Autor: Rolf
Systemwiederherstellung mit der Vista-Installations-DVD
Bei Vista hast du drei Möglichkeiten eine Systemwiederherstellung durchzuführen.
Dieser Artikel beschreibt eine Systemwiederherstellung wenn Vista nicht mehr gestartet werden kann.
Stelle das BIOS so ein, dass das DVD-Laufwerk als Firstboot angesprochen wird.
Lege die Installations-DVD in dein DVD-Laufwerk und starte den Rechner.
Das erste Menü zeigt dir die länderspezifischen Einstellungen.
Diese sind aber üblicherweise schon alle auf Deutsch eingestellt, somit musst du nur auf Weiter klicken.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_01.jpg]
Bild 1: Ländereinstellungen
Im nächsten Schritt hast du insgesamt drei Auswahlmöglichkeiten.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_02.jpg]
Bild 2: Computerreparaturoptionen auswählen
Hier wählst du die Computerreparaturoptionen und kommst somit zu den Systemwiederherstellungsoptionen.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_03.jpg]
Bild 3: Betriebssystem wählen
In diesem Dialog wählst du das entsprechende Betriebssystem aus, in diesem Fall Windows Vista, und klickst auf Weiter.
Es erscheint noch einmal ein Menü mit dem Titel Systemwiederherstellungsoptionen, welches du mit einem Klick auf den gleichnamigen Eintrag verlässt.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_04.jpg]
Bild 4: Systemwiederherstellung aufrufen
Beim nachfolgenden Menü klickst du einfach auf Weiter.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_05.jpg]
Bild 5: Wiederherstellung starten
Hier kannst du jetzt den Zeitpunkt der Wiederherstellung wählen.
Im Laufe der Zeit sammeln sich mehrere Wiederherstellungspunkte an, du kannst also testweise den zuletzt funktionierenden wählen.
Nach der Auswahl klickst du auf Weiter.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_06.jpg]
Bild 6: Wiederherstellungspunkt auswählen
Im vorletzten Fenster erfolgt noch einmal die Bestätigung für Laufwerk, Datum und Uhrzeit. Vorgang mit Weiter bestätigen.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_07.jpg]
Bild 7: Datenträger der Wiederherstellung auswählen
Im letzten Dialog klickst du auf Fertig stellen, damit wird die Wiederherstellung durchgeführt.
Achtung, der Rechner startet jetzt neu. Persönliche Daten gehen nicht verloren, eventuell müssen aber die letzten Microsoft Updates neu geladen werden.
[Blockierte Grafik: http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…stellung_08.jpg]
Bild 8: Wiederherstellung beenden
Artikel als pdf:http://paules-pc-forum.de/infothek/artik…herstellung.pdf