1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

IBM IC035 Festplatte kaputt ???

  • Freak
  • 12. September 2002 um 10:54
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Freak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. September 2002 um 10:54
    • #1

    Hi members,

    ich habe mir vor 3 Monaten eine Festplatte von IBM (60GB) der Serie IC035 gekauft.
    Jetzt habe ich neuerdings das Problem, dass mein Rechner nicht mehr korrekt bootet. Er startet beim ersten einschalten und stürzt ab bzw. bootet neu sobald der WinXP Bootscrenn kommt.
    Das ganze kann 4-10x passieren bis er dann endlich oben ist.
    Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Platte sehr warm bzw. heiss wird.
    Könnte es sein, dass die IC035 Serie auch Probleme macht? Kannte das nur von der DTLA Serie.

    wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

    ;) gruss

    Thomas

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 12. September 2002 um 14:43
    • #2

    Hi Freak!
    Also so schnell gehen IBM's nicht lkaputt. Wir verbauen die seit Jahren. Dennoch sind wir auf Seagate umgestiegen wegen nem kleinen IBM-Linux Problem *s*
    haste mal geschaut ob dein BIOS die Platte erkennt wenn sie nciht funktioniert?? Kann es sein, dass sie garnicht erst anläuft?? Dann kann es sein, dass die Platte kaputt ist... Oder wechsel mal das IDE Kabel (Das graue) Es kann ja sein, dass dieses kaputt ist.
    Ansonsten denke ich mal, dass dein IDE Controller vielleicht spinnt...
    Dass diePlatte heiß wird ist völlig ok... es entsteht ja eine ziemliche Hitze durch die Umdrehungen :) Also keine Sorge. So lange sie nicht rot glüht ists ok!
    Gruß, Katja

  • Freak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. September 2002 um 15:52
    • #3

    Hallo Katja,

    ich hab schon fast? alles probiert! Platte hängt am Onboard-Raidcontroller Highpoint 370 auf einem Abit BX133-Raid Mainboard!
    Die Platte wird auch erkannt! No Problem.
    2 Monate war auch alles O.K, aber jetzt bootet der Rechner nicht mehr korrekt. Andauernde Neustarts! (4-10x bis er oben ist!) *nerv*
    Hab schon fast alles nicht benötigte ausgetauscht bzw. entfernt (Kabel, CD-LW, PCI-Karten)
    Es kommen IMHO nur noch 4 Komponenten infrage:

    IBM-Festplatte defekt
    ATX-Netzzeil defekt bzw. liefert nicht genug Strom
    Grafikkarte defekt
    Mainboard defekt, AGP-Stromversorgung des Mobo liefert nicht genug Strom

    Oder die GeForce3 Ti200 vertägt sich nicht mit dem Board bzw. HPT370!

    Das ganze passiert bei WinXP Professional und manchmal auch bei Suse Linux 8.0 Professional

    ;) gruss

    Thomas

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 12. September 2002 um 16:24
    • #4

    Hmm wieviel Watt hat dein Netzteil?? Ich denke es müssen schon über 350Watt sein!! Sonst wirds gefährlich!!
    gruß, Katja

  • Freak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. September 2002 um 16:34
    • #5

    Hallo Katja,

    hab ein 300W Netzteil drin! Ging aber vorher auch alles.
    Aber vielleicht liefert das NT auch zuwenig Strom?
    300W sind ja bekannterweise nicht unbedingt 300W
    Ich werde mal durchmessen, wieviel Strom (Ah) da ankommt!

    ;) gruss

    Thomas

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 12. September 2002 um 16:41
    • #6

    Na dann bin ich mal gespannt *s* Überprüf auch bitte mal deine Controller.. also zb eine andere HDD reinhängen.

  • Freak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. September 2002 um 16:47
    • #7

    Hi Katja,
    werd ich probieren! Melde mich morgen wieder.
    Danke für Deine Hilfe!

    ;) gruss

    Thomas

  • Freak
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 13. September 2002 um 08:59
    • #8

    Guten Morgen Tanja,

    dein Netzteilverdacht hat sich gestern Abend bestätigt! Ein befreundeter Händler hat mir leihweise ein Enermax 400W ausgeliehen.
    Jetzt klappts auch mit dem booten.

    Danke für Deine Hilfe

    ;) gruss

    Thomas

  • Kes
    Stammuser
    Beiträge
    297
    • 13. September 2002 um 15:33
    • #9

    HUHU!
    Na herzlichen Glückwunsch :) Ist wohl doch besser einwenig mehr unter der Haube zu ham ;)
    Machs gut!
    Gruß, Katja *g* nein ich heisse nicht Tanja :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™