Hi,
als eine meiner 3 Festplatten immer heißer und langsamer wurde (es war das Startvolumen), baute ich eine neue Festplatte ein und spielte mein Vista Home Premium drauf und alle Programme, die bisher auf Laufwerk C: liefen.
Ich ließ die alte Festplatte noch drin, um Anwendungen/Programme, die ich vergessen hatte, noch später auf mein neues Laufwerk F: aufzuspielen.
Nun möchte ich die alte Festplatte aus dem PC entfernen, habe ich auch gemacht, aber das System startet nicht mehr. Ich komme nur ins Bios, nicht mehr weiter.
Daher habe ich die Festplatte wieder eingebaut, und nun klappt es wieder, aber sehr langsam.
Wie kann ich in der Datenträgerverwaltung mein neues Laufwerk F: zum Startvolumen machen, bzw. was muß ich tun, damit das System dieses Laufwerk als Startvolumen erkennt? Das Laufwerk C: läßt sich auch nicht löschen oder formatieren in der Datenträgerverwaltung.
Danke für Tips.