ja wie gesagt nene kumpel von mir will seinen pc neu installieren. wenn man beim starten die und die windows cd eingelegt hat läd der erst alle dateien hoch und dann muss man eintscheiden was man machen möchte. windows installieren reparieren usw. Wenn man auf windows installieren drück kommt eine fehlermeldung ,dass die festplatte nicht gefunden wurde. was kann das sein? wenn man normal hochfährt kan man auf die platte zugreifen. und am anfang wenn man normal hochfährt kommt auch eine fehlermeldung : wvtqp.dl nicht gefunden.
pls help!
Findet festplatte nicht bei neuinstalation
-
FelitzE -
6. Oktober 2008 um 18:41
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Wahrscheinlich ist das eine SATA-Festplatte. Dann musst du einen SATA-Treiber auf Diskette beim Beginn der Installation einlegen, oder eine XP-CD mit integriertem SATA-Treiber herstellen.
Ist es eine SATA-Festplatte?
-
Ja es ist eine Sata festplatte.
Wie kann ich denn so eine treiber cd machen? -
Treiber-Diskette (falls Diskettenlaufwerk vorhanden). Ansonsten musst du dir eine XP-CD machen, in der du den passenden Treiber gleich mit einbaust. Hierfür benötigst du ein Tool wie z.B. BartPE.
Und für beide Varianten brauchst du den SATA-Treiber deines Motherboards. Diesen findest du beim Hersteller auf der Webseite, oder auf der Treiber-CD des Motherboardes. Falls du nicht fündig wirst, teile uns mal mit, welches Motherboard (Hersteller und Bezeichnung) du hast. Und falls du auch das nicht weist: Lade dir Everest Home Edition herunter. Dieses Programm verrät dir solche Informationen über dein System. -
Hallo
Oder im BIOS auf non raid stellen und bei onboard SATA Controller auf IDE
mfg sea
-
Also da wurde ne neue Festplatte eingebaut vor längerer Zeit von Samsung . Aber ich finde keinen Treiber dazu...
-
Also habe jezt Everest home edition und dann steht da SAMSUNG HD080HJ bei datenträger ATA und die hat 80gb nur finde ich keinen passenden treiber dazu.
-
Sry wegen doppelpost aber ist echt dringend. Wenn ich jetzt einen Treiber habe (den ich noch suche) wie kann ich das dann mit diesem BartPE machen? einfach diesen PE builder öffnen ,oben die windows cd angeben und darunter die .exe vom treiber oder wie geht das?
PLS help!
-
Keinen Treiber von der Festplatte, sondern vom SATA-Controller deines Motherboardes!
Oder alternativ: Welches Motherboard hast du (Hersteller + Typenbezeichnung).
Ist in dem Rechner ein Diskettenlaufwerk drin? -
Motherboard: Asus A8V Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammerdiskette ist auch da aber ich hab keine leeren. Wie geht das denn mit der CD? hab schon bartPE
-
Hallo,
vermutlich ist das ein XP mit SP1 oder weniger.
Du kannst dir eine Installations-CD erstellen in der das SP2 oder SP3 enthalten ist.
Ab SP2 sollte der S-ATA Treiber enthalten sein und die Installation somit ohne zusätzlichen Treiber möglich sein.
Für SP2
Ratgeber: Schritt für Schritt: Windows-XP-CD mit integriertem SP2 erstellen - PC-WELT
Für SP3
ComputerBase - Service Pack 3 in Windows-XP-CD integrieren -
@ michi: Nicht jeder SATA-Controller wird dadurch unterstützt!
Bart PE... sorry da bin ich durcheinander gekommen. Du benötigst nLite!
Mache mal folgendes:
- Gehe zu: ASUSTeK Computer Inc.-Support-
- Wähle bei "Produkt" -> "Hauptplatine"
- Wähle bei "Serie" -> "Socket939"
- Wähle bei "Modell" -> "A8V Deluxe"
- Klicke auf "Suchen"
- Wähle "WinXP" als Betriebssystem
- Klicke auf "IDE (3)"
- Lade herunter: "Promise SATA378 Driver V1.00.0.26 for Windows 98SE/NT4.0/ME/2000/XP/2003"Falls du doch lieber eine Diskette mit dem Treiber anfertigen willst: Lade trotzdem oben genannte Datei herunter, lasse die Diskette erstellen (starte MakeDisk.exe aus dem heruntergeladenen Archiv), starte das Windows-Setup und drücke zu Beginn des Setups die unten am Bildschirmrand genannte F-Taste (wenn es heißt "zur Installation eines Treibers eines Drittanbieters, drücken Sie..."
nLite:
- Die heruntergeladene Datei entpacken. Du benötigst hiervon nur den darin enthaltenen Ordner "WinXP". Dieser beinhaltet deinen SATA-Treiber.
- Kopiere den kompletten Inhalt deiner XP-CD in einen Ordner auf der Festplatte
- Starte jetzt nLite und folge den Anweisungen. Beim Start musst du, nach dem einstellen der Sprache, nLite den Pfad zu den XP-CD-Dateien zeigen (wo du die XP-CD hinkopiert hast) Danach kannst du (falls vorhanden) Service Packs sowie Treiber einbinden und verschiedene Optionen festlegen. Beim Punkt der Treiber-Einbindung zeigst du nLite die heruntergeladenen Dateien aus dem Ordner "WinXP", welchen du laut obigen Anweisungen ja entpackt hast. Am Ende brennt dir nLite die XP-CD nach deinen Wünschen. -
Zitat von Freaky;636034
@ michi: Nicht jeder SATA-Controller wird dadurch unterstützt!
Bart PE... sorry da bin ich durcheinander gekommen. Du benötigst nLite!
Mache mal folgendes:
- Gehe zu: ASUSTeK Computer Inc.-Support-
- Wähle bei "Produkt" -> "Hauptplatine"
- Wähle bei "Serie" -> "Socket939"
- Wähle bei "Modell" -> "A8V Deluxe"
- Klicke auf "Suchen"
- Wähle "WinXP" als Betriebssystem
- Klicke auf "IDE (3)"
- Lade herunter: "Promise SATA378 Driver V1.00.0.26 for Windows 98SE/NT4.0/ME/2000/XP/2003"Falls du doch lieber eine Diskette mit dem Treiber anfertigen willst: Lade trotzdem oben genannte Datei herunter, lasse die Diskette erstellen (starte MakeDisk.exe aus dem heruntergeladenen Archiv), starte das Windows-Setup und drücke zu Beginn des Setups die unten am Bildschirmrand genannte F-Taste (wenn es heißt "zur Installation eines Treibers eines Drittanbieters, drücken Sie..."
Kaum zu glauben, aber ich habe grad das gleiche SATA-Problem (Asus A8V, XP Prof SP1). Soweit erstmal danke für die Anleitung.Ich habe die Treiber mit dem MakeDisk.exe auf Diskette spielen lassen und kann beim Setup das Betriebsystem auswählen. Dennoch bricht das Setup mit der Meldung ab, dass kein Festplattenlaufwerk gefunden werden konnte.
Die Platte habe ich vorher mit Partition Magic eingeteilt und NTFS als Dateisystem gewählt. Liegt darin vielleicht der Fehler begründet?
Gruß
-
Also habe jetzt das mit SP2 gemacht und wenn ich die cd einlege kommen ein paar error beim schwarzen bildschirm und dann geht es nicht weiter und man kann befehle eingeben. Also das funktioniert nicht. Morgen probiere ich mal das mit dem Treiber
-
Scheinbar bin ich etwas weiter gekommen, denn die Installation läuft grad.
Habe anstatt dem SATA-Treiber von Asus den von VIA für das XP-Setup auf Diskette gespeichert: VIA Arena - Display Drivers
Außerdem habe ich die primäre Festplattenpartition auf Fat32 formatiert (vorher wie erwähnt NTFS).
Keinen Schimmer warum das Setup nun läuft und voher nicht.
Danke & Gruß
-
Zitat von mixolydian;636158
Scheinbar bin ich etwas weiter gekommen, denn die Installation läuft grad.
Habe anstatt dem SATA-Treiber von Asus den von VIA für das XP-Setup auf Diskette gespeichert: VIA Arena - Display Drivers
Außerdem habe ich die primäre Festplattenpartition auf Fat32 formatiert (vorher wie erwähnt NTFS).
Keinen Schimmer warum das Setup nun läuft und voher nicht.
Danke & Gruß
Danke fürs Feedback!
An der Partitionierung lag es sicherlich nicht, egal welches Dateisystem die Partitionen haben, egal ob überhaupt Partitionen vorhanden sind: Wenn Windows die Festplatte erkennt, zeigt er sie auch an.
Der Knackpunkt war dann wohl der von dir verwendete VIA-Treiber. Gut möglich, dass der von mir oben genannte nicht angenommen wird. Mir ging es damals mit dem Original-Treiber gleich: Hier ging es auch mit einem anderen Treiber, als dem, den der Hersteller empfohlen hat. Warum auch immer...
Hoffen wir, dass es bei FelitzE auch klappt.
-
Also das mit dem asus drive ging bei mir auch nicht. ich versuchs jetzt mal mit dem via ding
-
Kann ich den via driver genau so in die windows cd einbinden?
-
sry wegen doppelpost aber welche datei muss ich genau für nlite benutzen von dem runtergeladenem?
-
Kannst du genau gleich machen, ja.
Nimm aus dem VIA-Archiv die Dateien im folgenden Ordner:
-> Windows_V-RAID_V580A -> VRAIDDrv -> XP -> x86Damit sollte es funktionieren.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!