Hi Leute,
es gab schon unzählige Threads darüber, und Google spuckt ziemlich viel aus... doch NIE wird endgültig meine simple Frage und das darauf auftretende Problem geklärt. Ich hoffe, ihr könnt mir etwas Licht in die Sache bringen...
Folgendes:
Ich hatte vor ein paar Tagen für meinen Dad 'nen neuen Arbeitsrechner eingerichtet und fertiggestellt... soweit so gut, bloß fehlt noch das wichtigste: die E-Mails von seinem alten Outlook 2003, müssen UNBEDINGT auf den neuen Rechner/Outlook Express6 kopiert werden - jede einzelne Mail + Ordner.
Da ich weiß, dass man dies auch "manuell" durchführen kann, und man sich nicht extra ein teures Backup-Programm kaufen muss, hatte ich durch Anleitung aus ein paar Guides von verschiedenen Internet-Pages mich ran gesetzt, und die einzelnen *.dbx-Dateien vom alten Rechner, auf den neuen kopiert (Der, in den Outlook Ordner bei den Dokumenten & Einstellungen/Benutzername/...)
Dadurch hatte er schonmal die Ordner hergestellt, für Outlook Express6... und alle E-Mails kopiert; allerdings nur aus dem Jahr 2007 - aber keine neuen, aus dem Jahr 2008.
Merkwürdig: ab dem xx.12.2007 kam nichts neues mehr... jetzt sind - wie gesagt - auf dem neuen Rechner keine aktuellen Mails; die tummeln sich nämlich noch auf dem alten rum, unter Outlook 2003.
Der Clou mit der *.pst-Datei, scheint auch nicht mehr so ganz zu funktionieren: ich hatte beim Outlook 2003 das "Datei > Export/Import > *.pst Datei erstellen" durchgeführt, und eine "backup.pst" erstellt... diese kann man aber nicht über's Netzwerk kopieren (Fehlermeldung: backup kann nicht kopiert werden: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat). Ich dachte, so kann man vielleicht die Mails von Outlook 2003 nach Outlook Express6 per Netzwerk kopieren (ich hab nämlich beide PC's nebeneinander laufen, damit ich besser backuppen kann).
Das ich - ganz simpel - bei Outlook Express6 die Daten aus Outlook 2003 nicht per "Datei > Import > Nachrichten > Outlook 2003" rüberholen kann, war ja abzusehen... *seufz* das funktioniert ja nur, wenn Outlook 2003 & Outlook Express6 auf EINEM Rechner installiert sind.
Oh man... ich hatte dafür EXTRA die alte Festplatte (mit Outlook 2003) in den neuen Computer eingebaut, damit beide Programme auf EINEM Rechner sind... aber irgendwie fand' das der neue PC gar nicht schön, und wollte nicht mehr starten - einfach so. Also hab' ichs fluchs wieder zurückgebaut...
Man, man, man... ist das umständlich. Kann mir jemand vielleicht nen klaren, roten Faden legen, wie ich ENDLICH *alle* E-Mails von Outlook 2003 über das NETZWERK nach Outlook Express6 kopieren kann? (Notfalls auch mit 'nem passendem Backup-Programm...)
Vielen Dank schonmal...
- Micha