Autor: Christian Matt
Installation von Windows Vista
In diesem Artikel wird Schritt für Schritt beschrieben wie Du Windows Vista installierst.
1 Vorbereitung
Da die Installation von der DVD ausgeführt werden soll, musst Du zuerst im BIOS des Computers die Bootreihenfolge so ändern, dass zuerst versucht wird von dem DVD-Laufwerk zu booten und erst danach von der Festplatte. Um ins BIOS zu gelangen musst Du zu Beginn des Hochfahrens meist eine F-Taste oder die Entf-Taste drücken (dies ist von BIOS zu BIOS anders, wird allerdings zu Beginn am unteren Bildschirmrand angezeigt).
Bild 1: Beispiel eines BIOS-Startbildschirms
[Blockierte Grafik: http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/images/sm…con_exclaim.gif] Hinweis: Im BIOS sehr umsichtig Einstellungen vornehmen, denn das Basic Input Output System bildet die Grundlage des Computers, der dann bei falschen Einstellungen generell nicht mehr funktioniert
Die Bootreihenfolge änderst Du bei dem Unterpunkt Boot Device Management (je nach BIOS kann dies auch anders - aber ähnlich - bezeichnet sein). Dort das CD-/DVD-Laufwerk als First Boot Device eintragen.
Bild 2: Das CD-/DVD-Laufwerk als First Boot Device
Falls noch nicht getan, dann jetzt die Installations-DVD in das DVD-Laufwerk einlegen. Anschließend die geänderten Einstellungen speichern und das BIOS verlassen. Meist gibt es eine Funktion Save & Exit, mit der Du in einem speichern und das BIOS verlassen kannst. Jetzt sollte der Computer selbstständig neustarten. Falls nicht, mach das einfach manuell.
Bild 3: Verlassen des BIOS
2 Installation
Nach dem Laden des BIOS’ überprüft der Computer, ob im DVD-Laufwerk eine bootfähige DVD eingelegt ist. Da die Installations-DVD von Vista bootfähig ist, startet der Computer entweder automatisch von dieser oder Du musst noch eine beliebige Taste drücken.
Bild 4: Starten von der DVD
Nun startet der Computer von der Installations-DVD und lädt die nötigen Daten.
Der erste Schritt der Installation ist die Anpassung der länderspezifischen Einstellungen. Diese sind aber üblicherweise schon alle auf Deutsch eingestellt, somit musst Du nur auf Weiter klicken.
Bild 5: Ländereinstellungen
Das nächste Fenster bietet insgesamt drei Auswahlmöglichkeiten, von denen allerdings im Augenblick nur Jetzt installieren von Bedeutung ist und die Du auch anklickst.
Bild 6: Starten der Installation
Nun kannst Du den erworbenen Lizenzschlüssel eingeben und auswählen, ob das Windows automatisch aktiviert werden soll sobald eine Internetverbindung aufgebaut ist oder nicht. Dies ist zu empfehlen, kann aber nach abgeschlossener Installation auch manuell gemacht werden. Anschließend auf Weiter klicken.
Bild 7: Eingabe des Lizenzschlüssels
Hast Du im vorigen Fenster keinen Lizenzschlüssel eingegeben, musst Du nun die gekaufte Version auswählen, die installiert werden soll.
[Blockierte Grafik: http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/images/sm…con_exclaim.gif] Hinweis: Jeder Lizenzschlüssel funktioniert nur mit der zugehörigen Version, d.h. wenn Du hier eine andere Version auswählst als du gekauft hast, dann kannst du diese nicht mit dem erworbenen Lizenzschlüssel aktivieren und musst nach spätestens 120 Tagen neu installieren.
Um die gewählte Version zu installieren musst Du einen Haken bei Die Auswahl oben entspricht der erworbenen Windows-Edition setzen und dann auf Weiter klicken.
Bild 8: Auswahl der Windows-Version
Im folgenden Fenster siehst Du die Lizenzbedingungen, die Du durchlesen solltest und akzeptieren musst, um per Weiter mit der Installation fortfahren zu können.
Bild 9: Lizenzbedingungen
Jetzt wählst du die Installationsart aus. Upgrade ist nur zugänglich, wenn bereits eine XP-Version auf dem Rechner vorhanden ist. Diese wird dann durch Vista überschrieben und ist unbrauchbar. Für Umsteiger bietet sich daher die Parallelinstallation auf einer anderen Partition an. Ohne XP gibt es nur die Auswahl Benutzerdefiniert (erweitert), die Du auch anklickst.
Bild 10: Auswählen der Installationsart
Nun musst Du auswählen, wohin Vista installiert werden soll. Du markierst entweder eine bereits bestehende Partition (am besten mindestens 30GB) oder erstellst eine neue, indem Du Nicht zugewiesenen Speicherplatz auswählst und auf die nun erscheinende Schaltfläche Neu klickst. Wenn Du die gewünschte Partition ausgewählt hast geht es Weiter.
Bild 11: Auswählen der Zielpartition
Die zur Installation nötigen Einstellungen sind gemacht und Vista wird installiert. Dass der Computer dabei öfter neu gestartet wird, ist normal. Das Installationsmenü ruft sich nach dem ersten Neustart selber auf, du startest also nicht erneut die DVD wenn du danach gefragt wirst.
3 Persönliche Einstellungen
Ist die Installation abgeschlossen startet der Computer erstmals Windows Vista und fragt die Informationen über das Benutzerkonto des Administrators ab. Hier gibst Du deinen gewünschten Benutzernamen und (optional) ein Passwort ein.
Bild 12: Benutzerkonto einrichten
Anschließend kannst Du auswählen, welche Updates für Windows automatisch installiert werden sollen. Zu empfehlen ist mindestens Nur wichtige Updates installieren. Diese Einstellung kann nach der Installation auch wieder geändert werden.
Bild 13: Einstellen der Automatischen Updates
Dann überprüfst du die Zeit- und Datumseinstellungen.
Bild 14: Zeit- und Datumseinstellungen
Ist der Computer bereits an ein Netzwerk angeschlossen, erkennt Vista dies und bietet an die Netzwerkeinstellungen an den Standort anzupassen. Höchstwahrscheinlich wird dies dein Heimcomputer sein, dementsprechend Zu Hause auswählen.
Bild 15: Netzwerkeinstellungen
Jetzt ist die Installation abgeschlossen.
Bild 16: Abschluss der Installation
Vor dem endgültigen Start von Vista wird noch die Leistung des Computers überprüft. Diese Überprüfung ist notwendig, damit z.B. Aero aktiviert wird (außer Home Basic). Danach kannst Du Dich zum ersten Mal einloggen.
Bild 17: Einloggen
Beim ersten Start öffnet sich das Begrüßungscenter, in dem du Neuerungen in Vista oder Einstellungen ansehen kannst.
Bild 18: Begrüßungscenter
Hast Du dies weggeklickt (beim zweiten Start kann man dort den Haken setzen, dass es nicht mehr angezeigt werden soll) ist Vista einsatzbereit.
Bild 19: Desktop
Viel Freude mit dem neuen Betriebssystem!
Artikel als pdf:https://www.paules-pc-forum.de/infothek/artik…sta_install.pdf