Moin zusammen
So, da ich nicht weiß ob dieses Problem eher zu Windows oder zu Hardware gehört, packe ich es mal hier rein.
Und zwar bräuchte ich mal einen Rat von den Heimkino-(via PC)-Experten.
Habe heute meinen PC (siehe Button Signatur) mal versucht so ziemlich alles an Leistung zu entlocken was machbar ist.
Und zwar habe ich einen BluRay Film laufen lassen, welchen ich wie folgt ausgegeben habe:
Bild: DVI 2 -> TV (1920x1080/60Hz)
Ton: Via Digital-Chinch (DTS) -> Heimkinoverstärker
Dann habe ich ein Spiel gestartet, welches ich normal auf dem PC-Bildschirm zocken wollte.
Bild: DVI 1 -> PC-TFT (1280x1024/60Hz)
Ton: Analog Front out (Headset)
Die PC-Boxen musste ich auslassen, da diese auch via Chinch-Digital angesteuert werden und ich dann den Ton der BlueRay gehört hätte.
Aber so gibt meine Soundkarte den Ton des Spiels über analog aus und der Ton des Film ist da nicht zu hören.
Umgekehrt gibt die Soundkarte über Chinch-Digital nur den Ton des Film aus, aber nicht den Ton des Spiels...muss man in der Videosoftware so einstellen (Ton des Films via Digital out).
Ok, nun zum Problem.
Alles läuft wie gewollt, Film auf dem TV und Ton des Films am Verstärker.
Spiel am PC-TFT und Ton des Spiels auf den Kopfhörern.
Sogar beides ruckelfrei...und das bei einem kleinen AMD 5000+ Dualcore
Nur nach ein paar Sekunden bis zu wenigen Minuten ist ende.
Dann friert mir das System ein.
Woran liegt das?
System zu schwach...also verlange ich mehr als es kann?
Oder funktioniert das allgemein nicht, da die verschiedenen Anwendungen das System durcheinander bringen?
Wer hat schonmal ähnliches probiert und kann evtl. Tipps geben?
Weil das diese Art der Systemnutzung funktioniert sehe ich ja. Nur bei mir halt nicht ohne das sich das System nach einer Weile verabschiedet.
Wenn ich den PC übrigens wie folgt nutze:
Film schauen wie beschrieben und auf dem anderen Schirm nur im I-Net surfe, nen Brief schreibe, Musik höre (via analog auf Kopfhörer) etc. dann passiert nix. System läuft und läuft und läuft....
Gruß
Youkai