2 Benutzerkonnten, ein Outlook Konto

  • Hi,


    ich mein XP mit 2 Accounts eingerichtet. Einen als Admin, und einen Eingeschränkten. Ich habe das gemacht, weil ich mal wo gelesen habe, das es sicherer ist, mit einem eingeschränkten Konto zu surfen.


    Jetzt möchte ich aber mit beiden Konten auf alle Daten, auch die Persönlichen, zugreifen können. Und Outlook soll nur ein Konto für beide Accounts haben. Ich will meine E-Mails immer abrufen können, egal ob nun mit meinen Surf- oder Admin-Account.


    Wo kann ich das Umstellen?

  • Da die Nutzerdaten von Outlook unter \Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Identities\Outlook\ gespeichert werden, somit also nicht allgemein Zugänglich sind dürfte das ein recht tiefgreifendes, eventuell Erfolgloses, Unterfangen werden...


    Jedenfalls ist mir keine Funktion bekannt mit der Outlook das unterstützt.


    Grüße,


    Bloody

  • Hm naja wenn du z.b auf deinem Administrator Benutzerkonto das Konto von Outlook eingerichtet hast gibt es nur 1 Möglichkeit wie du auf die E-Mails zugreifen kannst von deinem eingeschränkten Konto. Du müsstest halt immer das Verzeichnis wo Outlook installiert ist öffnen sofern das von den Rechten hergeht.
    Wenn ja solltest du so auch deine E-Mails lesen,antworten und abrufen können.

    Mit freundlichen Grüßen


    MooN

  • Nein nein, das funktioniert so nicht.


    Welcher Verzeichnis?


    Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde wäre ein Script das beim ausloggen die dbx Dateien von Outlook ins jeweils andere Verzeichnis kopiert.


    Aber was natürlich noch besser wäre: Ein IMAP Server ... dann kannst du auf alle Mails zugreifen, lediglich die Kontakte müssten gelegentlich kopiert werden wenn sich was ändern.

  • ...das geht eigentlich recht einfach:

    - Outlook Datendatei verschieben:
    Verschiebe (...Achtung, nicht kopieren!) die Outlook Datendatei. Du findest sie standardmäßig unter:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Anmeldename>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
    Diesen Ordner kannst du jedoch erst sehen, wenn du dir die versteckten Dateien anzeigen läßt:
    - Windows Explorer starten
    - Menü Extras, Ordneroptionen, Register Ansicht
    - Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" unter "Versteckte Dateien und Ordner" aktivieren und "OK
    Veschiebe diese Datei in einen Datenordner, auf den beide Benutzer zugreifen dürfen. Erstelle beispielsweise einen neuen Ordner C:\Outlookdatei und lege die Datei dort ab.

    - Ordner freigeben:
    Klicke als Admin mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem sich die Datendatei nun befindet und dann...
    Eigenschaften, Register Sicherheit, Schaltfläche "Hinzufügen", "Jeder" eingeben und Schaltfläche "Namen überprüfen" und "OK", Vollzugriff zulassen und "OK"

    Die Registerkarte "Sicherheit" siehst du erst, wenn du unter WindowsExplorer, Menü "Extras, Ordneroptionen, Register Ansicht" die Option "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivierst.

    Eventuell musst du auch die Datei selber auf diese Weise für "Jeder" freigeben. Gleiches Vorgehen, nur mit dem Rechtsklick auf die Datei und dann "Eigenschaften, ...".

    - Outlook auf die Datendatei am neuen Ort einstellen:
    Beim nächsten Neustart meckert Outlook über die fehlende Datendatei und bittet dich per "Datei öffnen" - Dialog auf die Datendatei zu verweisen, was du auch brav machst. Nach einem erneuten Neustart greift Outlook auf die verschobene Datei zu.

    Nun noch dem eingeschränkten Konto seine Datendatei rauben (...einfach löschen oder irgendwohin verschieben) und beim Mecker beim nächsten Start ebenfalls auf die verschobene Admin-Datei verweisen.

    Nun greifen beide Outlook (...wie ist eigentlich der Plural von Outlook? :)) auf dieselbe Datendatei zu.

    Kleiner Hinweis am Rande...
    Wenn du deine eigenen Dateien auf einem anderen Laufwerk lagerst und die Outlook Datendatei dort hinschiebst, wird die Datendatei bei den Datensicherungen, die du ja sicherlich regelmäßig anlegst (;)) automatisch mitgesichert.

    Herzlichen Gruß,
    Tunarus

  • Hi,


    kleine Ergänzung zu Tunarus' Beitrag:


    Du musst bei jedem der beiden Benutzerkonten, die Outlook-eMail-Konten extra hinzufügen, da diese, wie auch u.a. die Regeln nicht in der Outlook-Datendatei gespeichert werden.

    MfG
    The_Godfather

  • Danke, geht astrein :)


    "Eventuell musst du auch die Date selber auf diese Weise für "Jeder" freigeben. Gleiches Vorgehen, nur mit dem Rechtsklick auf die Datei und dann "Eigenschaften, ..."."


    Muß man in der Tat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!