Altes Mainboard-Neue Festplatte

  • Hallo zusammen!
    Ich stehe vor folgendem Problem:


    Vor etwa 4 Jahren hab ich mir mal einen Pc zusammengebaut.
    Jetz is mir vor kurzem eine von 2 Festplatten kaputt gegangen.


    Ich hab ein Asus K8V SE deluxe- Motherboard verbaut.


    Gestern hab ich mir kurzer Hand eine SATA- Festplatte dafür gekauft, da ich weis, dass das K8V Sata-Anschlüsse hat...


    die Festplatte ist die hier:
    Samsung 500GB SpinPoint HD502IJ F1 500GB 7200RPM 16mb (HD502IJ) |Specialtech.co.uk -


    leider wird sie auf der derzeitigen WindowsXP-Installation nicht erkannt.
    Auch im Bios scheint sie nicht auf, wohl aber in einem Ladebildischirm vom Bios, wo nach FastTrack-Controlern gesucht wird.
    Was könnte das Problem sein?


    Hab ich überhaupt noch eine Chance, auf dem Board so eine neue neue Platte zum laufen zu bringen, oder muss ich sie notgedrungen extern nutzen?


    Vielleicht könnt ihr mir helfen!


    Vielen Dank!


    Ps: kann es sein, dass ich irgendwelche neuartigen Treiber brauche? die auf der Asus-Homepage fürs Motherboard sind nämlich schon uuuuuuuuralt :-(((

  • Hallo,


    Zitat

    ...leider wird sie auf der derzeitigen WindowsXP-Installation nicht erkannt...

    wenn du Windows auf eine SATA Festplatte installieren möchtst, so benötigst du hierzu einen SATA Treiber auf
    einer Diskette. Diese wird eingelegt und beim Installationsvorgang von Windows von CD mußt du an einer
    bestimmten Stelle die Taste : F6 drücken. Windows schaut nur auf Diskette und wenn der richtige Treiber enthalten ist, wird dieser installiert. Dann kann direkt mit der Installation fortgefahren werden. Windows erkennt die Platte dann und diese kann partitioniert und formatiert sowie Windows installiert werden.


    Wenn du sie als zusätzliche Daten-Platte nutzen willst, musst du in Windows den zu deinem SATA-Controller gehörenden Treiber installieren, damit das Betriebssystem mit der Platte etwas anfangen kann.


    Danach einrichten unter :


    start --->
    ausführen : diskmgmt.msc eingeben [Enter]
    dann öffnet sich die Datenträgerverwaltung und dort kannst du deine Platte einrichten.



    Gruss
    Kimchi


    PS: Den SATA Treiber suchst du am besten auf deiner CD
    zum Motherboard. Da müßte dieser drauf sein.

  • hi!
    aha, das is also das problem.
    ok, dann kann ich den treiber doch auch mit nlite in die installations-cd einbinden, oder?


    aber komisch ist, dass im derzeit laufenden win die platte trotz installierten sata-treiber nicht erkannt wird...?


    trotzdem werd ich's mal so probiern...danke!

  • Hallo,
    das mit Windows haut nun hin...



    ich habe aber ein weiteres Problem.
    Das Board hat definitv einen VIA-Chipsatz und einen Promise-Controller.


    Der Promise-Controller lässt sich übers BIOS aktivieren, der VIA-Chipsatz taucht im BIOS nirgends auf ???


    Ich hab bereits ein Biosupdate gemacht...


    Über VIA hab ich bis jetz keine Chance gehabt, die HD zum laufen zu bringen.


    Über Promise gings allerdings konnt ich dann meine IDE-Platte nicht mitverweden.


    Was is da nur los?


    Weis keiner einen Rat, wie ich meine alte IDE und die neue SATA-Platte im Einklang zum laufen bring?


    Freundliche Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!