Trojaner Verdacht

  • Hi ihr,
    ich glaube, dass ich mir eine infizierte Datei heruntergeladen habe. Ich hab bis jetzt zwar noch keine Probleme aber ich würde mich gerne versichern, dass die Datei (die ich sofort nach dem Download gelöscht habe) keinen Schaden angerichtet hat.
    Falls ich wirklich Malware auf dem PC habe, und sie nicht wirklich leicht zu entfernen ist, werde ich formatieren und uns allen eine Menge Arbeit ersparen ^^. Ich danke euch schonmal für eure Mühen, da ich ungefähr weis wie viel Arbeit ihr hier investiert.

    Hier mal der Hijackthis! Logfile.

    Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

    Einmal editiert, zuletzt von Volkmar ()

  • Ich habe mich jetzt entschlossen zu formatieren, da ich herausgefunden habe, dass der Pc infiziert ist.

  • Zitat von D@ve am Laptop;639600

    Ich habe mich jetzt entschlossen zu formatieren, da ich herausgefunden habe, dass der Pc infiziert ist.


    Danke für die Info. Nur aus Interesse: Was hast du den gefunden?

    Viele Grüße
    WhiteKnight

  • Beim Avast online Scan waren 4 infizierte Objekte, ich habe mir aber nicht gemerkt welche da ich lieber formatieren wollte. In letzter Zeit hat sich auf meiner Festplatte viel Müll angesammelt und somit kommts mir gerade recht ^^.
    Bei Spybot war noch Smitfrau-C drauf... daran kann ich mich noch erinnern.


    Ich hätte noch ne Frage was sagst du denn zu den resistenten Viren, die im Arbeitsspeicher bleiben könnten ? Mir hat ein Kollege gesagt, ich solle den Arbeitsspeicher in Alufolie einwickeln (ne halbe Stunde) das soll helfen!?
    Besteht übrehaupt ne Gefahr vor solchen Viren.

    Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

  • Ich wollte diesen Tipp sowiesonicht beachten. Aber das mit den Resistenten Viren, die im Arbeitsspeicher bleiben, hatte ich schinmal gehört.

    Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

  • Zitat von D@ve;639814

    Aber das mit den Resistenten Viren, die im Arbeitsspeicher bleiben, hatte ich schinmal gehört.


    Wie soll das denn funktionieren
    Der Inhalt vom Arbeitsspeicher wird beim Runterfahren gelöscht.
    Da bleibt nichts stehen.


    Du könntest dir aber wieder einen Virus holen wenn du von dir gebrannte CDs einlegst wo deine gesicherten Daten/Bilder oder ähnliches drauf sind.
    Diese CDs solltest du vorher mit einem Virenscanner überprüfen.

    Gruß
    Rolf

  • Zitat von D@ve;639629

    Mir hat ein Kollege gesagt, ich solle den Arbeitsspeicher in Alufolie einwickeln (ne halbe Stunde) das soll helfen!?


    Zusätzlich aber bitte noch 3 Minuten in der Mikrowelle schmoren lassen, das killt jeden Virus :D


    Ein richtiger Experte dein Kollege, frage ihn bitte nicht mehr um Rat wenn dir dein System lieb ist.


    Speicherresidente Viren werden häufig automatisch beim Start des Betriebssystems mitgestartet und verbleiben dann die auch ganze Zeit im RAM. Das liegt aber daran diese schon beim starten geladen werden und nicht weil die im RAM sich eingenistet haben.

    Viele Grüße
    WhiteKnight

  • Gut, danke für die Info.


    @ Rolf
    Ich hab nur sehr wenige daten gesichert udn die hab ic auch vorher überprüft.

    Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!