Was bringen Bereinigungs-Programme?

  • Hallo liebe Leute.


    Wollte einfach mal eure Meinung zu den diversen System optimierungs Programmen wissen.
    Tune Up,Uni Blue und diverse Ashampoo Sys Optimierer bringen doch nicht mehr als vernünftige Freeware Programme,oder?
    Habe vor nem halben Jahr mein System mal neu aufgesetzt.
    Seitdem nutze ich lediglich den ccleaner, um hin und wieder mal die Registry zu bereinigen und den Datenmüll los zu werden.
    Ich muss sagen das mein System seither viel besser läuft.


    Ich denke mal das,wenn man zuviel mit Sysoptimierern "rumfummelt",es nicht gerade gesund für eine vernünftige Systemstruktur ist.
    Oder liege ich da falsch.


    Also einfach mal eine kleine "Meinungsumfrage"zu diesem Thema!

  • Ich halte davon gar nix!


    Defragmentierer, chkdsk etc., o.k. da geht's um Strukturen und Verweise.


    Aber Registrycleaner, und Tuning-Automatismen... BRRRRRR *schüttel*


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Windows bringt schon ein kleines Bereinigungstool mit:
    Start > Programme > Zubehör > Systemprogamme > Datenträgerbereinigung


    Ansonsten habe ich bisher recht gute Erfahrungen mit Tune Up Utilities 2007 und 2008 gemacht. Die integrierte 1-Klick-Wartung macht zu bestimmten Zeiten eine Fesplattenbereinigung, defragmentiert die Platte, löscht ungültige Registry-Einträge und behebt Fehler in der Registry.
    Zudem kann man schnell und ohne sich mühsam über Details zu informieren die Internetverbindungseinstellungen für den eigenen Zugang optimieren. (Beim Umstieg vom Modem auf 16000er Fernsehkabel hatte ich zunächst nicht mehr als 7000. Nach der Optimierung auf Anhieb die volle Geschwindigkeit.)
    Zuviel und zu schnell sollte man mit dem Tool aber auch nicht rumspielen, weil man sonst sehr schnell sein ganzes System verbiegt.


    Geht man mit Sorgfalt (und entsprechenden Sicherungen) an die Sache, kann man aber auch recht sicher experimentieren.
    Die Defragmentierung der Registry ist eher mit Vorsicht zu genießen, weil sie einerseits keinen Geschwindigkeitsvorteil und nur wenig Verkleinerung der Datenbank erreicht, auf der anderen Seite aber auch mal zu Problemen führen könnte. (Ich hatte zu Zeiten von XP SP1 mal einen solchen Problemfall mit älteren Tune Up Utilities. Seit Version 2007 und 2008 ist kein Problem mehr aufgefallen. Allerdings mache ich das - aus verstehbaren Gründen - nun auch nicht so oft.)


    Die meisten anderen "Optimierungen" nutze ich nicht, weil damit meist Einstellungen vorgenommen werden, die man bei heutigen Rechnergeschwindigkeiten gar nicht braucht und auch haben nicht will...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Viele dieser "Optimierungsprogramme" üben eine ähnliche Funktion aus wie "xpantispy". Möglichkeiten ohne Ende, welche man mit Windowseigenen Boardmitteln auch ohne diese erreichen kann.


    In den Händen von Usern die über Erfahrung verfügen sind Optimierungsprogramme noch vertretbar, jedoch gerade Anfängern rate ich davon ab. Der unerfahrene Anwender weiss später nicht, welche von den 30 gesetzten "Optimierungen" zu dem heiklen Ergebnis geführt hat :D


    Und gerade die unerfahrenen User setzen keine richtigen Backups ein, so dass später der Rechner aus dem letzten Loch pfeifft und das OS neu aufgesetzt werden muss.


    Bei den meisten im Netz angebotenen Registry Cleanern sollte man generell besonders vorsichtig sein. Da habe ich selbst in den letzten Jahren sehr schlechte Erfahrung machen dürfen !

  • Zitat von spoju;629194

    Zum Thema TuneUp hier noch ein Artikel:
    TuneUp: Wundermittel oder Placebo?


    Bitte nicht nur den negativen Bericht (, der übrigens aus 2006 stammt und somit schon 2 Jährchen alt ist), sondern auch die Kommentare darunter lesen.
    Dann wird deutlich, dass die Wahrheit sich irgendwo zwischen grenzenloser Begeisterung und unbedingter Ablehnung einpendeln dürfte.


    Es ist leicht die Schäden am eigenen oder auch unbekannten System einem solchen Tool zu unterstellen.
    Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, dass Tune Up Utilities in einem seriösen Test (Vielleicht der c't?) irgendwelche zerstörerischen Aktivitäten nachgewiesen wurden...

    Nicht verzagen. Kato fragen!
    Wo geholfen wird, da fallen Späne...

  • Die ct hat zumindest selbst mal alle diese Mythen untersucht, und kam ebenfalls zu dem ernüchternen 0-Effekt-Ergebnis. ;)


    Die Kommentare sind Spitze, fehlt es doch allen an einer Kontrollgruppe. :D
    Statistisch durchgefallen.


    Allg. läuft mein System mittlerweile auch ohne so einen Schnodder sauber,
    der Wartungsaufwand ist = 0.
    Sachen wie Defragmentieren muss man nicht mal mehr selber machen, das machen XP und Vista alleine. :D


    Ich will aber niemanden abhalten sowas zu kaufen, die Wirtschaft braucht das Geld. :cool:

    a asneira do homem é intocável


  • Das 0-Effekt Gefühl habe ich nach mehreren Test's nun auch.Also kann man davon ausgehen
    das es wohl nur ein reiner "Placebo"Effekt ist.Mehr als die Windows eigenen Tools wie z.b Defragger ab und an mal durchführen,braucht es also nicht!
    Ist der helle Wahnsinn wieviel es im Netzt von diesen "Wundermittelchen"gibt.


    Aber auch Tun Up und co wollen und sollen Geld verdienen :)

  • Ich habe mal vor 3 oder 4 Jahren eins gekauft (lief damals auf XP) und das Geld hätte ich lieber für zwei Kino karten ausgeben sollen.
    Nach 2 Wochen ist es in der Mülltonne gelandet. Das ist meine Erfahrung ist allerdings etwas älter aber ich bin überzeugt das sich in der Hinsicht nichts geändert hat?
    Ich Arbeite im Krankenhaus und könnte auch sagen: Psychologischer (Placebo) Effekt!

  • also cleaner ist schon noch ok... aber tune up bringt 0! außerdem kann man die sachen die dort versprochen werden auch allein. natürlich auch die, die der ccleaner macht, geht halt nur schneller wenn ers macht *g

  • Öh also ich finde Tune-Up gibt ein bisschen Speicherplatz.
    Gerade bei alten PC's mit unter 30GB Festplatte bringen 300 MB weniger schon etwas.
    Zu der Geschwindigkeit kann ich nichts sagen, ich defragmentiere nur.

  • Ich nutze TuneUp Utilities bereits seit meheren Jahren sehr erfolgreich, genau wie Kato es beschrieben hat in seinem 1. Beitrag hier in diesem Thread.:top:

    Und zwar fast ausschließlich den Registry- Cleaner und den One-Click-Button ohne die Defragmentierungsoption.
    Der Windows Anpassen-Button ist auch sehr hilfreich.
    Die aktuellen Updates sollte man regelmäßig installieren über die einfache Update- Möglichkeit.

    Fanatische Miesepeter, (siehe der Fischer- Beitrag) die mit ihrem Wissen diejenigen User absolut verunsichern, die nur Hilfe bei der Wartung haben möchten, gibt es immer wieder. :cry:

    Alle Möglichkeiten, die die Tools von TuneUp2008 bieten, sollte man aber nicht ausreizen, wenn man keine Betriebssystem- Komplettsicherung machen kann, z.B. mit ATI 11.

  • Hi
    Ich benutze auch TuneUp2008 und davor die Vorgänger und kann auch nichts negatives dazu sagen. Selbst bei den "Spielereien" habe ich bis auf das installieren vom SP3 (hatte und habe wieder den Bootsreen geändert und damit die Ntoskrnl.exe http://www.paules-pc-forum.de/…al-sp3-bei-winfuture.html) keinerlei Probleme gehabt. Und sollte er mal wieder lahmen = 1-Klick-Wartung und die Sache läuft wieder. Auch Deinstallieren und Autostart und Defragmentieren läuft bei mir über TuneUp. Probleme mit Softwareaktualisierung durch Neuinstallation (keine Updates)? Registry mit TuneUp säubern und schon klappts (geht natürlich auch mit dem kostenlosen CCleaner nur der hat nicht die ganzen "Spielereien" an Bord) Und ein "normales Windows" ist doch soooo langweilig :D. Ob der Rechner nun in 10Sek oder 30Sek startet ist mir sowas von egal (sitze doch nicht mit der Stoppuhr hier :spinn: und ist eh abhängig von dem ganzen Müll/Progammen/Funktionen die mitstarten). Aber es beseitigt die "normalen Bremsen" (Temp-Dateien, Regmüll usw (schafft CCleaner auch)).
    So genug. Für Probs empfehle ich hier im Forum den CCleaner weil kostenlos aber TuneUp ver:evil: lasse ich auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!