Series Support CD anbieten, bzw. die Recovery DVD.


    Im Gerätemanager schauts folgendermaßen aus, inklusive aufgeklappter Kreuze. In Klammer die Untergruppen.


    ASUS-PC
    -Akkus (Mikrosoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie, Microsoft-Netzteil)


    -Anschlüsse (ZTE Diagnostics Interface (COM5), ZTE NMEA Device (COM6))


    -Audio-, Video- und Gamecontroller (Realtek High Definition Audio, Unimodem Halbduplex Audiogerät)


    -Bildbearbeitungsgeräte 2.0 1.3M UVC Web Cam)


    -Computer (ACPIx86 basierter PC


    -DVD/CD Rom Laufwerke (HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20L ATA Device)


    -Eingabegeräte (Human Interface Devices): (HID-konformes Benutzersteuergerät, HID-konformes Benutzersteuergerät, HID-konformes Gerät, HID-konformes Gerät, HID-konformes Gerät, ITECIR Infrared Receiver (EC RTC_A6), Logitech USB G3 (MX518) Optical Mouse, Microsoft eHome-Infrarottransceiver, USB-HID (Human INterface Device)


    -Grafikkarte (NVIDIA GeForce 8600M GT)


    -IDE ATA/ATAPI-Controller (IDE-Kanal, IDE-Kanal, IDE-Kanal, Intel(R) ICH8M 3-Port Serieller ATA-Speichercontroller - 2828, Intel(R) ICH8M Ultra ATA-Speichercontroller - 2850, Ricoh Memory Stick Controller, Ricoh SD/MMC Host Controller, RIcoh xD-Picture Card Controller)


    -IEEE 1394 Bus-Hostcontroller (RICOH OHCI-konformer IEEE 1394 - Hostcontroller)


    -Laufwerke (SD Memory Card, WDC WD2500BEVS-22UST0 ATA Device, ZTE MMC STorage USB Device)


    -Mäuse und andere Zeigeger#te (Alps Pointing-device, HID-konforme Maus, Logitech HID-compliant G3/MX518 Optical Mouse)


    -Modems (Motorola SM56 Speakerphone Modem, ZTE PRoprietary USB Modem)


    -Monitore (PnP-Monitor (Standard))


    -Netzwerkadapter (Attansic L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller, Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN)


    -Prozessoren (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7700 @ 2.40 GHz, INtel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7700 @ 2.40 GHz)


    -SD-Hostadapter (SDA-STandard konformer SD-Hostcontroller)


    -Speichercontroller (Intel(R) Flash Cache Logic Chip, JMicron JMB36X Controller, Microsoft iSCSI-Initiator)


    -Systemgeräte (ACPI-Deckel, ACPI-Energiezustandknopf, ACPI-Schalter, ACPI-Thermozone, Anwenderinfrarotgeräte, ATK0100 ACPI Utility, DMA Controller, Eingebetteter Microsoft ACPI-konformer Controller, High Definitoin Audio-Controller, Hochpräzisionsereigniszeitgeber, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 1-283F, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 2-2841, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 3-2843, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 4-2845, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 5-2847, Intel(R) ICH8 Family PCI Express Root Port 6-2849, Intel(R) ICh8M LPC INterface Controller - 2815, Microsoft ACPI-konformes System, Microsoft Composite Battery, Microsoft Systemverwaltungs BIOS Treiber, Mobile Intel(R) PM965/GM965/GL960 Express PCI Express Root Port - SA01, Mobile Intel(R) PM965/GM965/GL96 Express Processor to DRAM Controller - 2A00, Numerischer Coprozessor, PCI Bus, PnP Softwaregeräte Enumerator, Programmierbarer Interruptcontroller, System CMOS/Echtzeituhr, Systemlautsprecher, Systemzeitgeber, Terminalserver-Geräteumleitung, UMBus-Enumerator, UmBus-Enumerator, UMBus-Stamm-Bus-Enumeratur)


    -Tastaturen (Keyboard Device Filter, Microsoft eHome MCIR 109 Tastatur, Microsoft eHome MCIR Tastatur, Microsoft eHome Fernsteuerungstasten)


    -Tragbare Geräte (Microsoft WPD Dateisystem Volumetreiber, MMC Storage)


    -USB-Controller: Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2838, Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831, Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832, Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834, Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835, Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836, Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A, Unbekanntes Gerät, USB-Massenspeichergerät, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Root Hub, USB Verbundgerät)


    -VSO devices (pcouffin device for 32 bits systems)




    Bezüglich des ! ? oder X vor einem Eintrag, so befindet sich beim Zeichen des letzten Eintrages, VSO devices, ein kleines Fragezeichen neben dem eigentlichen Zeichen.


    Ich hoffe die Angaben helfen, ich selber durchblicke das Ganze ja noch nicht ganz. 8O


    Lieben Dank,
    Katharina

  • Hallo Katharina


    Poste hier mal die genaue Bezeichnung deines Laptops G2 Serie reicht nicht da es aus dieser Serie verschiedene gibt mit unterschiedlichen TV Tunern.Die Bezeichnung sollte am Laptopboden auf dem Typenschild stehen.Im Gerätemanager kann ich einen Eintrag nicht finden der auf einen TV Tuner hinweist.Wenn der Treiber durch das Update futsch seien sollte taucht der Tuner eh nicht auf.


    Auf der ASUS Support CD sind alle Treiber enthalten oder stehen bei ASUS auch zum download bereit.Der Treiber taucht bei Software bzw Programme und Funktionen in der Systemsteuerung nicht auf.Dort sind nur Programme eingetragen.


    Geh auch mal in die Systemsteuerung und lass den Hardwaremanager mal nach der Karte suchen.


    Bei der Systemwiederherstellung musst du ein fett markiertes Datum aus dem Kalender auswählen.An dem Tag wurde ein Systemprüfpunkt gesetzt. An allen anderen Tagen kann er keine Wiederherstellung durchführen.Also notfalls auch einen früheren Zeitpunkt wie den Updatetag auswählen.


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!