Langsamer Seitenaufbau Firefox

  • Hallo Leute,


    wenn ich verschiedene Seiten besuche braucht Firefox
    etwas länger um diese Seiten anzuzeigen!


    Hier unter paules pc-forum werden die Seiten schneller geladen!



    Woran kann das liegen das Firefox so lange braucht um die Seiten anzuzeigen!


    Unter dem IE liegt das gleiche Problem vor!


    Könnte ich mit meiner Vermutung das mein System von einem Virus befallen ist recht haben ?? -.-



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Sonic



    PS. Benutze Windows XP Home Edition

    Impossible is nothing

  • Wenn das Problem browserunabhängig auftritt, könnte es in der Tat auf Malwarebefall hindeuten. Eine Möglichkeit.
    Eine weitere wäre im Hintergrund laufende Programme wie z.B. Desktopfirewall, Werbefilter etc. .
    Was hast Du denn für einen Internetzugang?
    Hast Du etwas am System geändert bevor das Problem zum ersten Mal auftrat?

  • Hallo


    Sonic


    bei Firefox 3.0.1 ?


    Seitenaufbau bei mir nur etwas langsamer wie bei Ver 2.0.0.16


    allerdings benötigt er länger beim öffnen


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Geb mal bei chip.de Tuningtips für ff3 ein da kommt ne menge die du einstellen kannst unter about config ! Dann kannst du noch folgendes machen


    Schritt 1.) Start - Ausführen - Regedit




    Schritt 2.) Geht nun zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentCont rolSet\Servic
    es\Tcpip\Parameters\Interfaces\


    (Hier zu ist nun zu sagen, dass ihr sicherlich einige Einträge finden werdet die z.B. so aussehen: {3ABA2DCA-FFE8-4002-A28F-4D2B57AE8383})




    Schritt 3.) Sucht die Einträge (z.B. {3ABA2DCA-FFE8-4002-A28F-4D2B57AE8383 25 einzeln durch, bis ihr dort eure LAN bzw. Internet IP Adresse findet.




    Schritt 4.) Habt ihr den Eintrag gefunden wo eure IP Adresse angezeigt wird, müsst ihr nun die rechte Maustaste drücken und sagen: Neu - DWORD-Wert




    Schritt 5.) Diesen DWORD-Wert nennt ihr dann TcpAckFrequency




    Schritt 6.) Öffnet den eben erstellten DWORD-Wert mit einem Doppelklick, und aus dem Wert 0 macht ihr eine 1


    (Sollten sich hier irgendwie anderweitig Probleme im Netzwerk Bemerkbar machen, könnt ihr mit einer 2 des DWORD-Wertes den Default Wert wieder herstellen)



    Schritt 7.) Geht nun zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft \MSMQ\Parameters




    Schritt 8.) Nun müssen wir wieder wie bei Punkt 4 bereits beschrieben einen neuen DWord-Wert einfügen. (Rechte Maustaste - Neu - DWORD-Wert)




    Schritt 9.) Nennt den eben erstellten DWORD-Wert nun TCPNoDelay




    Schritt 10.) Öffnet den eben erstellten DWORD-Wert TCPNoDelay und macht aus der 0 wieder eine 1.


    Neu starten fertig!

  • Hallo


    Bei dem Problem muss ich Spoju auch Recht geben was die Ursache seien könnte


    Der Beitrag von unregestriert ist mit vorsicht zu geniessen da es ein Eingriff in die Windows Registry ist


    Ungeübte sollten da raus bleiben


    Eine Änderung im falschen Schlüssel oder Eintrag und die K***e dampft


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Danke für die Antworten!


    Zunächst zu Gast (unregistriert), ich habe die firefox tuningtipps benutzt , gebracht hat es leider nichts.


    Ausserdem habe ich die einzelnen Schritte in der regedit ausgeführt und musste feststellen das bei Schritt


    7.) Geht nun zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft \MSMQ\Parameters


    der Pfad MSMQ bei mir nicht exestiert.



    Nun zu Sea.
    ich habe mal mit meinem Viren Programm Avast den PC abchecken lassen, dieser wurde auch fündig und fand mehrere Würmer, Adware, unter anderem in dem Ordner Mozilla Firefox/extensions
    wobei ich gar nicht weiß wie diese auf mein System gekommen sind da ich ein Virenschutzprogramm und Firewall nutze. -.-


    Am besten müsste ich mal mein System gründlich "reinigen" lassen !
    Wahrscheinlich ist dies das Problem!


    Sonic

    Impossible is nothing

  • Könnte durchaus sein. Und wenn das Problem browserunabhängig auftritt bringen irgendwelche Tuningstipps für einen speziellen Browser auch keinen Gesamterfolg.
    Sicherheitshalber würde ich das System im Malwareunterforum überprüfen lassen!

  • Hallo


    Werde auch mal scannen ob ich bei mir was finde bis jetzt immer top.


    bis dahin


    Edit : So habe mal den ganzen Firefox Ordner inclusive Unterordner gescannt


    Befund : negativ


    Schlage vor du scannst mal dein System komplett durch ob du noch mehr findest.Wenn du den Freeware Antivirus avast benutzt ist ok meiner Meinung ist er gründlicher und verlässlicher wie Anti Vir


    Allerdings haben die kostenlosen Scanner auch einen Nachteil.Sie haben immer eine geringere Erkennungsrate wie kommerzielle Produkte


    Auf jedenfall immer aktuell halten und auch heruntergeladenes vor der Installation scannen.



    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hallo Leutz!


    Habe mit Avast System check gemacht, und wurde fündig!
    Habe alle Viren,Trojaner,Adware gelöscht!


    Leider funktioniert Firefox immer noch nicht :cry:!


    Help!!!!!


    Sonic:cool:

    Impossible is nothing

  • Hallo


    Hast du deinen DSL Zugang auch bei T-Home bzw T-Com


    Beobachte das Problem auch schon seit einiger Zeit muss aber dabei sagen das es von Seite zu Seite unterschiedlich ist was den Seitenaufbau anbetrifft.


    Poste mal eine Seite und mess die Zeit wie lange es dauert sie aufzurufen Vorher Cache natürlich löschen falls sie schon einmal aufgerunfen worden ist und auch wie lange es bei dir dauert das erste mal den Firefox zu starten nachdem der Rechner vollständig gebootet ist.


    mfg sea

    Viele Grüße von sea
    ----------------------------------------------------------------------
    SUPPORTER DES MONATS FEBRUAR 2010 von PCVISIT
    ----------------------------------------------------------------------
    meine Homepage: http://www.pcdietmar.de

  • Hi sea!


    Jepp ich benutze Telekom, der Seitenaufbau ist unterschiedlich wie angesprochen , desöfteren werden Bilder, Grafiken falsch bzw. gar nicht dargestellt !


    Sonic :cool:

    Impossible is nothing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!