1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Homepagegestaltung

iframe an jeden auflösung anpassen

  • Checkervara
  • 9. Oktober 2008 um 03:06
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Checkervara
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    196
    • 9. Oktober 2008 um 03:06
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich dreh noch durch.

    ich habe eine homepage designed mit photoshop, habe diese gesliced,photoshop hat ne tabelle erstellt, dann habe ich 2 divs erstellt, jeweils an der stelle wo meine texte sein sollen. dann 2 iframes erstellt, die deckungsgleich mit den divs sind. hab alles der auflösung 1280x1024 angepasst.
    veränder ich nun die auflösung, bleiben die iframes an ihrer position, währen die tabelle sich verschiebt.

    wie erreich ich nun, dass die frames mit der tabelle immer deckungslgeich sind?

    ich verzweifel seit stunden, alles gegoogelt, selbst probiert usw.

    danke im vorraus für eure hilfe

    mfg


    Checkervara

    "Das Leben ist hart, ich bin härter"

  • Unregistriert
    Gast
    • 9. Oktober 2008 um 15:44
    • #2

    ok, das probelm ist erledigt, jetzt gibts ein anders problem

    ich habe 2 iframes.
    wenn ich die buttons mit nem frame verlinke, funktioniert in firefox alles PERFEKT.
    klick ich allerdings beim IE auf nen button öffnet sich ein ganz neues fenster mit dem inhalt, welcher eigentlich in frame 2 stehen sollte.

    wieso??????????????????????????

    der name des iframes und das target stimmen überein, daran kanns also nicht liegen.

    ich bitte um hilfe^^

    mfg


    Checkervara

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 9. Oktober 2008 um 16:40
    • #3

    Das liegt daran dass nicht alle Browser die gleiche Sprache sprechen.

    Gewisse Befehle sind für einen bestimmten Browser ausgelegt und andere werden wiederum von den Browsern anders interpretiert.

    Kann durchaus sein wenn du nun noch einen dritten Browser nimmst, es nochmals ganz anders aussieht.
    Entweder damit leben oder so programmieren dass jeder Browser es gleich versteht.

    Und noch was, Frames seien angeblich out, sind es iFrames demzufolge nicht auch?

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 9. Oktober 2008 um 16:56
    • #4

    Wirfs weg, lass Photoshop mit seinen Slices aus dem Spiel und bau es sauber neu mit CSS.
    iFrames sind auch net mehr zeitgemäß.

    a asneira do homem é intocável

  • Checkervara
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    196
    • 9. Oktober 2008 um 18:15
    • #5

    danke für die antworten. die sache ist die, dass ichs nich anders kann als so.

    ich geb euch ma den link. weiß net woran es liegt...

    http://schurick.sc.ohost.de/fotomh/index.html

    mfg


    Checkervara

    "Das Leben ist hart, ich bin härter"

  • Zwirni
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.137
    • 9. Oktober 2008 um 20:38
    • #6

    Korrigier den HTML-Code, er hat einige Fehler: http://validator.w3.org/check?verbose=…mh%2Findex.html

    Weiterhin halte ich es für Unklug iframes in einem div in einer Tabellenzelle absolut zu positionieren. Da macht ja jeder Browser was anderes.

    Was dein Linkproblem angeht kann ich es nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht sind die Links korrekt gesetzt. Allerdings halte ich es für ungünstig auf einem Werbegepflasteren Hoster wie ohost iframes zu verwenden. Da sieht man ja die Inhalte vor lauter Werbebannern nicht mehr, auch trotz meinem Adblock im Firefox.

  • Unregistriert
    Gast
    • 9. Oktober 2008 um 21:23
    • #7
    Zitat von Zwirni;636692

    Korrigier den HTML-Code, er hat einige Fehler: http://validator.w3.org/check?verbose=…mh%2Findex.html

    Weiterhin halte ich es für Unklug iframes in einem div in einer Tabellenzelle absolut zu positionieren. Da macht ja jeder Browser was anderes.

    Was dein Linkproblem angeht kann ich es nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht sind die Links korrekt gesetzt. Allerdings halte ich es für ungünstig auf einem Werbegepflasteren Hoster wie ohost iframes zu verwenden. Da sieht man ja die Inhalte vor lauter Werbebannern nicht mehr, auch trotz meinem Adblock im Firefox.

    der server wird wahrschienlich noch gewechselt, das ist momentan nur zum testen....

    was schlägst du vor wie ich es statt iframes machen soll? einfach nur mit divs?

    mfg


    Checkervara

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 9. Oktober 2008 um 21:34
    • #8

    Kanns sein, dass dir das grundlegende Verständnis zu CSS fehlt? ;)

    Da sind genau 4 DIVs.
    - Rahmen
    - Header
    - Navibereich
    - Content

    Nix Tabellen, nix Bilder-Spacer nix Scripte.

    a asneira do homem é intocável

  • Zwirni
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.137
    • 9. Oktober 2008 um 21:38
    • #9
    Zitat von Unregistriert;636706

    was schlägst du vor wie ich es statt iframes machen soll? einfach nur mit divs?

    Nein, aber div's gehören notgedrungen zur Lösung dazu. Deine Seite besteht aus einer Tabelle was den Sinn der Tabelle ad absordum führt: du stellst ja keine tabellarischen Daten dar. Verzichte auf sowas und benutz HTML-Elemente dafür wofür sie gedacht sind, gestalte mit CSS.

  • X4-488
    Stammuser
    Beiträge
    4.774
    • 9. Oktober 2008 um 21:50
    • #10

    Ich empfehle dir auch html.

    In meiner ersten Webseite die ich seit damals nur optisch und inhaltlich verändert habe, benutze ich auch Frames. Wenn ich mal Zeit und Lust habe werde ich das sicherlich anpassen.


    Für meine neue Webseite habe ich mir die Mühe gemacht und mal css angeschaut, weil Typo3 und Joomla für mich nicht in Frage kamen.
    Nach kurzer einarbeitungszeit musste ich feststellen dass css gar nicht mal so schwierig ist wie ich dachte.

    Ich bin mir sicher wenn du dich mal einen Abend hinhockst und dich etwas durchliest, dass du dasselbe denken wirst.

    Ach ja, hast du auch Opera? Installier den mal und schau dir die Seite an. Ist total verzogen.

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 9. Oktober 2008 um 21:57
    • #11

    offtopic

    typo3 und Joomla brauchen auch CSS. ;)
    t3 implementiert meistens ne gesamte html Vorlage, J hingegen reicht ein einfacheres Konstrukt mit jdoc.

    /offtopic

    a asneira do homem é intocável

  • Checkervara
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    196
    • 10. Oktober 2008 um 00:29
    • #12

    ja mir fehlen die kenntnisse.

    ich seh ich muss von vorne anfangen.
    wie genau soll ich denn von grundauf vorgehen?
    ich hab jetzt ein design erstellt. wie geht es weiter?

    mfg


    Checkervara

    "Das Leben ist hart, ich bin härter"

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 10. Oktober 2008 um 00:35
    • #13

    Zettel und Stift, aufmalen wie es aussehen soll.
    Dazu halt breiten und Höhen rankritzeln.
    Danach die entsprechenden #id_namen für die bereiche vergeben und eigenschaften zuordnen.
    Und das Box-Modell vom CSS angucken. zB css4you.de

    Wenn das erstmal steht kommen die Hintergrundbilder und Inhalte/a:hover etc... rein.

    a asneira do homem é intocável

  • Checkervara
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    196
    • 10. Oktober 2008 um 00:38
    • #14
    Zitat von Lumen;636744

    Zettel und Stift, aufmalen wie es aussehen soll.
    Dazu halt breiten und Höhen rankritzeln.
    Danach die entsprechenden #id_namen für die bereiche vergeben und eigenschaften zuordnen.
    Und das Box-Modell vom CSS angucken. zB css4you.de

    Wenn das erstmal steht kommen die Hintergrundbilder und Inhalte/a:hover etc... rein.

    oje, ich seh es wartet sehr viel arbeit auf mich. danke für die antwort...

    warum is das so schwer? :lol:

    mfg


    Checkervara

    "Das Leben ist hart, ich bin härter"

  • Lumen
    Steppenläufer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19.912
    • 10. Oktober 2008 um 09:15
    • #15

    Das is nich schwer, das ist eine Arbeit wie jede andere auch die man zb als Beruf lernt, und die sauber strukturiert sein sollte.
    Mit Kampfgebrüll und stumpfen Schwert wird das nix. ;)
    Mit Büchern hab ich knapp 9 Wochen für CSS und typo3 gebraucht, wobei es hilfreich ist erst CSS zu verstehen bevor man versucht Inhalte dort hinein zu stopfen. :)

    a asneira do homem é intocável

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™