Ist es möglich, Internet-Wallpaper in die Desktop-Anzeige zu speichern?

  • Hallo


    1.Wallpaper mit der richtigen Bildschirmauslösung auswählen(Bildschirmauflösung die man für seinen Monitor eingestellt hat)
    2.Rechtsklick auf den Wallpaper Dann Graphik speichern auswählen(linksklick)und am besten direkt in den Ordner C:\Windows


    3. Beim Speichern darauf achten das man im *bmp Dateiformat abspeichert (Dropdownfeld Dateityp beim Speichern darauf einstellen)


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo Ihr Lieben,


    klappt super! Gewußt wie!!


    Nur noch eine Sache: Habe ein Wallpaper in "Eigene Bilder" gespeichert und zweimal umbenannt. Jetzt steht es mit dem neuen und leider auch mit dem "alten" Namen in der Desktop-Anzeige. Wenn man den alten Namen anklickt, ist natürlich kein Bild mehr da (blaue Bildschirmanzeige). Aber ich kann es nicht mehr löschen. Im C:\windows\web\wallpaper steht es ja natürlich nicht drin und in "eigene Bilder" ist es ja unter dem alten Namen auch nicht mehr zu finden. Was kann ich tun?


    Danke
    Sylvia

  • warum macht ihr es so umständlich?
    ich gehe mal davon aus das du den firefox oder internet explorer zum surfen benutzt, sylvia.
    wenn du also ein bild aus dem internet hast und den ie benutzt drückst du mit der rechten maustaste auf das bild das du als hintergrund haben willst.
    da tauch dann ein menu auf in dem ungefärh in der mitte "Als Hintergrund" steht. das wählst du aus und, tadaa, hast das bild als hintergrund.


    beim firefox machst du genau das selbe, nur das du da dann auf "Als Hintergrund einrichten" gehst. da fragt dich firefox dann ob du das bild strecken oder zentrieren willst und setzt es dir dann auch als hintergrund.


    Und noch was: Wenn du die Bilder direkt nach "C:\windows\web\Wallpaper" speicherst, kannst du sie auch als JPEG datei speichern und musst das format nicht erst unstellen.



    Ich hoffe ich konnte helfen


    grüße
    Yahnus

  • achso. ja, das die temporär sind weiß ich schon. über das kontextmenu kann man zumindest schnell ein desktop bild einrichten.


    aber die bilder die im Windows\Web\Wallpaper Ordner liegen, können auch als JPEG abgespeichert werden. Windows wandelt das Desktopbild dann automatisch in BMP um

  • Hallo Yahnus,


    Danke für Deinen Hinweis!


    Aber diese Methode "als Hintergrund" speichern, habe ich bislang immer angewendet. Nur, beim nächsten Mal abspeichern ist das Bild dann verschwunden. Meistens läßt sich dann nur schwer eruieren, wo es herkam. Daher der Wunsch, es auf Dauer abzuspeichern.


    LG
    Sylvia

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!